Allgemein Cardreader Problem W7/64

Xaver

Mitglied
Registriert
14.06.04
Beiträge
646
Ort
Biberach-Riss
Hallo FF-ler,

ich habe einen Cardreader (mehrfach getauscht um Hardwareproblem auszuschliessen) der beim Einstecken einer SDHC Card class10 das Kartenlaufwerk (i) zwar anzeigt, aber nur meldet "legen Sie einen Datenträger in das Wechseldatenträger (I) ein".
Wenn ich nun bei diesem Laufwerk LMK"auswerfen" mache, kommt die Meldung "Wechseldatenträger (I) wird derzeit verwendet.
Ich mache "fortsetzen" und entnehme die Karte.
Wenn ich dann die Karte wieder einstecke ist alles OK. Das Kartenlaufwerk funktioniert einwandfrei.
(Wenn ich übrigens mit eingesteckter Karte Boote ist ebenfalls alles OK)

Hat jemand eine Idee was da verbogen sein könnte ?

Danke für jede Hilfe
 
AW: Cardreader Problem W7/64

Hallo Niels,
mit 2GB SDcard gleiches Problem.
Scheint nicht an Karte zu liegen.
 
AW: Cardreader Problem W7/64

Nur zur Sicherheit:
Xaver, der Cardreader ist direkt über USB angesteckt und nicht über einen Hub?
Hub solltest du vermeiden.
Auch mal den USB-Anschluß gewechselt?

Und wie Niels schon bemerkte: Passiert das bei einer anderen Karte auch?
Class 10 dürfte keinen Einfluß haben. Das beeinflußt nur die Übertragungsgeschwindigkeit.
Wie groß ist die Karte?
 
AW: Cardreader Problem W7/64

Hallo HeiM,
ich habe sowohl den Cardreader gewechselt. (identisches Gerät)
neue Treiber installiert als auch die Autostart-Einstellungen der Laufwerke überprüft.
Alles scheint OK und funktioniert ja auch nach den beschriebenen Manipulationen.

Cardreader ist direkt über USB
Auch mal den USB-Anschluß gewechselt?
Der Cardreader steckt am internen USB des Mainboards. Da kann ich mal umstecken.
Habe den USB umgesteckt, leider keine Änderung.


Passiert das bei einer anderen Karte auch?
ja, siehe oben "mit 2GB SDcard gleiches Problem.
Scheint nicht an Karte zu liegen. "
Wie groß ist die Karte?
2GB, 8GB, 8GB andere Karten habe ich nicht.
Es sind teure Panasonic Karten die einwandfrei funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cardreader Problem W7/64

Hast Du einen Cardreader eines anderen Fabrikats zum Testen?

Ich habe z.B. Probleme mit einem aktiven 10-Port-USB-Hub, der das Booten des Computers verhindert, beim späteren Einstecken aber anstandslos funktioniert! Eine anderer aktiver 7-Port-Hub läuft dagegen einwandfrei. Das soll nur heißen, dass es Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, die man nicht erklären kann und bei denen man am besten die Hardware tauscht ;D.

Gruß
Alfred
 
AW: Cardreader Problem W7/64

Hallo Alfred,

ich war zunächst der Meinung der Cardreader wäre defekt und habe mir einen neuen baugleichen beschafft. Lian Li CR-36A
Das Problem war identisch.
Einen anderen Cardreader habe ich nicht. Nur die Kamera. Da funktioniert alles perfekt.
 
AW: Cardreader Problem W7/64

und habe mir einen neuen baugleichen beschafft
Ich hätte nach ersten schlechten Erfahrungen einen anderen genommen. Vielleicht kannst Du ihn ja auch noch tauschen? Es ist zwar keine Garantie, dass es dann anders ist, aber einen Versuch wäre es wert.

Gruß
Alfred
 
AW: Cardreader Problem W7/64

Sagt mir nichts :(. Muss man das wissen? Ist das was Besonderes? Aber wenn es dann nicht funktioniert ????

Gruß
Alfred
 
AW: Cardreader Problem W7/64

Problem gelöst.
Es ist der Dienst "Acronis Nonstop Backup-Dienst".
Wenn ich diesen Dienst stoppe, funktioniert der Cardreader normal.
Habe den Dienst auf manuell gestellt.
Muss mal sehen, was Acronis dazu meint.
Der Dienst gehört zum installierten Acronis "Acronis True Image Home 2012"

Ergänzung:
Im Acronis Forum wird sogar über diesen - bekannten - Fehler berichtet.
Keine Abhilfe angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cardreader Problem W7/64

Da sieht man mal wieder, was es so alles an Kreuz- und Querwirkungen gibt! Dann kann es schon schwierig sein oder auch dem Zufall überlassen, so etwas überhaupt zu finden 8-)!

Gruß
Alfred
 
AW: Cardreader Problem W7/64

Problem gelöst.
Es ist der Dienst "Acronis Nonstop Backup-Dienst".....

Hallo,

mir haben sich sowieso Sinn und Zweck der "Dienste" in neueren Acronis-Versionen bis heute nicht erschlossen???:P;D

Die Grundfunktion von Acronis True Image (regelmäßiges ;D Anlegen von Festplatten-Images) kann ich allerdings jedem bestens empfehlen: hat mir schon so manche Neuinstallation erspart
 
AW: Cardreader Problem W7/64

Hallo Xaver,

Netzwerk?
Schau halt mal, was eingestellt ist.
 
AW: Cardreader Problem W7/64

Hallo Werner,
Wo soll ich nachschauen ? In Acronis oder in Windows.
Könntest Du bitte präziser sein. Ich mach das dann gerne.
und nach was soll ich schauen ?
Unter Exporer-Netzwerk sehe ich trotz jetzt funktionierender Karte nur meine eigenen freigegebenen Laufwerke. Die Karte i: ist logischerweise nicht dabei.

Bei Acronis habe ich folgendes gefunden:
Acronis True Image Home 2012 kann freien Platz auf folgenden Speichergeräten überwachen:Lokale Festplatten (und ähnlichen Laufwerke)
USB-Laufwerke (z.B. USB-Sticks)
Netzwerkfreigaben (SMB/NFS)

An der Überwachung der USB-Laufwerke wird es liegen ? Wie man das abstellt habe ich nicht gefunden. Deshalb den Dienst getötet.
Eine Einstellmöglichkeit für dieses permanente Backup kann ich nicht finden. Auch in der Acronis-Hilfe nicht.
 

Anhänge

  • Exporer_Netzwerk.webp
    Exporer_Netzwerk.webp
    5,1 KB · Aufrufe: 87
AW: Cardreader Problem W7/64

Vielleicht ist bei der Installation von Acronis eine versteckte Partition eingerichtet worden ("Acronis Secure Zone"), die man nur unter Acronis ansprechen kann und auf der die kontinuierlichen Backups liegen?

Gruß
Alfred
 
AW: Cardreader Problem W7/64

Ich werde nächste Woche den Acronis Support fragen.
Antwort vom Acronis Support-Chat:
"Evgenia Mukhina: Dieses Problem ist uns schon bekannt. Wir bitten um Entschuldigung für diese Unannehmlichkeit. Dieses Problem ist im neuen Build behoben, das in einigen Tagen veröffentlicht werden soll."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben