Kameras & Objektive Canon EOS 350D an Computer anschließen?

Josef17

Mitglied
Registriert
09.03.05
Beiträge
2.168
Ort
Kerpen
Trophäen
!!!!!!!!!!!!{!}***** {**}
Man sagt nicht umsonst " FixFoto ist der Photoshop des kleinen Mannes" ;D ;D ;D Ehrlich gesagt,ich möcht garnix anders mehr haben. Mal ne ander Frage, Ich habe für meine 350er das Canon Programm auf meinen großen Rechner getan um die Bilder rüber zu holen, muß ich den ganzen Kram jetzt hier auch auf den Laptop machen, wenn ich mal ein paar Bilder runterholen will? Die Dimage Z2 habe ich einfach per USB angeschlossen und über den Windowsexplorer die Bilder geholt- geht sowas bei der EOS 350D nicht? Hat jemand einen Tipp

Gruß, Josef
 
AW: Neue Beta-Version 2.79 (B113) 18.06.2005

Hallo Josef
sollte auch gehen,deine Camera hat ja sogar USB2.0 Anbindung. Schau mal ob da nicht eine USB-Kabel beiliegt. Sollte aber in der Bedienungsanleitung stehen. Als kleines zusätzliches Downloadprogramm kannst du dir Cam2PC oder Cam4You als Transfertool noch aufspielen.

Noch ein kurzer Tipp: 350D Forum bei Traumflieger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Beta-Version 2.79 (B113) 18.06.2005

Hallo Josef,
ich habe für keine Kamera eine extra Software benötigt, um die Bilder rüberzuladen.
Auf den Software-CD's ist nur Schnulli.
Rüberladen geht ganz einfach: USB-Kabel anschließen. Die Schnittstelle wird unter XP sofort als neues Laufwerk erkannt und dann kannst Du die Bilder rüberziehen oder kopieren. Kannst sogar vom PC aus die Bilder auf der Karte löschen. Muß nicht in der Kamera passieren.
Ich lade die Bilder meist nicht über den Explorer, sondern direkt über FF mit "Datei/Kamera verbinden".
Achtung: Bei Ende der Aktion wieder mit "Datei/Kamera verbinden" den Ordner schließen, dann das USB abziehen.
Ich nutze einen Cardreader, um nicht immer das Kabel wechseln zu müssen, da meine Kameras alle andere Anschlüsse haben. So ein Cardreader kostet ca. 8,- €.
 
AW: Neue Beta-Version 2.79 (B113) 18.06.2005

Hallo Josef,

eigentlich musst Du bei den Canon-Kameras nur den WIA-Support installieren. Allerdings würde ich bei Canon nach einem Update des WIA-Treibers schauen, aber die 350D ist ja das neueste Modell ;)

Die komplette Software reicht eigentlich auf einem PC. Ich habe nur meinen Namen damit in die Kamera übergeben, dass es den Kamera- und Bilderdieben nicht ganz so leicht fällt ;)

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Neue Beta-Version 2.79 (B113) 18.06.2005

Hallo Werner und auch die anderen Helfer,
ich habe heute alles versucht, meine 350er mit dem Laptop zu verbinden- es hat nicht geklappt, ich mußte die Solution CD installieren um mit der Cam reden zu können. Als Dank für die Probiererei nimmt jetzt der USB Port mit dem ich die Experimente gemacht habe keinen Kontakt mehr mit der Kamera auf, ich mußte auf einen rückwärtigen ausweichen und da tat es dann alles.Noch eins, Werner- wie hast Du Deinen Namen in die Kamera übertragen, bei mir steht bei Namen immer noch unknown?
schöne Grüße
Josef
 
AW: Neue Beta-Version 2.79 (B113) 18.06.2005

Hallo Josef,
ich nutze immer Cam2PC (freeware-Version), da gibt es spezielle Canon-Plugins. Verzeichnisse automatisch erzeugt, Dateinamen nach Darum-Uhrzeit vegeben, und die Bilder werden beim Download automatisch gedreht, danach kann ich gruppenweise umbenennen (sprechenden Namensteil anhängen). Und ein praktischer Bildbrowser ist es dazu. Da meine Ixus 400 nur USB1.1 hat, nehme ich meist einen schnellen Cardreader.
Damit läuft das Thema vn Anfang an so stabil, daß ich nie nach einer anderen Lösung gesucht habe.
Bei meiner Ixus war so ein "Canon ZoomBrowser EX" und mit dem konnte man den Besitzernamen in die CAM schreiben. Man kann damit die Cam auch fernsteuern, was aber bei USB1.1 nicht gerade toll ist.
Gruß
Jürgen
 
AW: Neue Beta-Version 2.79 (B113) 18.06.2005

Hallo Josef,

Jürgen hat es schon erwähnt. Bei ZoomBrowserEx -> Kameraeinstellungen.

Schönen Gruß,
Werner.

Edit: @Moderatoren: Kann man dieses Gespräch auf einen neuen Thread umhängen? Danke.
 
AW: Canon EOS 350D an Computer anschließen?

Hallo Werner,

W.P. schrieb:
Edit: @Moderatoren: Kann man dieses Gespräch auf einen neuen Thread umhängen? Danke.
ist hiermit erledigt.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Canon EOS 350D an Computer anschließen?

Hallo,
noch einmal ein Wort von mir.
Ich habe zwar keine Canon Digicam, aber einen Canon Camcorder und neuerdings kann man ja mit denen auch Fotos auf Chip aufnehmen.
Ich hatte zwar nie Probleme, daß FF die Kamera nicht erkannt hat (Zoom Browser Ex war aber installiert). Ich konnte aber immer nur ein Bild rüberziehen, auch wenn alle markiert waren. Mit Zoom Browser Ex ging natürlich alles reibungslos.
Fazit meines Statements ist aber, daß ich jetzt über den Cardreader kein Zoom Browser Ex benötige, alle Bilder auf einen Schlag markieren und rüberziehen kann und das in FF. Hat doch der Cardreader noch einen weiteren Vorteil.

@ Josef: Vielleicht solltest Du dir das mit einem Cardreader doch noch überlegen.
 
AW: Canon EOS 350D an Computer anschließen?

Hallo Josef!

Klare Aussage: Kannst Du vergessen, geht nicht ohne die Canon-Software! Zusatzinfo für RAW: Fürs Update auf EVU brauchst Du erst FVU installiert. EVU ist unbedingt empfehlenswert, das ist schon recht mächtig in den Möglichkeiten der RAW-Bearbeitung.

Da mir die DigiCam zu langsam war, habe ich einen Firewire Cardreader angeschlossen, damit flutschts:
http://www.ffsf.de/showthread.php?p=8916 ;)
 
AW: Neue Beta-Version 2.79 (B113) 18.06.2005

HeiM schrieb:
ich habe für keine Kamera eine extra Software benötigt, um die Bilder rüberzuladen.
Nötig isses nicht, aber ungemein praktisch. Denn ich lasse bei der Gelegenheit gleich meine Bilder sinnvoll in das Namensformat yymmdd_hhmmss.* (Aufnahmezeit aus den Exifdaten) umbenennen. Auch lasse ich die Bilder gleich drehen, wenn es sich um Hochformataufnahmen handelt.
 
Zurück
Oben