CD-Cover Erstellungs-Skript gesucht

reiner

Mitglied
Registriert
28.01.03
Beiträge
530
;D :P

Hallo

Eine Diskussion in meinem Forum über das erstellen von CD/DVD/Video Cover brachte mich auf die Idee, das dies möglicherweise eine gute Aufgabe für ein FF-Skript sein könnte.

Also ein Skript welches als Endprodukt ein Bild erstellt, welches man "nur" noch zum ausbelichten bringen muss. Wäre sicher auch eine gute Ergänzung für FF, alleine schon wegen der Diaschau auf CD....

Was würdet ihr von der Idee halten und hat vielleicht jemand Lust sowas zu programmieren?

Grüsse
Reiner

P.S. Nebenbei an die Mods: Sollte/könnte man den Button "Eintrag" beim verfassen von Beiträgen nicht vielleicht in "Absenden" umtaufen, der irritiert mich jedesmal ::)
 
... :'(

Antworte ich mir halt selber ;)

Wenigstens wurde mein Button-Verbesserungsvorschlag umgesetzt ;D

Gruss
Reiner
 
Hallo!

Sicher, so ein Skript fehlt schon lange. Viele Musik-CD-Kopierer würden sich auf jeden Fall darüber freuen. Aber natürlich auch jeder gewissenhafte DigiFoto-auf-CD-ROM-Archivierer. ;D Ich zum Beispiel! ;)

Gruß,

Ralf
 
Hallo,

ein ähnliches Thema war schon mal in Diskussion. Es ging darum, Intexprints statt auf dem Drucker in eine Datei zu erstellen.

[POST]4080[/POST]

Die Grundfunktionen wären ja über das Indexprint-Menü schon da, man müßte nur die Möglichkeit habe, aus dem erstellten Index ein Tiff zu produzieren.
 
Irgendwie war mir der Thread 'durchgegangen'. Grundsätzlich eine gute Idee, aber ich persönlich komme wohl nicht vor Ostern dazu... ;)

Grüße
#poeth
 
Moin :)

@kuni-r
Gute Idee! Das wäre sicher eine Funktion, die so ein Skript auch beinhalten könnte.

Ansonsten müsste natürlich das Format aus einer Liste wählbar sein (CD,DVD,Video, Vorder Rückseite, Innen oder Aussen,...)
Dann sollte man einen Hintergrund definieren können, Beschriftungen einfügen. Ich hab's nicht verfolgt, kann man die Beschriftung im Skript auch drehen? z.B. für die Seiten einer CD-Hülle ?

Und dann entweder Bilder platzieren und alternativ die Idee von kuni..

Aber da fällt euch bestimmt auch noch sinnvolles ein....

Grüsse
Reiner
 
Dumme Frage,

aber warum erstellt Ihr DVD-Hüllen etc. nicht mit einem Office oder Präsentations-Programm. Meist sind Vorlagen schon dabei und dass meiste muss sowieso über die Textverarbeitung laufen.
Diese Möglichkeiten der freien Gestaltung sind in einem Skript gar nicht möglich oder nur über Vorlagen. Diese wiederum sind mühsamste Kleinarbeit und meist unflexibel.
Oder soll etwa jedes Cover so aussehen wie das vorherige? Nur die Bilder zu wechseln oder mit Farben und Schriftarten zu jonglieren finde ich persönlich fad.

Aber das ist meine persönliche, subjektive Meinung. ;)

Schönen Gruß,

Werner.
 
Hallo Werner!

Wenn Du die Maskierungsfunktion - siehe [POST]7169[/POST] - verwendest, sind sehr wohl deutlich andere Coverbilder möglich. Nur Schrift in Wellen, im Kreis o.ä. geht nicht.

Gruß,

Ralf
 
Hallo w.p.

Da hast Du grundsätzlich Recht :) ...... Aaaber .... ;D

Es geht mir (und ein paar Leuten in dem Eingangs von mir genannten Thread) darum, die Cover in hochwertiger Form als ausbelichtetes und damit beständiges Bild zu bekommen und Textverarbeitungen habens ja nicht so mit dpi und Belichtergrössen.

So hat man wenigstens die *Möglichkeit*, die Dinger auszubelichten. Wer will kann natürlich auch mit FF drucken.

Und Vorlagen sehe ich sogar als Pluspunkt an. Es wird sicher häufig so sein, daß man seine Datenträger nach Kategorien sortiert grundsätzlich mit, für die jeweilige Kategorie passenden, Designs versieht.


Grüsse
Reiner
 
Hallo reiner,

dann hast Du nur noch das Problem, dass die Ausbelichtung sich nicht hunderprozentig an DPI etc. hält. Außerdem sind die Formate von CD/DVD/MC/VC völlig andere, als im Fotobereich, so dass Schnittmarken eingesetzt werden müssen! Das zieht einen Rattenschwanz an Problemen hinter sich her, an die ich jetzt noch gar nicht gedacht habe.
An ein fertig aubelichtetes und beschnittenes Format ist meines Erachtens gar nicht zu denken. Da muss zu viel Geld in die Ausbelichtung gesteckt werden, und bei jedem Anbieter ist es anders.

Nur meine subjektive Meinung ;) .

Schönen Gruß,

Werner.
 
Hmmm.... Mit den Formaten hast Du natürlich recht. Man müsste dann wirklich mit Schnittmarken arbeiten.
 
Zurück
Oben