Blooming reduzieren - ich stell mich grade blöd an glaub ich

NIGHTSTALKER

Mitglied
Registriert
13.09.03
Beiträge
264
Ort
München
Hi,

ich habe bislang gegen sämtliche Farbsäume etc. mit der alten Sättigungsmethode gekämpft, jetzt wollte ich mal gerne FFs Anti-Bloomingtool versuchen, aber irgendwie erschliesst sich mir die Bedienung nicht (ich steh auf dem Schlauch ums deutlicher zu sagen :) ) kann mir mal einer was verlinken oder kurz erklären wie man damit umgeht (Nein die Anleitung hat mir nicht geholfen :( )

Ich habe die Werte gemessen die der Saum hatte, da kommt 85 64 107 (zB) raus, wenn ich das dann an den Reglern einstelle, dann sind die alle am Anschlag und ich kann weder durch den Regler Skalierung noch durch Sättigung was am Bild verändern. Denkfehler?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bomming reduzieren - ich stell mich grade blöd an glaub ich

Hallo,
da ich mit den Reglern ebenso auf Kriegsfuß stehe, mach es so wie ich:
Ich lade das Bild und lasse die Regler Regler sein. Schau mal dabei genau auf das Blooming. Das korrigiert sich nämlich allein nach einer Einstellung, die ich zwar auch nicht nachvollziehen kann. Aber es hilft. Jedenfalls bekomme ich sie mit nachregeln auch nicht besser weg.
Nebenbei - so wie ich machen es mehrere.
 
AW: Bomming reduzieren - ich stell mich grade blöd an glaub ich

HeiM schrieb:
Das korrigiert sich nämlich allein nach einer Einstellung, die ich zwar auch nicht nachvollziehen kann. Aber es hilft. Jedenfalls bekomme ich sie mit nachregeln auch nicht besser weg.
Nebenbei - so wie ich machen es mehrere.

argh, da hätte ich alleine auch drauf kommen können....vielen Dank!
 
AW: Blooming reduzieren - ich stell mich grade blöd an glaub ich

Hallo,

ich komme bei der Blooming-Funktion am besten mit folgenden Einstellungen hin:

[Blooming]
Default=2,3,32,0,128,256,252,4,128,128


Die "Werkseinstellung" (0-Stellung) klaut mir zuviel Rot aus dem Bild. Außerdem muß man häufig mit Masken arbeiten, da nicht nur Farbsäume von der Funktion erfaßt werden, sondern auch farbige Flächen häufig leiden, besonders, wenn sie blau sind.

Schönes Fest
wünscht Ralf
 
AW: Blooming reduzieren - ich stell mich grade blöd an glaub ich

Hallo Ralf,

Deine Einstellung wollte ich ausprobieren, bei den 5 Wert steht bei Dir 128 aber der Schieberegler geht nur bis 32. Hast Du Dich vertippt oder bin ich zu blöd?

Frohe Weihnachten
Peter
 
AW: Blooming reduzieren - ich stell mich grade blöd an glaub ich

Peter.18 schrieb:
Deine Einstellung wollte ich ausprobieren, bei den 5 Wert steht bei Dir 128 aber der Schieberegler geht nur bis 32. Hast Du Dich vertippt oder bin ich zu blöd?

Hallo Peter,

die von mir angegebenen Werte entstammen der FFValue.ini, wo die Voreinstellungen der einzelnen Dialoge gespeichert sind. Die Parameter dort haben mit der optischen Anordnung der Regler im Dialog nicht unbedingt die gleiche Reihenfolge.

Bezogen auf den Dialog bedeuten meine Werte:

obere Reglerreihe: 2,3,32,252,4
untere Reglerreihe: 0,128,256,128,128

Frohe Rest-Fest
Ralf
 
AW: Blooming reduzieren - ich stell mich grade blöd an glaub ich

Danke Ralf , jetzt ist alles klar. Finde Deine Einstellung ist für die Sony 828 gerade richtig.
Noch schönen Feiertag
Peter
 
Zurück
Oben