Copyright für eigene Bilder

AW: Copyright für eigene Bilder

Ja aber, welches Recht leitet dann Hagenbeck ab ??
Haben jetzt beide das Urheberrecht und auf was?

Google fragt mich doch auch nicht, ob es meine Bilder veröffentlichen darf oder nicht ??
Oder Google schert sich einen Dreck darum, wo ich überall meinen Namen im Internet benutze, auch meine Internetauftritte zuveröffentlichen.
Wie ist es eigentlich hier im Forum ??
Kann ich morgen schon lesen bei Google, was ich hier geschrieben habe ??

Oder liegt das ganze nur an meinem Namen und ich nicht Müller oder Schulze heiße.

Gruß Dieter
 
AW: Copyright für eigene Bilder

Hallo Dieter,

Hagenbecks Tierpark ist kein öffentlicher Grund, auf dem Gelände übt die Familie Hagenbeck(?) das Hausrecht aus und untersagt die Veröffentlichung von Bildern, die auf dem Gelände gemacht wurden.
Mit dem Eintritt in den Tierpark akzeptiert der Besucher diese (und andere) Regeln.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Copyright für eigene Bilder

Hallo,
Wenn man seine Bilder im Netz vor Downloads schützen will, ohne dass die Benutzerfreundlichkeit (Viele mögen die weit verbreitete 'Rechtsklick-sperre' nicht-Unprofessionell, Ineffizeint), kann man seine Bilder als Flash-Film(*.swf) anzeigen, wenn dann jemand das Bild anklickt kann er nichts Spiechern.
Zudem kann man mit Flash(Macromedia) auch Effekte oder ein Random-Img(wie eine Diashow) erstellen.
ABER
1. Wer das Bild dann betrachten will muss das flash-plugin zu seinem Browser installiert haben, was jedoch (fast) überall standart ist.
2. Wird die Datei grösser.
3. Ist dies natürlich ein weiterer Zeitaufwand.

Ich hoffe ich konnte irgendjemandem hilfreich sein.

Flash und Fireworks(Bildbearbeitungstool) gibt es als Shareware(Free2Try) auf der offiziellen Macromedia Page.
lG
 
AW: Copyright für eigene Bilder

Aber aufgepasst,

kenne jemand, der meinte, er könne jetzt eine Dia-Show in voller Auflösung reinstellen. Endlose MBs........... Ich habe abgebrochen und ihn liebevoll zusammen ges......., er wollte ja unbedingt meine Meinung dazu. Das Web lebt nun mal von schneller Reaktion auch ohne Hochleistungs-DSL.

Aber selbst mit niedrigerer, WEB-freundlicher Auflösung weiß ich jetzt allerdings nicht, ob man *.swf als Stream erzeugen kann. Sonst kann es u.U. lange dauern, bis jemand eine Dia-Show mit mehr als 20 Bildern anschauen kann.
 
AW: Copyright für eigene Bilder

Um einen Stream erzeugen zu können, braucht man das Format *.flv, was leider auch wieder nur Flash selbst erzeugen kann. Und ob es sinnvoll ist, sich dieses nur zur Bilderpräsentation zuzulegen, sei mal dahingestellt.
 
Zurück
Oben