Kameras & Objektive Canon Powershot A700 - Lange Blitzladezeit - Nachfolger besser?

tosp

Mitglied
Registriert
14.01.05
Beiträge
4
Hallo.
Ich bin mit meiner Powershot A700 soweit sehr zufrieden.
Die wichtigsten Kaufentscheidungen waren damals
- gute Einhandbedienung (also nicht zu flach, möglichst Griffstück)
- Standardakkus
- Panoramafunktion

Auf den Fahrradtouren bisher war sie ein treuer Begleiter für das Fotografieren der Landschaft.
Nun sind wir jedoch zu dritt, und brauchen sehr oft den Blitz um die kleine Maus (Baby) :-) abzulichten.
Da braucht der Apperat aber s e h r lange um nachzuladen. Deshalb meine Frage an die Besitzer der Nachfolgemodelle, hat sich die Blitzladezeit wieder normalisiert?
Lohnt sich ein Update?

Gruß
Horschte
 
AW: Canon Powershot A700 - Lange Blitzladezeit - Nachfolger besser?

Hallo,

Deine direkte Frage kann ich Dir leider nicht beantworten, allerdings ein aus der Erfahrung geborener Rat: Steig lieber gleich auf eine Spiegelreflex um, denn ein Baby kann man mit einer normalen Kompaktkamera nur eine gewisse Zeit fotografieren, danach wirds zur Qual, denn spätestens, wenn sie anfangen zu krabbeln (und das geht schneller als man glaubt :o) wird die Kompakte dann zu langsam ...

Zur langen Akkuladezeit: Das klingt, als würde der Blitz jedesmal voll auslösen, vielleicht kannst Du ja den Blitz in der Leistung reduzieren?
Wenn nicht schon von Werk aus möglich, vielleicht bietet ja das [thread=11949]Canon Hacker Development Kit[/thread] diese Möglichkeit?

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Canon Powershot A700 - Lange Blitzladezeit - Nachfolger besser?

Hallo,

ich habe die A 720 IS, bin sehr zufrieden (obwohl ich sie, seit ich die EOS 450D besitze, wenig verwende), aber die Blitzladezeit ist immer noch sehr lang, das einzige, was mich einigermaßen stört. Ich weiß jetzt nicht, wie sich die Reduzierung der Blitzleistung, wie Martin rät, darauf auswirkt, sollte man aber mal ausprobieren.
Aber sieh Dir den Link von Martin an, vielleicht bringt das in dieser Hinsicht auch was (ich hab's noch nicht gemacht).

Lieben Gruß,
Helga
 
AW: Canon Powershot A700 - Lange Blitzladezeit - Nachfolger besser?

Hallo,

ich habe u.a. auch eine A700, die nach wie vor häufig im Einsatz. Die lange Blitzladezeit ist schon immer da gewesen ]:(, das ist kamerabedingt. Mit nur zwei Mignon-Akkus kann man (jedenfalls bei Canon) nichts anderes erwarten ;)! Das einzige, was man tun kann: Immer mit voll geladenen Akkus arbeiten, und auch da nicht die billigsten nehmen!

Die Nachfolgekameras der A7xx-Serien "leiden" übrigens unter demselben Phänomen...

Gruß
Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot A700 - Lange Blitzladezeit - Nachfolger besser?

Hallo. Vielen Dank für eure Antworten.
Habe alle eure Ratschläge befolgt (ausprobiert, incl Hackerkit -> nettes Tool, hat mir als Programmierer Spaß gemacht :-)
Bin auch auf gute "Akku's" eneloop umgestiegen ...
Aber es hilft nicht wirklich, Blitzlade zeit ---> unendlich
Wieso ich wieder nachfrage:
Eventuell hat ja schon jemand in der Zwischenzeit neuere Modelle der Powershot Reihe geprüft?
Oder muß ich auf die IXUS wechseln? Mag ungern die Firma wechseln.
Schon vor Jahren bei Freuden ein Modell der IXUS-Reihe hab testen können. Auch eine schnucklige Cam, was aber fehlt ist aber das Griffstück (momentan nicht soo wichtig) aber ich habe noch keine IXUS mit Panoramasupport gesehen (ev irre ich hier) und sehr wesentlich, wenn Akku alle -> dann helfen mir (in der Wüste) keine Standardakkus sondern nur eine Steckdose + XYZ Adapter.
Auch hatte ich früher an einer A60? ein "Sport"Motiv was gut funktioniert hatte.
Wäre nett wenn sich PowerShot und IXUS Besitzer mal erfahrungsmäßig melden würden.
 
AW: Canon Powershot A700 - Lange Blitzladezeit - Nachfolger besser?

Hallo,
ich habe auch nach wie vor die A700. Ich ärgere mich auch nach wie vor über die lange Blitzfolgezeit, die Zeit hat sich aber mit den Jahren nicht verlängert. Und sooo unendlich finde ich sie auch nicht.

Als Nachfolger habe ich die Canon 5S IS, ebenfalls mit (vier) Mignon-Akkus. Auch die hat trotzdem ziemlich lange Blitzfolgezeiten. Das stört mich aber insofern nicht so sehr, da ich dank Blitzschuh meist einen externen Blitz (Metz 58 AF-1) verwende, der ist praktisch immer sofort wieder da.

Hast Du zu weiteren Canon-Kameras mal auf den Seiten von Digitalkamera oder bei DigiCam-Fotos nachgeschaut und in den dortigen Foren geforscht?

Gruß
Alfred
 
AW: Canon Powershot A700 - Lange Blitzladezeit - Nachfolger besser?

Hallo,

Eine sehr gute Alternativ ist die Canon G9 mit seiner sehr gute Objektiv oder vielleicht die G10,
(kenne die Objektiv nicht, bei Canon gibt es hervorragende Objektive, aber leider auch einige die nicht überzeugen).
Aber die G9 und G10 benutzen nicht standard AA Batterien sondern Spezialbatterien.

Grüsse,
 
Zurück
Oben