Ressourcen-Icon

Videotutorial Collage mit gebogenen Bildern erstellen

Sasssoft

Mitglied
Registriert
02.07.04
Beiträge
5.568
Ort
Albersdorf (Schleswig-Holstein)
Trophäen
{******} ********* !!!!!!!!!!!!
Hallo,

auf mehrfachen Wunsch habe ich als kleines Geschenk zu Pfingsten ein Video erstellt, in dem dargestellt wird, wie man eine Collage erstellen kann, die so aussieht, als wenn man gebogene Papierbilder auf einem Hintergrund ausgelegt hat. Das könnte dann in etwa so aussehen:

Collage_gebogene_Bilder.jpg


Der Screencast ist hier zu finden. (U.U. empfiehlt es sich, das Video im Vollbildmodus anzusehen (Button unten rechts in der Ecke des Videos.))

http://www.ffsf.de/resources/collage-mit-gebogenen-papierbildern-erstellen.320/

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Gruß
Alfred
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Collage mit gebogenen Bilder erstellen

Alfrted,
ganz wunderbar. Habe es eben angesehen.
Danke für deinen Fleiß.

In deinem Screencast ist alles klar und nachvollziehbar.
So, wie es Walter in Bild und Maske beschrieben und gezeigt hat, habe ich nämlich ein Problem, speziell mit dem maskieren, wenn man, wie Walter schreibt, mit FSH-Maske arbeitet.
 
AW: Collage mit gebogenen Bildern erstellen

Hallo Alfred,

herzlichen Dank für das schöne Pfingstgeschenk.
Wieder einmal hast Du perfekt und präzise die einzelnen Arbeitsschritte
dargestellt.
So ist es auch für weniger Geübte leicht, eine tolle Collage herzustellen.

Frohe Pfingsten wünscht
Karl-Heinz
 
AW: Collage mit gebogenen Bildern erstellen

Hallo Alfred,
Dank Dir für das Video! Jetzt weiß ich endlich, wozu eigene Pinselformen gut sein können.

Ich hab mal noch ein bisschen experimentiert, ob der Vorschlag von Walter, das Bild vor dem Maskieren um 45 Grad zu drehen, evtl. ein noch realistischeres Ergebnis bringt.
exproggcu86.jpg

Kann man m.E. nicht generell bejahen, kommt wohl auf den Einzelfall an, d.h. welchen Schattenschlag man konkret simulieren will.

Schöne Pfingsten & ...
 
AW: Collage mit gebogenen Bildern erstellen

Ja, an den Ecken kann der Schatten evtl. etwas unrealistisch aussehen. Da ist dann bei Bedarf ein wenig weitere Handarbeit angesagt ;). (z.B. Retusche > Ziel klonen und fehlenden Schatten ergänzen)

Pfingstgrüße von
Alfred
 
AW: Collage mit gebogenen Bildern erstellen

Kann man m.E. nicht generell bejahen, kommt wohl auf den Einzelfall an, d.h. welchen Schattenschlag man konkret simulieren will.

So sehe ich das nach meinen bisher durchgeführten Proben auch.
Dazu auch allen noch

pfingsten2013-dsc00513-11-1.jpg
 
AW: Collage mit gebogenen Bildern erstellen

Hallo Alfred,
nun hat es endlich geklappt. Nach dem gestrigen herrlichen Wetter und einem wunderschönen Spaziergang hatte ich Pfingstglück. :D
Danke Dir für Deine sehr schöne Videoanleitung und wüsche allen noch einen schönen Pfingstfeiertag.

PS. Wie kann man Bilder so einstellen, dass sie nicht als Miniatur eingefügt werden sondern als Ganzbild wie oben?
PPS. Danke Alfred und Andreas. So sieht´s doch gleich viel besser aus.

frohepfingsten95ugo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Collage mit gebogenen Bildern erstellen

Martin, das sieht doch sehr gut aus. Und dann noch mit einem Maikäfer, den ich hier seit Jahren nicht mehr gesehen habe :(.

Wie kann man Bilder so einstellen, dass sie nicht als Miniatur eingefügt werden sondern als Ganzbild wie oben?
Dafür musst Du eigenen Webspace haben (z.B. auf einer eigenen Homepage oder einem Anbieter von Platz für Webalben oder in der Cloud wie z.B. Dropbox oder oder oder...) Auf jeden Fall muss das Bild bereits hochgeladen irgendwo liegen. Dann kannst Du den Link zu dem Bild hier in den Beitrag setzen.

Gruß
Alfred
 
AW: Collage mit gebogenen Bildern erstellen

Hallo Alfred,

auch wenn Pfingsten schon lange vorbei ist, herzlichen Dank für die Mühe und Arbeit. ;)
 
Zurück
Oben