Dateigrößen PSP/FF unterschiedlich?!

krukulus

Mitglied
Registriert
14.01.04
Beiträge
39
Hallo,
komme gerade von einem Bekannten, der nutzt ein Konkurenzprogramm (PSP). Auch hier besteht die Möglichkeit, Bilder in bestimmte Größen zuzuschneiden (z.B. 10x15). Danach ist die Ursprungsgröße der Bilddatei (1,9 MB) auf knapp 600 kb geschrumpft.
Ich setz mich also zu Hause hin und teste dies bei FF (Umformen-Belichter).
Hier tritt dieser Effekt aber nicht auf; die Ursprungsgröße verringert sich minimal.
Könnte mir als Hobbyknipser jemand dies erklären? Reichen die knapp 600 kb bei Ausdrucken; bzw. Bestellungen? Klappt das auch bei FF (könnte ja ggf. jede Menge Speicherplatz sparen und/oder Onlinekosten aufgrund der reduzierten Übertragungszeit).
Wäre für simple Erklärungen und/oder Ratschläge dankbar!
Gruß
Kruki.
 
AW: Dateigrößen?!

Hallo,

bin nicht sicher, ob es immer besonders vorteilhaft ist, die Bilder so klein zu rechnen. Ich überlasse das dem Bilderdienst, der weiß was sein Belichter braucht. Bei vielen verschiedenen Bildern ist die CD eh die bessere Lösung und bei der Übertragung via Internet überlasse ich die Verkleinerung der Bilder dem Client-Programm des Bilderdienstes.
Zuschneiden mache ich auch nicht mehr, wenn nicht aus gestalterischen Gründen erforderlich. Die von mir benutzten Bilderdienste passen das Format des Papierbildes an das elektronische Bild an. Die Höhe bleibt, die Länge variiert, je nach Format. Auch moderate Panoramen bis zu einer gewissen Größe werden in voller Höhe und Länge ausbelichtet.

Viel entscheidender ist, ob der Bilderdienst nachoptimiert. Die Drogerieketten wie Schlecker und DM tun das, zumindest bei Übertragung via Internet. Ergebnis sieht aus wie nach einem i2e-Durchlauf. Das kann störend sein. Bei pixaco z.B. ist das nicht automatisch der Fall. Hier kommt das Bild so wie mit FF optimiert.

Gruß

Jürgen
 
AW: Dateigrößen?!

Hallo Kruki!

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Du weißt nicht, wieviele Pixel PSP beim Zuschneiden auf 10x15 verwendet, da Du nicht weißt, welche dpi zugrunde liegen. Eigentlich müßten die belichterspezifisch angegeben werden.

Um etwas weiter auszuholen: Das Bild wird zwar 10x15 groß, aber wieviele Pixel da horizontal und vertikal reingequetscht werden, kann ganz verschieden sein. Bei 300 dpi (dot per inch/Punkte pro Zoll) werden auf 2,54 cm (= 1 inch) eben 300 Pixel ausgegeben. Wo anders könnten es aber z.B. nur 250 dpi sein.

Also, je höher die verwendete dpi-Zahl ist, desto mehr Pixel werden für die 10x15 verwendet. Und von den Pixeln hängt die Dateigröße ab. Gehen wir vom gleichen JPEG-Komprimierungsfaktor aus, sind nur die Pixel dateigrößenbestimmend.

Verwenden PSP und FF verschiedene dpi sind auch die Pixelanzahlen verschieden und damit die Dateigrößen!

Für die restlichen Fragen siehe Michas Link-Vorschlag.

Gruß,

Ralf
 
AW: Dateigrößen?!

Besten Dank,
hat mir sehr geholfen!!

Gruß
Kruki.
 
AW: Dateigrößen PSP/FF unterschiedlich?!

Bei der Drogeriekette Rossmann kann man sich aussuchen, ob optimiert werden soll oder nicht. Bisher verwendeten sie Fuji-Papier. (Dieses hier nur, weil man sich bei den Drogerieketten die Versandkosten sparen kann)
 
Zurück
Oben