Fototechnik allgemein Brennweitenunterschiede - machen die viel aus ?

AW: Brennweitenunterschiede - machen die viel aus ?

@unicornis:

Gratuliere Dir!
Als NEF (== RAW bei NIKON) Bearbeitungsprogramm kann ich Dir nur das ( leider nicht im Lieferumfang befindliche) Nikon-Capture empfehlen. Das Programm verliert zwar JEDEN Geschwindigkeitswettbewerb, ist aber das Beste zur Wandlung von RAW->TIFF/JPG. die Qualität (beim entfernen von Farbmoirees, ggf. rauschen bei höheren ISO-Zahlen), ist m.E. die Beste. Da das Programm Batchfähig ist, ist der Geschwindigkeitsnachteil auch sekundär. Einfach alle Bilder wandeln und danach zügig mit FF bearbeiten :D

viel Spaß mit der neuen Kamera ( die sich ja wirklich wenig von der mit "s" unterscheidet) und dem Objektiv! Deine 2GB-Karte reicht für etwa 350 NEF-Bilder :D

Gruß wegus
 
AW: Brennweitenunterschiede - machen die viel aus ?

Hallo !

Danke für den Tip ! Gibt's das Programm denn als Free-Download oder für "nur noch" 299 Euro ? ;)

Am Besten wäre natürlich ein (Photoshop)-Plugin, das auch mit FF verwendet werden kann, um die NEF-RAW oder sonstwas Dateien direkt in FF zu laden ... ;)
 
AW: Brennweitenunterschiede - machen die viel aus ?

Hallo,

hast du schonmal das RAW-Skript ausprobiert, das seit der 2.79er Version mit ausgeliefert wird?

Grüße
Micha
 
AW: Brennweitenunterschiede - machen die viel aus ?

Die dcraw-Lösungen kommen leider alle nicht an das Nikon-SDK heran - bisher!
Nikon-Capture gibts nat. zum Probedownload, Du mußt nur die Kamera bei Nikon im web registrieren und schon gibt es firmware, nikon view, und auch testversionen von Nikon Capture ( das übrigens max. 149 euro kosten sollte!) sowie ne Menge PDFs und anderes Zeugs!

Gruß Karsten
 
AW: Brennweitenunterschiede - machen die viel aus ?

Hallo Karsten,

hast Du schon Erfahrungen mit Rawshooter Essentials gemacht? Vielleicht wäre das noch eine Alternative zur Nikonsoftware ...

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Brennweitenunterschiede - machen die viel aus ?

Danke Martin,
für mich ists eh die falsche Baustelle ( da steht Windows only und ich hab beizeiten nen Mac). Das Problem ist jedoch ein Prinzipielles. Nikon macht ein Riesengezauber um seine NEF-Dateien. Schaut man da etwas unter die Oberfläche, entdeckt man das die komprimierten NEFs eben auch nicht verlustfrei komprimiert werden. Sprich Aufnahme mit 12Bit je Kanal, speichern und komprimieren. Dann wieder auslesen und dekomprimieren und Du hast wohl so etwa 10Bit-Farbtiefe ( den link dazu kenn ich nicht mehr, muß ich suchen). Es gibt bisher 2 Wege dieser Dekomprimierung ( meines Wissens). Der Eine ist über das Nikon-SDK ( sehr sehr langsam) und der andere über dcraw.c ( das fast alle Programme verwenden wie etwa PhaseOne, gimp oder auch Adobe PS). Gerade an Bildstellen mit geringen Helligkeits- oder Kontratstdifferenzen kann man dann feststellen, daß das Nikon-SDK klar im Vorteil ist ( wen wunderts?). Das ist hausgemacht und klar beabsichtigt von Nikon!
Ich verwende grundsätzlich die normalen dcraw.c Konverter ( weil schneller). Bei extremen Situationen oder besonderen Bildern werfe ich dann Nikon Capture an. Wie bereits erwähnt ist es bei Rauschreduktion, Farbmoiree und CA's bei Weitwinkel für die NEFs ohnehin sehr effektiv. Im coolpix-forum gab es mal einen Vergleich von Bildausschnitten der gängigen RAW-Konverter, da kann man den Vorteil von Nikon Capture recht deutlich sehen.
 
AW: Brennweitenunterschiede - machen die viel aus ?

Hallo !

Wird ja richtig interessant hier - für mich wie eine neue Welt ;)

Aber 149 Euro (= ca. 300 DM), nur damit ich auch die Kamera optimal nutzen kann ? Schon dreist von Nikon. Ist ja so, als ob ein Autohändler ein Auto für 10.000 Euro verkauft und wenn man zwecks Autobahnnutzung auch den 4. und 5. Gang benutzen will, nochmal einen Aufpreis bezahlen muß :-(
Zumindest sollte Nikon ein einfaches Tool NEF -> TIF (unkomprimert) dazugeben. Bin ja bereit, auch was zu zahlen, aber 149 Euro ? Da werde ich erstmal in jpg fotografieren und mir das nochmal genau überlegen. Kann Photoshop 7 das NEF-Format denn lesen (ohne ein Plugin kaufen zu müssen) ? Eine Bekannte von mir ist nämlich Mediendesignerin und hat PS7 auf der Platte. Und da man ja nur für besondere Fotos RAW benutzt, könnte ich dann den Rechner zum konvertieren benutzen ...
 
AW: Brennweitenunterschiede - machen die viel aus ?

unicornis schrieb:
Zumindest sollte Nikon ein einfaches Tool NEF -> TIF (unkomprimert) dazugeben.

Keine Bange! Nikon View ist umsonst und kann genau das! Da kannst Du halt nur die Grundparameter Helligkeit, Kontrast, Farbanteile regeln und dann nach TIFF/JPG wandeln. Das wär ja auch wirklich dreist. Für die 149 Euro für Nikon Capture ( ich rechne nicht mehr in DM), gibts dann auch noch neben dem Editor ne Capture-Software, mit der man die Kamera per PC bedienen und auslösen kann. Auch kann man damit benutzerdefinierte Kurven in die Kamera laden und einiges mehr. Die Software ist zwar nicht gerade billig und erst recht nicht fix, die Anschaffung lohnt aber. Du kannst aber nat. sofort mit Nikon View for free starten! JPG-Format brauchst Du wahrlich nicht zu nehmen.
Registrier einfach Deine Kamera und lade erstmal alles an Software von Nikon aus dem Netz. dann hast Du erstmal Nikon View und ne 30-Tage Testversion von Nikon Capture obendrein.

Gruß wegus
 
AW: Brennweitenunterschiede - machen die viel aus ?

Hallo !

Gut zu wissen, danke ! 30 Tage sollten zum Testen reichen. Und bei dem Nikon-View-Programm wird sauber nach TIF gewandelt, ohne das Strukturen oder Feinheiten verloren gehen (unkomprimiert) ? Dann kann ich ja immer noch mit FF das Bild fertig machen (Weißabgleich, Schärfe etc.).
Zum Thema Schnelligkeit : WIE langsam ist denn das Nikon-Programm (5 Minuten pro Bild, 15 oder noch länger?) auf einem AMD-Rechner mit 2,2 Ghz ?

Habe mich schon im Nikon-Forum umgesehen und sobald ich die Kamera habe, werde ich mich dort registrieren und alles herunterunterladen (vor allem die Firmware :-) ). Ich hoffe, mir schmiert die Kamera beim FW-Update nicht ab und ich kann die wieder einschicken. Habe gerade erst das "Glück" gehabt, das meine 10 Tage alte 250 GB-Platte einen Totalcrash hatte (ist eine gute Samsung SP 2514N). Hat nur noch geknirscht wie Metall auf Metall. Wurde aber anstandslos und schnell umgetauscht (mindfactory.de - guter Laden, habe da schon öfters bestellt).

Sorry, war jetzt ein wenig OT, aber man muß ja die Wartezeit irgendwie überbrücken (Samstag, spätestens Montag sollte die Cam da sein) :-)

Ciao

Michael
 
AW: Brennweitenunterschiede - machen die viel aus ?

Na klar sollst Du das Bild dann mit FF fertig machen. AUf die Uhr hab ich nat. nicht geschaut, ich hab aber auch zwei IBM G5 PPC und keine AMD-CPU, wär also ehr nicht vergleichbar. Probiers doch einfach alles aus ;)
Fürs Firmware-Update ( hab ich schon 3x gemacht), brauchst Du lediglich nen vollen Akku ( da der für 2500 Bilder hält passiert dann auch nix) und ne CF-Card, KEIN Microdrive das nimmt die Kamera für Firmware-updates nicht!!! Frohes Warten und vor allem viel Spaß beim Probieren!!!
Gruß wegus
 
Zurück
Oben