Canon ip5200: Wie damit randlos drucken?

AW: Canon ip5200: Wie damit randlos drucken?

Easy-Photoprint übergeht den Treiber, bzw. stellt ihn selbst ein.(herstellereigene Anwendungen dürfen das
Easy Photo Print als beigepacktes Murkselprogramm dient als Einstelloberfläche, der Druck läuft selbstverständlich über den installierten Druckertreiber.
Der Unterschied zu FF ist, daß Easy Photo Print auf 4*6 Zoll eingerichtet ist. Sinnigerweise stehen in der Einstellungsmaske 4*6" und 10*15 gleichwertig übereinander. Das von Canon verkaufte (übrigens exzellente, aber brandteure) Original-Druckerpapier ist aber nun mal 4*6" und nicht 10*15, was sich leicht nachmessen lässt. Bis vor kurzem gab es in Easy Photo Print überhaupt keine 10*15-Einstellung. Und da irgendwo dürfte auch der Hund begraben liegen.
Selbstverständlich kann der 5200 mit FF in jedem gewünschten Maß randlos drucken, wenn man ihn a.) richtig einstellt und b.) das dazu passende Papier verwendet.
 
AW: Canon ip5200: Wie damit randlos drucken?

Ich habe schon eine Weile den Canon Pixma IP3000 und kann damit das Problem nicht nachvollziehen.
Bei mir ist ein randlose Druck auf DinA4 kein Problem.

FixFoto Beta 2.80 Build 111
Bild mit Seitenverhältnis DinA4 zugeschnitten (Umformen - Setenverhältnis - Belichter quer - DinA4)
dann einfach auf Drucken - Eigenschaften vom Drucker: Papier auswählen und auf der 2. Seite (Seite einrichten) Randloser Druck auswählen und ab gehts :)

Viele Grüße
Wolfram
 
AW: Canon ip5200: Wie damit randlos drucken?

Guten Abend Wolfram!
Langeooger schrieb:
Bei mir ist ein randlose Druck auf DinA4 kein Problem.
Nach wie vor bekomme ich es leider nicht hin.
Mir ist schon klar, daß an allen Stellen die entsprechenden Maße bzw. Verhältnisse stehen müssen, trotzdem bekomme ich nicht "mein" Bild: es fehlt immer etwas bzw. es gibt irgendwo einen Rand.
Unter "Seite einrichten", "Seitenlayout": randlos drucken und Schieberegler ganz nach links. So bekomme ich ca. 98% (natürlich nicht gemessen!).
Was mir auch noch auffällt: die Farbwerte des Ausdrucks sehen ZIEMLICH anders aus, als am Monitor. Calibrierproblem des Monitors?
Ich werde wohl noch etwas probieren müssen.
Mit liebem Gruß
Jörg
 
AW: Canon ip5200: Wie damit randlos drucken?

Schieberegler ganz nach links, da kann nicht das ganze Bild bedruckt sein, dann bleibt immer ein Rand.
 
AW: Canon ip5200: Wie damit randlos drucken?

Guten Abend!
webwolfs schrieb:
Schieberegler ganz nach links, da kann nicht das ganze Bild bedruckt sein, dann bleibt immer ein Rand.
Dann bleibt quasi gar kein Rand (bei mir). Ansonsten habe ich immer einen breiten Rand rechts.
Mit freundlichem Gruß
Jörg
 
AW: Canon ip5200: Wie damit randlos drucken?

Der Fehler liegt schon irgendwo davor.
Der Anpassungsschieber soll wohl die automatische Einpassung des Bildes auf die Papiergröße regulieren. Ich habe das Ding noch nie benutzt, es steht auf Werkseinstellung irgendwo in der Mitte.
Gib doch mal zum Besten, was Du eigentlich genau vorhast und wie Du es anstellst. Schritt für Schritt, dann kann man auch dahinterkommen.
 
AW: Canon ip5200: Wie damit randlos drucken?

Gravenhorst schrieb:
Guten Abend!

Dann bleibt quasi gar kein Rand (bei mir). Ansonsten habe ich immer einen breiten Rand rechts.
Mit freundlichem Gruß
Jörg
Dann wird meist sogar was abgeschnitten und genau das ist der Sinn der Sache. Ein haargenauer Treffer auf den Rand ist hier nicht zu erzielen.

Guten Rutsch.
 
Zurück
Oben