Hallo,
komme gerade von einem Bekannten, der nutzt ein Konkurenzprogramm (PSP). Auch hier besteht die Möglichkeit, Bilder in bestimmte Größen zuzuschneiden (z.B. 10x15). Danach ist die Ursprungsgröße der Bilddatei (1,9 MB) auf knapp 600 kb geschrumpft.
Ich setz mich also zu Hause hin und teste dies bei FF (Umformen-Belichter).
Hier tritt dieser Effekt aber nicht auf; die Ursprungsgröße verringert sich minimal.
Könnte mir als Hobbyknipser jemand dies erklären? Reichen die knapp 600 kb bei Ausdrucken; bzw. Bestellungen? Klappt das auch bei FF (könnte ja ggf. jede Menge Speicherplatz sparen und/oder Onlinekosten aufgrund der reduzierten Übertragungszeit).
Wäre für simple Erklärungen und/oder Ratschläge dankbar!
Gruß
Kruki.
komme gerade von einem Bekannten, der nutzt ein Konkurenzprogramm (PSP). Auch hier besteht die Möglichkeit, Bilder in bestimmte Größen zuzuschneiden (z.B. 10x15). Danach ist die Ursprungsgröße der Bilddatei (1,9 MB) auf knapp 600 kb geschrumpft.
Ich setz mich also zu Hause hin und teste dies bei FF (Umformen-Belichter).
Hier tritt dieser Effekt aber nicht auf; die Ursprungsgröße verringert sich minimal.
Könnte mir als Hobbyknipser jemand dies erklären? Reichen die knapp 600 kb bei Ausdrucken; bzw. Bestellungen? Klappt das auch bei FF (könnte ja ggf. jede Menge Speicherplatz sparen und/oder Onlinekosten aufgrund der reduzierten Übertragungszeit).
Wäre für simple Erklärungen und/oder Ratschläge dankbar!
Gruß
Kruki.