Collage: Mehrere Fotos kombinieren und als Bild speichern?

Destroyer

Mitglied
Registriert
07.10.03
Beiträge
437
Ort
Vorort von Hamburg
Hallo Leute,

ich wollte mal nachfragen, ob man mit FF auch Collage erstellen kann?
Ich stelle mir das so vor, daß ich X kleine Fotos in einer vorher definierten Größe durch FF einfügen lasse und das dann als ein Foto abspeichern kann.

Gruss
Michael
 
Re:Collage aus diversen Fotos erstellen

Hallo!

Geht die Mosaikfunktion in die Richtung dessen, was Du möchtest? Ansonsten, 'normales' Zusammenkleben von Fotos ist keine FF-Funktion, auf Umweg aber schon zu machen: Einfach Bildfläche vergrößern und ein kopiertes Bild einfügen.

Im weiteren Sinne Infos zum Thema findest Du noch unter
[THREAD]1716[/THREAD]

Gruß,

Ralf
 
Re:Collage aus diversen Fotos erstellen

Hallo Michael,

damit wären wir wohl wieder bei Kuni´s Traummodus (s. Link, Antwort #27), dem nicht nur ich mich vorbehaltlos angeschlossen habe: [THREAD]510[/THREAD]Eine Art Passepartout aus Platzhaltern als Profilösung für Collagen. Wir träumen weiter...

Grüße

Joachim
 
Re:Collage aus diversen Fotos erstellen

Hallo!

Noch was: Ich vermute, das Vorgehen ist Dir nicht klar. Eine Automatik gibt es in FF nicht dafür, aber von Hand geht es wie folgt:

1. Gegebenenfalls vergrößerst Du die Bildfläche des Zielbildes mit 'Bildfläche vergrößern'

2a. Das Bild, das Du in ein anderes einfügen willst, jetzt laden und dann kopierst Du es mit dem Rechte-Maustasten-Kontextmenübefehl 'Kopieren' bzw. mit der Tastenkombinatin Strg+C

2b. Alternativ: Einen Ausschnitt eines Bildes, den Du in ein anderes einfügen willst, kopierst Du, nachdem Du das Bild geladen hast, mit dem Rechte-Maustasten-Kontextmenübefehl 'Ausschnitt Kopieren'. Rechteckrahmen aufziehen, ggf. Feineinstellung mit Pfeiltasten und Umschalt+Pfeiltasten des Rahmens, bestätigen mit Rechter Maustaste.

3. Dann öffnest Du das Zielbild und fügst das kopierte Bild ein: Ebenfalls entsprechend mit dem Rechte-Maustasten-Kontextmenübefehl 'Einfügen'. Verschiebe das reinkopierte Bild oder Teilbild mit Maus oder Pfeiltasten. An den Anfassern kannst Du das reinkopierte Bild auch skalieren. Beste Qualität erhältst Du aber, wenn Du nicht skalierst.

Gruß,

Ralf
 
Re:Collage aus diversen Fotos erstellen

Dieses Vorgehen entspricht meinem an anderer Stelle schon berichteten Zusammenfügen von Bildern. Nun sind aber gerade Collagen nicht immer so stur rechtwinkling. Daher auch von hier noch mal der Wunsch, das Eingefügte drehen zu können.

Wer partout kein anderes Programm dafür nehmen möchte:
das Ausgangsbild entsprechend drehen, den Ausschnitt machen und den eben vor dem Einfügen gedrehten Ausschnitt in die Collage ziehen, skalieren und platzieren.

Gruß
Christian
 
Re:Collage aus diversen Fotos erstellen

Ich hatte mir eigentlich etwas in dieser Art vorgestellt, nur daß ich halt von Zeit zu Zeit neue Collagen erstellen wollte.

EDIT:
Sorry, aber ich habe das Bild wieder entfernt.
Falls gewünscht, werde ich das gleiche Bild von einer anderen Seite reinsetzen.
 
Re:Collage aus diversen Fotos erstellen

Und wo ist das Problem?
Du kannst doch die Ausgangsdatei beliebig (mit Bildgröße) erweitern und dann die Bildkopien dorthin ablegen, auch übereinander. Nur kannst du dann nach dem Ablegen die Bilder nicht mehr verschieben. Sonst brauchst du pro Bild eine Ebene, wie in den großen Programmen.

Gruß
Christian
 
Re:Collage aus diversen Fotos erstellen

Und wo ist das Problem?
Naja, anscheinend bin ich das Problem :-\
Ich bin nunmal leider nur ein Freizeitfotograf (für Familienfotos) und beschäftige mich deshalb nicht so stark mit der Fotosoftware.

Danke Christian, bevor ich mich total blamiere werd´ ich Deinen Vorschlag erst einmal ausprobieren :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re:Collage aus diversen Fotos erstellen

Hallo, blamiert hat sich hier noch niemand.
Bei meinem und Ralfs Vorschlag entsteht eine große Datei, die dann am Besten von einem Belichter auf 20x30 oder größer ausbelichtet wird.

Willst du jedoch selber auf A4 drucken, bietet sich auch noch die Collage-Möglichkeit über das Druckmenü an. Dort wird das erste Bild in einer mittleren Größe auf dem Druckpapier in der Mitte platziert, dann kann man es beliebig verschieben und skalieren, schließlich aus der Computeransicht beliebig viele Bilder hinzufügen, auch Text "Max von 0 bis 4" oder so.

Probieren geht über studieren und fragen kostet nichts.

Gruß Christian
 
Wie mit FF Collagen erstellen

Tach` zusammen!
Wie kann ich eine Collage erstellen (verschiedene Bilder ausschneiden/ kopieren/ drehen)? Da ich so was noch nie gemacht habe, hoffe ich hier auf Hilfe.
Mit Dank im Voraus
Jörg
 
Re:Collage aus diversen Fotos erstellen

hallo Jörg,

das Obige sollte Deine Frage schonmal beantworten - und da ist noch ein Thread zum Thema ;):

[THREAD]73[/THREAD]

liebe Grüße
Christa
 
Zuletzt bearbeitet:
Re:Collage aus diversen Fotos erstellen

Hallo!

Am besten mit zwei Instanzen von FF arbeiten, also zweimal starten. In der ersten Instanz legst Du über das Menü "Datei" ein neues leeres Bild in der gewünschten Endgröße an. In der zweiten Instanz suchst Du Dir Deine Bildteile zusammen. Ausschnitte kopieren über das reMT-Kontext-Menü oder auch auf diese Weise das ganze Bild.

Alternativ könntest Du auch ein Bild als Hintergrund in der ersten FF-Instanz als Anfang wählen.

Die in der zweiten Instanz kopierten Bilder oder Ausschnitte kannst Du dann in der ersten Instanz durch die reMT-Kontextmenüfunktion 'Einfügen' reinpflanzen. Diese Teile sind dann noch verschieb- und skalierbar. Sollen sie gedreht werden, wird es etwas aufwendiger:

Fürs Drehen das kopierte Bild oder den Ausschnitt in der zweiten Instanz über das reMT-Kontextmenü mittels 'Ersetzen' einfügen. Dann beliebig frei drehen. Nun das Bild wieder schärfen!

Methode 1:

Nun wirds schwierig, denn außen rum hast Du nun weiße Dreiecke die man beim Einfügen sehen würde und die bekommst Du z.B. über die Bildmaskierung transparent. Du mußt nun das Bild maskieren über 'Bild'...'Maskieren'. Am besten wählst Du die Maskierungsfunktion 'Helligkeitsbereich' und schiebst den linken Regler ganz rauf auf 255 und den rechten ganz runter auf 1 und 'OK'. Dann 'Maske invers' anklicken und Weichzeichner auf 2 evtl. auf 1 oder 3 - probieren! Dann 'Maskierung kopieren' anklicken.

Nun kannst Du das Bild mit transparentem Weiß in der ersten Instanz einfügen. Vorteil dieser Methode: Die weißen Treppchen außenrum werden minimiert. Nachteil: etwas umständlich. Daher gibts im Forum auch einen Verbesserungsvorschlag direkt beim Einfügen eines Ausschnittes diesen noch drehen zu können. Aber das ist noch offen.


Methode 2:

Das Bild abspeichern als TIF. Dann in der ersten Instanz über die Funktion 'Effekte'...'Logo einblenden' dieses Bild als Logo einblenden. Dabei kannst Du das Weiß der Dreiecke außenrum auswählen, daß es transparent sein soll. Mit dem Schalter 'weich' können die weißen Treppchen außenrum etwas abgemildert werden. Vorteil dieser Methode: Geht einfacher. Nachteil: weißer Rand bleibt außenrum um den Bildschnippsel.

Gruß,

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Collage erstellen - wie?

Tach` zusammen!
Wie kann ich eine Collage erstellen, bei welcher ich bis zum Schluss Bilder in Größe und Ort verändern kann? Ich möchte auch im Nachhinein die Möglichkeit haben die Bilder verändern (Größe/ drehen etc.) zu können.
Mit Dank im Voraus
Jörg
 
Re:Collage erstellen - wie?

Hallo,

da hast Du bei FF leider schlechte Karten, da FF kein Programm ist, daß solcheMöglichkeiten bietet.
Du kannst Collagen machen. Aber alle Bilder müssen vor dem Hineinkopieren fertig sein.
Einzig die Größe kannst Du durch anfassen der Ecken noch verändern und das Bild an die passende Stelle rücken. Aber nach dem Rechtsklick, wenn der Rahmen verschwunden ist, geht nichts mehr.
Und dann mußt Du auch zwischen jeder neuen Einfügung das vorherige Ergebnis speichern.
Denn als erstes ruffst Du das einzufügende Bild auf und kopierst es in die Zwischenablage.
Danach das Basisbild und dann Einfügen aus Zwischenablage.
Ein Ergebnis könnte z.B. so aussehen.
Basis8.jpg


Gruß Heinz
 
Re:Collage aus diversen Fotos erstellen

Hallo!

Das ist längst beantwortet - und wirklich nicht schwer über die Suche zu finden. :-\

Gruß,

Ralf
 
Mehrere Fotos kombinieren und als jpg speichern?

Hallo!

Da ich weder in Bedienungsanleitung noch im Forum etwas dazu finde:

Ist es möglich, mit FixFoto mehrere Fotos auf einer "Seite" zu kombinieren (ähnlich wie bei Druckvorlage) und dann insgesamt (inkl. Leerflächen) als eine einzelne Datei (z.B. jpg) abzuspeichern?
 
AW: Mehrere Fotos kombinieren und als jpg speichern?

Hallo,

ja das ist möglich. Allerdings mit etwas Aufwand.
Zunächst "weiße Seite" anlegen. In diese kann man, mit jeweiliger Zwischenspeicherung, mehrere Fotos reinladen. Foto mit RM Kontextmenü in Zwischenablage, dann weiße Seite wieder aufrufen. Kontextmenü Einfügen Foto einfügen und an gewünschten Platz ziehen. Abschluß mit RM - speichern u.s.w.
Siehe dazu auch Tipps & Tricks - Collagen erstellen. In den Beiträgen sind auch noch weiterführende Links.

Gruß Heinz
 
Bilder zusammenfügen

Hallo,
ich möchte mehrere Bilder zu einer Art Coulage zusammenfügen. Kann man das mit FF oder benötige ich dafür ein anderes Program? Wenn , wie geht es, habe irgendwie nichts gefunden?!?
Daaanke
 
AW: Bilder zusammenfügen

Hallo kleiner Drache! ;)

Tja, das kommt davon, wenn man die richtige Schreibweise nicht kennt... ;)

Gib mal in der Suche "Kollage" ein: Collage - das gibt Treffer und Erklärung genug!

Gruß

Günter
 
Zurück
Oben