Kameras & Objektive Canon EF 100mm 1:2,8 Macro USM

agapanthus

Mitglied
Registriert
13.10.03
Beiträge
194
Ort
München
Trophäen
10*5! {**!!!} °
Hallo,

ich würde mir gerne ein Macro-Objektiv anschaffen. Hat jemand Erfahrung mit dem Canon EF 100mm 1:2,8 Macro USM? Oder gibt es eine bessere Empfehlung? (nicht EF-S Programm!)

schönen 2.Feiertag noch :) :) :)

liebe Grüße
Evelyn
 
AW: Canon EF 100mm 1:2,8 Macro USM

Hallo,
glaube es gibt in dieser Brennweite überhaupt nur noch das Tamron 90/2.8 als mögliche Alternative als Nicht-EF-S.
 
AW: Canon EF 100mm 1:2,8 Macro USM

Falsch, es gibt ein Tokina 100/2.8. Das hat in den meisten Tests am Besten abgeschnitten.

Gruß,

Frank
 
AW: Canon EF 100mm 1:2,8 Macro USM

..... oder einfach mal hier nachlesen...
 
AW: Canon EF 100mm 1:2,8 Macro USM

.
Ich denke die Objektive mit kleinem Bildkreis sind nicht gefragt.
Evelyn hat das Glück eine 5D zu besitzen.

Das Sigma DG ist auch für Vollformat geeignet - ist nur für Digitalkameras optimiert.
Probleme gibt es bei den DC von Sigma die passen nicht an die 5D.

Infos zu DG, DC usw. gibt es HIER
Grüße
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 100mm 1:2,8 Macro USM

Hallo ihr Hilfreichen,

jetzt hab ich endlich Zeit mich wieder um diese Frage zu kümmern. Danke derweil für die Hinweise.
Ich muss zugeben, dass ich mich erstmal grundsätzlich entscheiden muss, was für ein Makro für mich sinnvoll ist, was es überhaupt gibt. Ich habe mich nämlich bislang nur sehr wenig um diese Frage gekümmert. Ich denke ein Makro dessen maximale Vergrößerung 1:1 ist, ist sowieso nicht das, was ich mir vorstelle. Da gibt es von Canon noch eines mit Abbildungsmaßstäben 1:1 bis 5:1. Ist natürlich doppelt so teuer |)

herzliche Grüße

Evelyn
 
AW: Canon EF 100mm 1:2,8 Macro USM

Hallo Evelyn,

nimm ein Tamron 90mm/2,8 da kannst Du nichts falsch machen. Gute Verarbeitung und Rattenscharf, Geli mit im Preis dabei.
Kannst ja auch hier mal nachschauen und Dich informieren.

http://www.makro-forum.de
 
AW: Canon EF 100mm 1:2,8 Macro USM

Da gibt es von Canon noch eines mit Abbildungsmaßstäben 1:1 bis 5:1.
Das ist vermutlich das Lupenobjektiv. Ein Foto-Club-Kollege von mir hat das Teil, genial! Aber auch sehr speziell: nur für absolute Nah-Dran-Makros zu verwenden und sowieso nur mit Stativ. Die Tiefenschärfe ist absolut minimal, so dass superpräzises Fokussieren angesagt ist.

Ich denke, für "allgemeine" Makros ist eines der anderen, vorgeschlagenen Objektive besser geeignet!

Gruß
Alfred
 
AW: Canon EF 100mm 1:2,8 Macro USM

Da gibt es von Canon noch eines mit Abbildungsmaßstäben 1:1 bis 5:1. Ist natürlich doppelt so teuer

Das MP-E65 Beispielbilder findest du hier http://www.geiler-foto.ch/Makro spezial MP-E65/dia.html

In Verbindung mit der 5D ist das Teil genial, für Masstäbe 1:1 und grösser gibt es wohl nichts besseres. Allerdings darf man bei der Anschaffung nicht vergessen, das wohl noch ein Ring- besser Zangenblitz dazu kommt, das verdoppelt den Anschaffungspreis nochmal.

Gruss Mike
 
AW: Canon EF 100mm 1:2,8 Macro USM

Hallo Alfred,

liegt wahrscheinlich an mir aber ich hab die Seiten zum Blättern nicht gefunden |) :-[

lg

Evelyn
 
AW: Canon EF 100mm 1:2,8 Macro USM

Aber von Masstäbe unter bis 1:1, was sagt deine Erfahrung, Canon, Sigma oder Tamron oder ??
Ist dein Wahl das selbe zum 5D und gewöhnliches "Halbformat" Kameraen ??

ganz kurz, Abbildungsqualität und Preis = Tamron. Verarbeitung = Canon. Ich benutze das Tamron an der 5D und der 20D, an beiden Kameras ist es ein wunderbares Objektiv, wobei es mir an der 5D schon fast etwas zu wenig Brennweite hat. Im Laufe des nächsten Jahres wird deshalb ein 180 mm Makro dazu kommen, von welcher Firma weiss ich noch nicht.

Gruss Mike
 
AW: Canon EF 100mm 1:2,8 Macro USM

Hallo,

ich habe leider noch nichts dazu gefunden, wie sich die Brennweite bei einem Makro auswirkt.
Kannst du mir das erläutern? Bedeutet es einfach nur, dass man nicht so nah an das Objekt heran muss und mehr Freistellung vom Hintergrund möglich ist oder gibt es noch andere Vorteile?

Gruß

Evelyn

@ Alfred: Danke, jetzt hat's gefunzt, traumhafte Fotos |) . Ich werde eher in Richtung Pflanzen gehen wollen. Da sind auch ein paar sehr schöne beispiele dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 100mm 1:2,8 Macro USM

dass man nicht so nah an das Objekt heran muss und mehr Freistellung vom Hintergrund möglich ist

Das ist schon das wesentliche, Fluchtdistanz von Insekten und etwas bessere Freistellung. Dafür gibts wiedermal mehr Gewicht in der Tasche und weniger Inhalt im Sparschwein.

Ich werde eher in Richtung Pflanzen gehen wollen. Da sind auch ein paar sehr schöne beispiele dabei.

Da spielt dann auch die Fluchtdistanz, keine grosse Rolle;)

Gruss Mike
 
Zurück
Oben