AW: Canon ip5200: Wie damit randlos drucken?
Der Unterschied zu FF ist, daß Easy Photo Print auf 4*6 Zoll eingerichtet ist. Sinnigerweise stehen in der Einstellungsmaske 4*6" und 10*15 gleichwertig übereinander. Das von Canon verkaufte (übrigens exzellente, aber brandteure) Original-Druckerpapier ist aber nun mal 4*6" und nicht 10*15, was sich leicht nachmessen lässt. Bis vor kurzem gab es in Easy Photo Print überhaupt keine 10*15-Einstellung. Und da irgendwo dürfte auch der Hund begraben liegen.
Selbstverständlich kann der 5200 mit FF in jedem gewünschten Maß randlos drucken, wenn man ihn a.) richtig einstellt und b.) das dazu passende Papier verwendet.
Easy Photo Print als beigepacktes Murkselprogramm dient als Einstelloberfläche, der Druck läuft selbstverständlich über den installierten Druckertreiber.Easy-Photoprint übergeht den Treiber, bzw. stellt ihn selbst ein.(herstellereigene Anwendungen dürfen das
Der Unterschied zu FF ist, daß Easy Photo Print auf 4*6 Zoll eingerichtet ist. Sinnigerweise stehen in der Einstellungsmaske 4*6" und 10*15 gleichwertig übereinander. Das von Canon verkaufte (übrigens exzellente, aber brandteure) Original-Druckerpapier ist aber nun mal 4*6" und nicht 10*15, was sich leicht nachmessen lässt. Bis vor kurzem gab es in Easy Photo Print überhaupt keine 10*15-Einstellung. Und da irgendwo dürfte auch der Hund begraben liegen.
Selbstverständlich kann der 5200 mit FF in jedem gewünschten Maß randlos drucken, wenn man ihn a.) richtig einstellt und b.) das dazu passende Papier verwendet.