Fototechnik allgemein CCD-Sensor - wie groß ist er?

  • Ersteller Ersteller Enger
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enger

Gast
Hallo

meine Kamera hat einen 1/2,5-Zoll CCD.

Wie groß ist dieses Ding jetzt eigentlich (Länge x Breite) ?
(googlen brachte keine Ergebnis)

mfG
Alois Enger
 
AW: CCD-Sensor

Hallo Alois,

das ist die Diagonale. Jetzt musst Du nur noch wissen mit welchem Aspect(Verhältnis Breite/Höhe) Deine Kamera knipst. Den kannst Du an Breite und Höhe der Pixel eines Bildes berechnen.

Danach hilft ein einfacher Dreisatz bzw. der Satz des Pythagoras.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: CCD-Sensor

Das ist leider nicht ganz richtig. Die Zollangaben sind für die optisch aktive Fläche nicht maßgeblich. So habe ich hier z. B. in einer Industriekamera einen 1/3 Zoll Chip mit einer Auflösung von 1024 x 768, wobei jedes Pixel quadratisch mit einer Seitenlänge von 4.65 µm ist. Daraus ergibt sich eine Diagonale von nahezu 6 mm. Dieser Wert ist ungleich 1/3 Zoll (ca. 8.5 mm).

Von daher müsste Alois schon einen Blick ins Handbuch der Kamera riskieren... :o

Gruß,

Markus.
 
AW: CCD-Sensor

Hallo

Markus schreibt:
Von daher müsste Alois schon einen Blick ins Handbuch der Kamera riskieren...

Glaub mir, ich habe viel mehr als nur einen Blick in das Handbuch riskiert.
Dort steht bei meiner Minolta Dimage Z20 :
1/2,5-Typ Interline-Primärfarbenfilter, Pixel gesamt 5,2 Mill., Effektive Pixel 5,0 Mill.
Auflösung des Chips max. 2560 x 1920.

Jürgen schreibt:
die Zollangaben gehen noch auf das Vidicon zurück....

Danach hätte meine CCC-Sensor eine Diagonale von 6,56 mm !?!

Ist das richtig ?

Gruß Alois
 
AW: CCD-Sensor

Enger schrieb:
Danach hätte meine CCC-Sensor eine Diagonale von 6,56 mm !?!
Das wage ich nicht mit Bestimmtheit zu sagen. Ich komme auf einen Daumenwert (2/3-Regel) von 6,7 mm. In http://www.crutchfield.com/S-MHv8JKOBYf9/cgi-bin/ProdView.asp?g=11310&id=detailed_info&i=054CP4600 wird allerdings ein Nikon 1/2,5"-Sensor mit 7.182mm diameter angegeben. Bei den Zoll-Angaben handelt es sich eher um Typklassen. Wenn man es wirklich genau wissen möchte: Herausfinden wer den Imager herstellt und Datenblatt des Imagers suchen. Da steht es dann drin. Sony ist z.B. so eine Fundgrube, http://www.sony.co.jp/~semicon/english/90203.html.
Gruß
Jürgen
 
AW: CCD-Sensor - wie groß ist er?

Hallo!

Diesen link hatte ich vor längerer Zeit schon mal eingestellt. Vielleicht hilft er...

Gruß

Günter
 
AW: CCD-Sensor - wie groß ist er?

Hallo,

Ansatz über die Objektivdaten

Beispiel DC4800, Seitenverhältnis: 2:3

Objektiv: 6 - 18 mm (equiv. 35mm: 28 - 84 mm) liefert Faktor 4,666666

35mm Rollfilm: 24 x 36 mm liefert Diagonale 43,3mm
daraus folgt für Chipgröße der DC4800 43,3/4,66666 = 9,3 mm

Gruss

Wolfgang
 
AW: CCD-Sensor - wie groß ist er?

Hallo Franky!

Deine Berechnung stimmt nicht, siehe mein obiger link!

Gruß

Günter
 
AW: CCD-Sensor - wie groß ist er?

Hallo,

@Günter:

...
The equivalent 35mm focal length is often specified for digital camera lenses. That's because many photographers are familiar with lenses for 35mm cameras: we know 28 mm is a fairly wide angle and 135 mm is a moderate telephoto. The actual focal length is the equivalent focal length times the sensor diagonal divided by 44.3 mm. For example, the Fujifilm FinePix F700 is specified as having 35-105 mm focal length (35mm equivalent). Since the sensor size is 1/1.7" = 7.6x5.7 mm = 9.5 mm diagonal, the actual focal length is (35-105 mm)*9.5/44.3 = 7.5-22.5 mm.
...

aus: http://www.normankoren.com/digital_cameras.html

Gruss

Wolfgang
 
Zurück
Oben