RAW & (H)DRI DRI-Software : Picturenaut

Sascha

Mitglied
Registriert
02.10.03
Beiträge
37
AW: DRI-Software : Picturenaut

Hallo Dirk,

dritifproblem.jpg


jetzt könnt ich ja sagen bei mir klappts ;) , ist aber etwas getrickst. Ich sehe es korrekt in der Ganzbildschirmansicht. Will ich es aber zum bearbeiten laden, ist es wie bei dir lila. Aber ich habe keine Erklärung dafür.
 
AW: DRI-Software : Picturenaut

Hallo Gero,

stimmt, Ganzbildschirm-Ansicht funktioniert auch bei mir unter Win2000.
(FF 2.84 Build 48)

Grüße
Dirk
 
AW: DRI-Software : Picturenaut

Hallo!

Interessant:
ACDSee 4.0 - also schon älter, sagt das Bild habe 16 Bit, kanns aber darstellen.
XnView aktuelle Version, sagt, es habe 8 Bit, kanns auch darstellen. Außerdem wird als Farbmodell CIE Log2(L) (u',v') angegeben und die Komprimierung sei SGILog.

Gruß,

Ralf
 
AW: DRI-Software : Picturenaut

Moin,

ich kann das Bild nicht ansehen. Bei mir öffnet sich nach Download nur ein Quicktime-Fragezeichen-Logo. Habe dann im Firefox unter Dateitypen Fixfoto und danach Firefox als Programm für tif angegeben weil ich den Pfad Windows Fax und Bildanzeige nicht gefunden habe.
Hat alles nichts genützt. Mit Opera gehts auch nicht.
Ein eigenes auf meine Website hochgeladenes tif hat keine Probleme bei der Anzeige.
Woran kann das liegen?

fragt
Manfred
 
AW: DRI-Software : Picturenaut

Moin!
ThumbsPlus meldet: "Nicht unterstützter Tiff-Farbmodus" und kann weder eine Vorschau öffnen, noch ein Thumb-Bildchen anzeigen.
PS CS2 öffnet das Bild zwar, aber die bildseits beim erneuten Abspeichern voreingestellten Eigenschaften verweisen auf: 32 Bit Bittiefe, Macintosh, Pixelanordnung Interleayed ( was auch immer das bedeutet) usw... vermutlich solltest du dir mal die Speicheroptionen von Picturenaut unter die Lupe nehmen. Zudem zeigt PS im Arbeitsraum eine Bildgröße von 45 MB an, Tiff-Komprimierung?

Gruß Heiner
 
AW: DRI-Software : Picturenaut

Hallo!

Interessant:
ACDSee 4.0 - also schon älter, sagt das Bild habe 16 Bit, kanns aber darstellen.
XnView aktuelle Version, sagt, es habe 8 Bit, kanns auch darstellen. Außerdem wird als Farbmodell CIE Log2(L) (u',v') angegeben und die Komprimierung sei SGILog.

Gruß,

Ralf

Hi Ralf,

das scheint zu stimmen. Anbei einmal die Speichereinstellungen von Picturenaut.
Auch mit anderen Kombinationen läßt sich das Bild in FF nicht öffen. Entweder ist es lila oder ganz schwarz. Dann kann ich es auch mit Irfanview nicht öffnen.
Wenn es in der Ganzbildschirm-Ansicht klappt, dann sollte es doch auch im Arbeitsbereich von FF richtig erkannt werden.

Vielleicht kann Herr Koopmann ja mal einen Blick hinter die Kulissen werfen?


Grüße
Dirk
 

Anhänge

  • settings.webp
    settings.webp
    9,1 KB · Aufrufe: 243
AW: DRI-Software : Picturenaut

Auch mit anderen Kombinationen läßt sich das Bild in FF nicht öffen.
Ich habe das Bild mal in Picturenaut aufgemacht. Es hat 32-Bit Farbtiefe! Um es mit "normaler" Software zu öffnen, mußt Du es wohl mit 16-Bit Farbtiefe abspeichern (hab ich ausprobiert, öffnet dann problemlos in FF).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DRI-Software : Picturenaut

Ich habe das Bild mal in Picturenaut aufgemacht. Es hat 32-Bit Farbtiefe! Um es mit "normaler" Software zu öffnen, mußt Du es wohl mit 16-Bit Farbtiefe abspeichern (hab ich ausprobiert, öffnet dann problemlos in FF).

Unter Bild | Modus | 16-bit pro Kanal in Picturenaut?
Dann wird es zwar total dunkel aber ich kann es öffnen. Stimmt.

Grüße
Dirk
 
AW: DRI-Software : Picturenaut

Ja, wenn Du es einfach so in 16-bit wandelst wird es dunkler. Du mußt vorher beim Tone-Mapping bereits 16-Bit einstellen und das Tone-Mapping entsprechend steuern.
 
AW: DRI-Software : Picturenaut

Moin!
Vor allen Dingen gibt es beim Datenaustausch seit jeher Probleme mit den diversen Tiff-Komprimierungen. Merke: Will ich ein Tiff weitergeben, dann nach Möglichkeit unkomprimiert.

Gruß Heiner
 
Zurück
Oben