Blättern mit Bild-auf/Bild-ab tut's nicht?

Tarantoga

Mitglied
Registriert
02.03.03
Beiträge
68
Hallo,

aus irgendwelchen Gründen kann ich mit den Tasten Bild auf/ab oder Pfeiltaste rauf/runter nicht durch meine Fotos blättern. Im Normalmodus blättern diese Tasten nur die Vorschau (links unten) rauf und runter und in der Ganzbildschirm-Ansicht passiert gar nix.

Laut Hilfe sollte das aber eigentlich funktionieren. Was mach ich bloß falsch?

Danke für jeden Tipp!


Frank
 
Hallo Frank,

Obacht! Es gibt zwei verschiedene "Ganzbildschirmansichten".

Die, die Du vermutlich verwendet hast, ist die, wenn Du im Bearbeitungsfenster auf RMT - Ganzbildschirmansicht klickst.

Da wird tatsächlich nur das eine, in der Bearbeitungsansicht auch geladene, Bild gezeigt. Ein Blättern ist dort nicht möglich.

Die Ganzbildschirmansicht, die Du aus der Computer-Ansicht heraus, also durch Klicken mit der rechten Maustaste auf ein Thumbnail und Ganzbildschirmansicht wählen kannst, macht genau das, was Du Dir wünschst.

Du kannst durch die Thumbnails manövrieren und beim angezeigten Einzelbild durch Pfeil-hoch, runter und Bild hoch, runter blättern.

"d' Frau Werwolf sagt, des gheeert so!"
 
Hallo!

Ich übernehme das erste Bild in die Arbeitsfläche, gehe auf "Ganz-Bildschirmansicht", drücke F6 und kann dann blättern...

Gruß

Günter

EDIT: "Viele Wege führen nach Rom"
 
Hallo Günter,

Wählst Du die Ganzbildschirm - Ansicht auf das Thumbnail oder auf das Bild in der Arbeitsfläche?

In der Arbeitsfläche kann ich bei mir definitiv nicht blättern, egal ob ich F6, STGR-F6 oder sonstwas drücke. (W2K-SP4)
 
Ich übernehme das erste Bild in die Arbeitsfläche, gehe auf "Ganz-Bildschirmansicht", drücke F6 und kann dann blättern...

...noch ein Weg:

Ordner öffnen (Bild laden nicht erforderlich)

mit RMT 'alles auswählen'

F6 drücken

voila!

Gruß
Helene
 
Hallo Helene,

wenn Du alles auswählst, hast Du den selben Effekt, wie wenn Du nix auswählst und einfach F6 drückst.
Man kann aber auch nur einige auswählen und dann mit F6 durch diese blättern.

Grüße
Micha
 
Hallo, und danke für Eure Hilfe,

also bei mir funktioniert es so:

1. Ganzbildansicht über Kontextmenü oder Strg+F6: Blättern nicht möglich

2. Ganzbildansicht über Toolbar oder F6: Blättern funktioniert

Das Einzige, was ich nicht so ganz verstehe, ist , wozu es die Ansicht Strg+F6 überhaupt gibt bzw. wie sie sich sinnvoll von der F6-Ansicht unterscheidet.


Frank
 
Hallo Helene,

das ist doch aber auch die Ganzbild-Ansicht aus der Comuter-Ansicht und nicht die, die ich gemeint habe.

Wenn Du auf das geladene Bild im Bearbeitungsfenster RMT klickst und da Ganzbildschirm-Ansicht auswählst, kannst du eben nicht blättern.
 
Hallo!

Micha - dein Weg funktioniert nur bei leerer Arbeitsfläche!

Ansonsten (ich bin schon etwas älter!) - mein beschriebener Weg in exakt der Reihenfolge funktioniert garantiert!

Gruß

Günter

Nachtrag: ich wähle in der Thumbnailreihe per rechter Maustaste "Ganz-Bildschirmansicht"!
 
Hallo!

Der Zweck ist ein blitzschnelle bildschirmausnützende Ansicht des aktuell geladenen Bildes.

Gruß,

Ralf

PS. ... siehe Bedienungsanleitung, da steht nämlich alles. Es ist eine Ansicht in optimaler Qualität.
 
Micha - dein Weg funktioniert nur bei leerer Arbeitsfläche!

Bei mir spielt es keine Rolle, ob ein Bild geladen ist oder nicht, einziger Unterschied, wenn ein Bild auf der Arbeitsfläche ist, beginnt es mit diesem. Blättern ist aber sowohl vor wie auch zurück möglich.

Gruß
Helene
 
Genau, Ralf.

Ihr müßt unterscheiden zwischen "F6" mit allen Varianten und "STRG-F6", das nur auf das Bild in der Arbeitsfläche wirkt - siehe Ralfs Erklärung.

Was ihr vorschlagt, beruht allesamt auf die Ganz-Bildschirm-Ansicht, die ihr wahlweise auch mit F6 aufrufen könnt.

Deshalb meinte ich ja, diese "Blitzschnell-Ansicht" in "Vollbild-Ansicht" oder "Vollbild-Modus" umzubenennen.
 
Hi Günter,

Micha - dein Weg funktioniert nur bei leerer Arbeitsfläche!
das stimmt so nicht, wenn ich ein Bild markiert habe und es geladen ist, bekomme ich durch Druck auf F6 die Ganzbildschirmansicht zum Blättern.

@Frank: Der Nutzen besteht, wenn ich das bisher richtig mitbekommen hatte (aus dem einen oder anderen beitrag hier im Forum), daß F6 dazu da ist, "mal alle Bilder in groß" anzusehen und zwar in der Form, wie sie auf der Festplatte vorliegen, während STRG + F6 oder Doppelklick auf das bearbeitete Bild oder wie auch immer Dir das aktuell geladene Bild im aktuellen Bearbeitungszustand in Ganzbildschirmgröße anzeigt.
Ich hoffe, ich habe das richtig zusammengefaßt.

Schönen Gruß,

Martin
 
@Martin: Danke! Jetzt hab ich's kapiert :-)

Allerdings hat Kuni schon Recht. Die allzu ähnlichen Namen der beiden Funktionen tragen zur Verwirrung bei.


Frank
 
...während STRG + F6 oder Doppelklick auf das bearbeitete Bild oder wie auch immer Dir das aktuell geladene Bild im aktuellen Bearbeitungszustand in Ganzbildschirmgröße anzeigt.

Das ist gut! Das wußte ich (wieder einmal!) noch nicht ;)

Gruß
Helene
 
Hallo an alle, vielleicht liege ich jetzt falsch u.gehe an der Frage vorbei aber wenn ich mit F6 die Ganzbildschirm-anzeige aktiviere dann kann ich mit meinem Mausrad die ganzen Fotos im Ordner durchblättern. ( wenn dies gemeint ist. ) Geht auch mit den Nach oben u. Nach unten Tasten.
Grüße Rudy ;)
 
Hallo Rudi,

in der Vollansicht (F6) kannst Du mit dem Mausrad, den Tasten Bild auf und Bild ab und den normalen Pfeiltasten auf und ab blättern.

Schönen Gruß,

Martin
 
Zurück
Oben