Copycard und Win 10

giraffengero

Mitglied
Registriert
14.09.02
Beiträge
2.485
Ort
Schnaittach
Trophäen
[ ! * ! ! *]
Hallo miteinand,
für Win 7 und älter hatte Michael ja ein Script geschrieben, das nach Anschließen der Speicherkarte automatisch Fixfoto samt Copycard zur Downloadauswahl bereitstellte. Man musste nur draufklicken und FF öffnete sich automatisch.
Nachdem ich jetzt Win 10 erfolgreich austreiben konnte, Microsoft Fotos automatisch zu verwenden, wollte ich fragen, ob es hier nicht auch so eine Automatiklösung gibt.
Natürlich kann ich auch Fixfoto öffnen und dann das Script mit Tastaturbefehl, aber wenn man es lange Jahre automatisch gemacht bekommen hat.........
 
Das automatische Starten und Importieren mit FixFoto funktioniert auch mit Win 10 einwandfrei. Das Tool dafür ist von kuni-r (Manfred). Du findest es hier, ein Stück nach unten scrollen und im Abschnitt "Automatik einrichten" nach "Bilderimport mit CopyCard ..." suchen.

Gruß
Alfred
 
Dein Link führt zu einer Fehlermeldung.
Ich meine die im Anhang bezeichnete Stelle unter dem oben von mir angegebenen Link. Du musst weit genug nach unten scrollen.

Gruß
Alfred
Bilderimport.webp
 
Bei mir schon. Ich habe extra probiert, das Programm herunterzuladen und zu installieren, alles OK. Vielleicht sind die Schutzeinstellungen in deinem Browser so, dass da was blockiert wird?

Gruß
Alfred
 
Ich hatte diese Funktion schon vergessen und nun neu installiert. Bei mir hat es also auch funktioniert. Nur bin ich anfangs mit dem erklärenden Text unter dem Download-Link nicht zurecht gekommen. Ich hätte "FixFoto-Benutzerverzeichnis" statt "Programmgruppe" und Eintrag BICC im uninstall Verzeichnis statt "Punkt" besser verstanden.

Gruß
Manfred
 
da muss ich wohl noch etwas tiefer in das vermaledeite Win 10 einsteigen, vielleicht finde ich ja doch noch die Lösung bei mir
 
doch noch schnell eine Frage: ich führe den Download als "normale" exe aus, nicht über FixFoto --> Script importieren? Dort wird es mir nämlich nicht angezeigt, im Explorer allerdings schon.
 
Das ist eine normale Exe. Die macht im Prinzip nichts anderes als ein paar Registryeinträge zum Autostartverhalten zu setzen. Ich habe noch Windows 10/1709 und hier geht der Import nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben