Blitz-überstrahlte Gesichter abblenden

Hopper0

Mitglied
Registriert
29.09.04
Beiträge
517
Ort
Hannover
Heute Nachmittag habe ich beim Stöbern im Forum im Vorübergehen innerhalb eines Beitrages etwas gelesen, das sich mit dem Abdunkeln von Blitz-Bleichgesichtern beschäftigte. Meine Reaktion: "Aha, muss ich mir merken, nachlesen, wenn ich es brauche".
Schon zwei Stunden später konnte ich es gebrauchen, aber mit dem "Merken" war wohl nix, seitdem versuche ich die Stelle zu finden. Und so greift wieder das abgewandelte Sprichwort:
Die eine Hälfte seines Lebens suchet Hopper0 vergebens.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, wie ich überstrahlte Gesichter gezielt abblenden kann?
Gottseidank gilt in diesem Forum nicht das Originalsprichwort "Die eine Hälfte seines Lebens wartet der Soldat vergebens", und insoweit bin ich guter Hoffnung auf eine baldige Antwort.
 
AW: Blitz-überstrahlte Gesichter abblenden

Überstrahlt ist überstrahlt, da kannst du höchsten mit der Polygonmaske abdunkeln, sieht dann aber grau (und nach nix) aus
 
AW: Blitz-überstrahlte Gesichter abblenden

Hallo,

wenn noch Zeichnung im Gesicht ist, mache ich das normalerweise mit der Tonwertmaske und Abblenden.

Tonwertmaske -100 | 42 | 100 und dann Abblenden nach Lust und Laune.
 
AW: Blitz-überstrahlte Gesichter abblenden

;D Die Herren haben recht!
Weiß ist keine Information. Aber der Weg ist nicht abdunkeln.

Sondern: weiße Stellen maskieren, egal wie, Füllung, Polygon, je nach Situation. Weichzeichnerregeler auch je nach Situation. Dann Farbtemperatur einsetzen. Damit bekommt die kahle Stelle einen (gelblichen) Farbwert und den kann man mit allen unerlaubten Tricks wie Histogramm, Farbkurven, Kanaltausch ff manipulieren. Lohnen tut sich das aber nur bei der Herzallerliebsten, die nach Übersee gegangen ist (oder einer Verblichenen eben ;D ). Es ist halt ein verzweifeleter Versuch, mit dem kein Colorkey-Wettbewerb gewonnen wird, der aber für das eigene Kämmerlein manchmal ausreicht.

PS: Will sagen: Sonst hilft wahrscheinlich nur noch Hauttransplantation!

Rabe
 
AW: Blitz-überstrahlte Gesichter abblenden

Erstmal danke,
die schnellste Lösung von Manfred (kuni-r) habe ich eben kurz probiert, es bringt etwas. Die anderen Vorschläge werde ich mir auch noch zu Gemüte führen, die kosten aber Zeit.
Also bis demnächst
 
AW: Blitz-überstrahlte Gesichter abblenden

Niels1938 schrieb:
Hauttransplantation heisst in FixFoto Klonen.
Hatte ich auch so verstanden, Niels, aber im Klonen bin ich nicht gut, die Ergebnisse sind noch absolut unzuverlässig.
Hier hätte ich es allerdings wohl sowieso nicht probiert, weil es nur eingeebnet hätte, und im Gesicht würden meines Erachtens die Gesichtszüge übergebügelt.
Was mir geholfen hat, war das "Rezept" von Manfred (kuni-r), ich habe allerdings die Tonwertmaske für dieses Foto auf -100, -300, 100 aufgezogen, und dann vorsichtig abgeblendet. Das hat im wichtigsten Teil, dem Gesicht, eine ganze Menge gebracht. Der ebenfalls überstrahlte Kragen des rosafarbenen Oberhemdes blieb aber weiß, den kann ich aber gut klonen. Mit der Lösung kann ich dank eurer Hilfe zufrieden sein.

Allerdings, die eigentliche Frage von mir ist dabei untergegangen:
Hopper0 schrieb:
Heute Nachmittag*) habe ich beim Stöbern im Forum im Vorübergehen innerhalb eines Beitrages etwas gelesen, das sich mit dem Abdunkeln von Blitz-Bleichgesichtern beschäftigte.
*) Ergänzung: das war Sonntag
Hier also die Bitte an unseren Findermeister Ralf: Kannst du das wiederfinden? Ich habe da beinahe unendliches Vertrauen in dich, wenn ich immer so die Verweise sehe, die du in den Themen lieferst. Ich hoffe, dass es dir gelingt, das Thema noch einmal hervorzuzaubern (zur Erläuterung: Ich bin gut im Suchen, aber leider nicht im Finden).
 
AW: Blitz-überstrahlte Gesichter abblenden

ralfeberle schrieb:
Danke, der war's.
Ich habe aber nochmal eine grundsätzliche Frage: Ich habe dich nicht ohne Grund als Findermeister bezeichnet, und andere haben sich hier auch schon ähnlich geäußert. Bei 4.100 Themen und 42.423 Beiträgen musst du ja ein Suchsystem haben, denn das kannst du sicher nicht alles im Kopf haben. Du könntest, wenn das nicht unter Betriebsgeheimnis fällt, einiges an Fragen verhindern, wenn du dein Such-/Ordnungssystem erläutern würdest.
 
AW: Blitz-überstrahlte Gesichter abblenden

Hallo!

Kann meinen Kopf leider nicht verleihen, denn das meiste finde ich aus dem Gedächtnis. Ich kann also sehr wohl, auch Du meinst, ich könne das alles nicht drin haben.

Ansonsten, Übung! Oft suchen, auch mit Google! Viel Lesen, vor allem technisch-wissenschaftliches Zeugs, für den Wortschatz, viel formulieren üben. Sprich, häufig in Foren Erklärungen schreiben.

Gruß,

Ralf
 
AW: Blitz-überstrahlte Gesichter abblenden

Hallo Horst,

mit der Suche hier kannst du zB nach Begriffen suchen, die alle im Text vorkommen müssen.
Bsp: "Wort1 AND Wort2"
oder "Wort1 AND Wort2 AND Wort3"

Wenn du was suchst, wo du nur weißt, ob nur eins der Wörter vorkommt, dann nimmst du "Wort1 Wort2" oder "Wort1 OR Wort2".

Du kannst auch Suchbegriffe ausschließen, das wäre dann "Wort1 NOT Wort2".

Man kann den ganzen Kram auch kombinieren, zb "Wort1 AND Wort2 NOT Wort3".

Alternativ zu AND kann man auch "+" und zu NOT "-" nehmen, also "Wort1 +Wort2 -Wort3"

Grüße
Micha
 
Zurück
Oben