Deadpixel

Xaver

Mitglied
Registriert
14.06.04
Beiträge
646
Ort
Biberach-Riss
Liebe FF'ler,
kann ich mit FF die Deadpixel meiner Panasonic G5 analysieren und ggf. beseitigen ?
Wenn ja, wie geht das.


@Hallo Michael, wenn diese Frage an der falschen Stelle steht, bitte verschieben.
 
AW: Deadpixel

Gehe mal in die FixFoto-Hilfe (F1) und gib' oben links bei Index den Suchbegriff Hotpixel ein. Vielleicht hilft Dir das weiter?

Gruß
Alfred
 
AW: Deadpixel

Hallo Xaver,

hast Du mal den Pixel-Refresh in der Kamera versucht?
Vielleicht hilft der.

Gruß Henry
 
AW: Deadpixel

Hallo Alfred,
ich suche nach einer Möglichkeit die Dead-Pixel (also die kaputten Sensorpunkte) zu erkennen und rauszurechnen. Die Hot-Pixel sind etwas anderes.
Hallo Henry, den Refresh habe ich gemacht. Ich suche die verbliebenen Dead-Pixel.
 
AW: Deadpixel

Hallo Xaver,

schau mal unter Stuckpixel.
Hallo Werner,
das habe ich schon gemacht. Aber die Hilfe ist da nicht sehr hilfreich, weil es nur einen Rückverweis gibt. Wie die Deadpixel festzustellen sind wird da leider nicht erklärt.
Ich bin soweit gekommen, daß es eine "Definitionsliste" geben müsste.
Aber wie ich die erstellen soll ist nicht zu finden.
 
AW: Deadpixel

Hallo Xaver,

Menü Extra->Stuckpixel definieren
Doppelklick auf das Bild, wo der Stuckpixel liegt und dann den toten Pixel definieren, und die Pixel definieren, die ihn ersetzen sollen. (Meist hat ein toter Pixel eine kreuzförmige Ausstrahlung.
Solange fortsetzen, bis alle toten/beeinträchtigten Pixel bearbeitet sind.
Hilfe erreichst Du im Dialog mit F1

Das Ganze dann speichern. Somit ist steht es zur Korrektur zur Verfügung.
 
AW: Deadpixel

Hallo Xaver,

die Pixel stechen so ins Auge, dass sie nicht zu übersehen sind. Schön sind sie zu sehen, wenn Du zwischen mehreren Bildern schnell wechselst. Wenn immer ein Punkt die gleiche Farbe hat, ist es ein toter Pixel. Wenn das nicht der Fall ist, hast Du keine Stuckpixel.

Du kannst helle Bilder machen um dunkle Pixel zu finden und dunkle Bilder um helle Pixel ausfindig zu machen. Dann ab in die 1 zu 1 Ansicht und los geht's.
 
Zurück
Oben