Fotozubehör Canon Hackers Development Kit

kuni-r

Mitglied
Registriert
26.11.02
Beiträge
5.482
Ort
Nähe Memmingen
Trophäen
auch
Hallo,

über die drf-Süd-Mailingliste bin ich auf obiges gestoßen. Das CHDK kann Canon-Kameras aufbohren und mit Funktionen versorgen, die serienmäßig nicht gehen. So kann zum Beispiel meine IXUS 850is jetzt RAW, Life-Histogramm, DRI-Belichtungsreihen und vieles mehr.

Weiterlesen....
 
AW: Canon Hackers Development Kit

Hier gibt's auch ein Forum dazu.
Und hier die deutsche FAQ-Seite.

Ich habe meine S5 IS bereits seit einigen Wochen mit dem Hack versorgt und keine Probleme. Endlich habe ich eine funktionierende Akkuzustandsanzeige und diverse weitere Anzeigeschmankerl, die man wahlweise aktivieren kann oder auch nicht.

Mit RAW habe ich bisher nur ganz wenig experimentiert, FixFoto kann das Format jedoch direkt lesen.

Gruß
Alfred
 
AW: Canon Hackers Development Kit

hmm, das ist ja auf den ersten Blick was ganz feines ;-)
Thnx für die Info!
 
AW: Canon Hackers Development Kit

Ich hab's für die Canon A700 installiert - funktioniert super. Und das Gute daran ist, kein Risiko und wenn man's nicht mehr mag, ist es genau so schnell wieder weg. In meinem Fall gefällt mir Bracketing, das RAW-Format und an die exakte Akku-Anzeige habe ich mich auch schnell gewöhnt.

Grüße
Ute
 
AW: Canon Hackers Development Kit

Das ist ja stark, jetzt kann ich meine 850is auch noch aufmotzen.Eine ständige Akkuanzeige wäre schon von Vorteil.
 
AW: Canon Hackers Development Kit

CHDK ist ein Klasse-Tool, auf das ich durch kuni gestoßen bin. Meine S3 freut sich über Akku-Anzeige, RAW-Speicherung, Scripte für Intervallfotos und Fotos mit Bewegungserkennung.
 
Zurück
Oben