Canon EOS 650D RAW

mRT3o3

Mitglied
Registriert
27.07.03
Beiträge
92
Ort
Bei Weiden / Oberpfalz
Hallo,

meines Wissens wird die Canon EOS 650D erst seit der neuen Version 9.16 von DCRAW unterstützt.

Hat schon jemand erfolgreich diese Version von DCRAW in FF integrieren können? Die mitgelieferte Version 9.15 erzeugt bei mir leider nur ein Bild mit dezenter lilafarbener Tönung... ;)

Im Netz gefundende Windows Versionen der Version 9.16 bringen mir beim Versuch ein RAW Bild zu dekodieren gar keine Ausgabe. Mittels Kommandozeile erhalte ich dabei eine "Out of memory in main()" Fehlermeldung. :(
 
AW: Canon EOS 650D RAW

Auf dieser Seite gibt es die aktuelle CDRAW.EXE (im Abschnitt Latest dcraw builds, 2. Absatz). Die Datei herunterladen und im FixFoto-Verzeichnis damit die bisherige Version überschreiben.

Gruß
Alfred
 
AW: Canon EOS 650D RAW

Danke für den Hinweis. Genau von dieser Seite hatte ich mich auch schon bedient... Da erhalte ich aber die von mir beschriebene Fehlermeldung. :(
 
AW: Canon EOS 650D RAW

Wahrscheinlich handelt es sich um diesen Fehler:

Why does dcraw say "Out of memory" in Windows Vista?
Ostensibly to stop memory leaks, Microsoft decided that any program compiled to the old MS-DOS API should be confined to 32MB of memory. This limitation can be removed with some combination of service packs and registry hacks, or you can compile dcraw to use the newer Win32 API. Thomas Nicely (of Pentium FDIV fame) has a page describing the problem and various workarounds.
Ich nehme an Joachim kompiliert DCRAW für FF selbst? Da muss ich wohl auf "seine" neue Version warten, denn die 9.15er bricht zumindest nicht mit dieser Fehlermeldung ab.
 
AW: Canon EOS 650D RAW

Ihr müsst grundsätzlich nur die dcraw-Version verwenden, die Joachim kompiliert und mit FF mitliefert.

Wenn's ne neue dcraw-Version gibt, einfach hier im Forum einen Beitrag verfassen, dann wird sie ruck-zuck, meist innerhalb von Stunden von Joachim verwurstet, wie auch diesmal.

Build 30 enthält das neue DCRAW.
 
AW: Canon EOS 650D RAW

Auf dieser Seite gibt es die aktuelle CDRAW.EXE (im Abschnitt Latest dcraw builds, 2. Absatz). Die Datei herunterladen und im FixFoto-Verzeichnis damit die bisherige Version überschreiben.

Gruß
Alfred
Bitte nicht! Das funktioniert in den allermeisten Fällen, und schon seit langer Zeit, NICHT. Joachim auf die neu erschienene Version hinweisen und schon gibt's ne neue Beta von FixFoto mit passendem DCRAW.
 
AW: Canon EOS 650D RAW

Joachim auf die neu erschienene Version hinweisen und schon gibt's ne neue Beta von FixFoto mit passendem DCRAW.
Die neue Version ist da und funktioniert! Das mag ich so an FF! :)

Mal davon abgesehen, dass es jetzt läuft... Schade, dass sich die EXE wohl nicht mehr so einfach austauschen lässt. Ich hätte zum Beispiel gerne mal die Version von Helicon probiert, die mehrere CPU Kerne unterstützt.
 
AW: Canon EOS 650D RAW

Also ich habe angesprochene Build 30 Version und eine EOS 650D und trotzdem wunderbar lila Bilder beim Raw Import ???

Gerade entdeckt das es wohl um Build 30 der Beta geht, mit der funktioniert es jetzt auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 650D RAW

Ich habe die version CDRAW.EXE schon vor etwas längerem runtergeladen und muss sagen ich bin echt total zufrieden :)
 
Zurück
Oben