Mecki14
Mitglied
Vor einiger Zeit hatte ich das FF-Skript ImageInfo_To_Excel veröffentlicht
- siehe http://www.ffsf.de/showthread.php?t=9418
Es dient der Übertragung einiger, auszuwählender Exif-Daten in eine Excel-Tabelle.
Seitdem wurde immer wieder per PN angefragt, ob diese Art der Dokumentation auch mit anderen Tabellenprogrammen, z.B. mit "OpenOffice Calc" möglich ist. Um dieser Forderung nachzukommen, habe ich jetzt als Variante das Skript ImageInfo_To_CSV geschrieben.
Mit dem Skript wird eine CSV-Datei erzeugt, bei der das Semikolon als Trennzeichen verwendet wird. Diese CSV-Datei kann dann mit einem beliebigen Tabellenprogramm geöffnet werden. Die dabei entstehende Tabelle muss allerdings anschließend händisch formatiert werden.
Neoprenanzug und gartenmacherjo waren freundlicherweise bereit, mich beim Testen des Skripts zu unterstützen - herzlichen Dank dafür.
Das Skript habe ich an Michael geschickt, mit der Bitte, es im Zubehörbereich abzulegen. Die Zip-Datei enthält neben dem Skript noch eine Beschreibung im PDF-Format.
- siehe http://www.ffsf.de/showthread.php?t=9418
Es dient der Übertragung einiger, auszuwählender Exif-Daten in eine Excel-Tabelle.
Seitdem wurde immer wieder per PN angefragt, ob diese Art der Dokumentation auch mit anderen Tabellenprogrammen, z.B. mit "OpenOffice Calc" möglich ist. Um dieser Forderung nachzukommen, habe ich jetzt als Variante das Skript ImageInfo_To_CSV geschrieben.
Mit dem Skript wird eine CSV-Datei erzeugt, bei der das Semikolon als Trennzeichen verwendet wird. Diese CSV-Datei kann dann mit einem beliebigen Tabellenprogramm geöffnet werden. Die dabei entstehende Tabelle muss allerdings anschließend händisch formatiert werden.
Neoprenanzug und gartenmacherjo waren freundlicherweise bereit, mich beim Testen des Skripts zu unterstützen - herzlichen Dank dafür.
Das Skript habe ich an Michael geschickt, mit der Bitte, es im Zubehörbereich abzulegen. Die Zip-Datei enthält neben dem Skript noch eine Beschreibung im PDF-Format.
Zuletzt bearbeitet: