Scanner & Drucker Dias scannen - Scannerempfehlung gesucht

AW: Dias scannen - Scannerempfehlung gesucht

Hallo Volker,
deine Ergebnisse würden mir voll reichen.
Ich werden wohl mal nachbauen.

mfg
Wilfried
 
AW: Dias scannen - Scannerempfehlung gesucht

@ Juco
Da ich die Lichtquelle auf ein Blatt Papier richte und dann den Diakopierer auf das Papier richte ist es ziemlich egal. Ein manueller Weißabgleich ist sicher gut.

Volker
 
AW: Dias scannen - Scannerempfehlung gesucht

Danke Volker - werde mich mal damit beschäftigen!
Grüße
 
AW: Dias scannen - Scannerempfehlung gesucht

Hallo miteinander,

bei PEARL gibt es jetzt einen Dia- & Negativ-Scanner für 99,90 € bzw. für "gute Kunden" für 69.90 €
http://www.pearl.de/a-PX2130-1040.shtml

In der Beschreibung heißt es:

  • Hochauflösender 5 Mega CMOS-Sensor, 1800 dpi (3600 interpoliert)
  • Ultrakurze Scan-Zeit: unter einer 1 Sekunde
  • Farbtiefe: bis 48 Bit
  • Schneller USB 2.0-Anschluss (kompatibel zu USB 1.1)
  • Für alle Kleinbild-Dias und -Negative als Filmstreifen (35 mm) oder gerahmt (5 x 5cm)
  • Kompakte Maße: 95 x 102 x 178 mm
  • Inklusive Software, Filmhalter für Dia-Rahmen und Filmstreifen, deutsche Anleitung
  • Systemvoraussetzung PC/Notebook: Windows XP/Vista

Jetzt überlege ich, ob ich das Gerät für meinen Vater besorge, der noch etliche Kästen mit Dias im Schrank hat.

Ich würde mich über Eure Meinung freuen. Kann man damit vernünftige Ergebnisse erwarten? Was ist von der Auflösung zu halten?
Schon mal Danke!
 
AW: Dias scannen - Scannerempfehlung gesucht

Hallo!

Die 1800 dpi sind bereits deutlich zu wenig, wenn man auch nur halbwegs vernünftige Bildqualität herausholen will. 3000 dpi sehe ich als Minimum an. Kommt noch hinzu, laut c't-Tests erreicht kein Consumer-Scanner auch nur annähernd die angegebene Auflösung, da kann man getrost noch ein Drittel abziehen.

Wenn Du also sehenswerte Dias hast, wäre mir diese Digitalisierung zu geringwertig.

Gruß,

Ralf
 
AW: Dias scannen - Scannerempfehlung gesucht

Herzlichsten Dank an Ralf und Martin,

das war sehr hilfreich. Ich werd die Finger davon lassen.
 
AW: Dias scannen - Scannerempfehlung gesucht

Hallo,

um wieviel Dias in was für Kästen geht es denn bei Deinem Vater?

Bei in Diamagazinen (Universal, Reflecta, Paximat usw.) aufbewahrten Dias bietet sich ein Magazin-Scanner an, wie z.B. der Braun Multimag SlideScan 4000b. Siehe auch Diskussionen in früheren Beiträgen. Tipps gerne auch per PN.
 
AW: Dias scannen - Scannerempfehlung gesucht

Hallo kow123,

es dürften so 300 bis 400 Dias sein, aber in einfachen Holzkästen, d.h. keine Magazine.
 
AW: Dias scannen - Scannerempfehlung gesucht

Hallo,

dann lohnt sich der Aufwand für einen Magazinscanner wohl kaum. Ob da nicht ein ScanService das Richtige wäre? Gibt es hier im Forum und über Google diverse Tipps und auch die Möglichkeit, Testscans machen zu lassen.
 
Zurück
Oben