Bildausgabe Druckausgabe anders als FF - Darstellung

Digiküken

Mitglied
Registriert
04.01.04
Beiträge
4
Hallöle FF-Profis,

ich habe ein "Ausdruckproblen", hier unter suchen nichts passendes gefunden und so hoffe ich auf eure Hilfe.

Ich habe Ende Mai meine kleine Tochter geboren und bin natürlich nun im Fotorausch mit meiner G5. Da ja Omas und Opas aktuelle Bilder wollen möchte ich auch meine Maus ausdrucken.

Die Bilder sind wirklich gut, mit oder ohne Bearbeitung durch FF aber wenn ich sie ausdrucke, sieht meine Maus jedesmal aus wie ein Indianer, völliger Rotstich. Ich habe mich schon, mit meinen nicht großartigen Kenntnissen, dumm und dusselig nach einer Problembehebung gesucht. Ich nutze einen Laptop und habe einen Lexmark - Drucker ( druckt wirklich gut ). An der Bildschirmdarstellung kann es nicht liegen, da die Bilder auf einem anderen PC genauso dargestellt werden wie bei mir. Natürlich lasse ich mich auch hier eines besseren belehren!

Könnt ihr mir helfen?

Grüßle,
Gabriela
 
AW: Druckausgabe anders als FF - Darstellung

Hallo Gabriela!
Wenn's am Bildschirm stimmt, dann musst du an den Farbeinstellungen des Druckers nachregeln.
Magenta rausnehmen. Bei den Druckern, die ich kenne (leider kein lexmark dabei) kannst du dann deine Einstellung abspeichern und bei Bedarf beim erneuten Drucken wieder aufrufen.
Zu beachten: optimale Druckereinstellung bezieht sich immer auf den einen Drucker, die eine Tintensorte, und auf das jeweils verwendete Papier. Für jede Sorte dürften die optimalen Einstellungen anders aussehen.
Gruß Heiner
 
AW: Druckausgabe anders als FF - Darstellung

Hallo!

Lade dir doch mal dieses Testbild herunter und drucke es aus. Alternativ kannst du zur Ermittlung der Farben auch dieses oder/und jenes hier nehmen, damit kannst du exakt die RGB-Werte ablesen. Entweder lässt sich dein Drucker einstellen oder du musst evtl. die Düsen reinigen oder Patrone(n) ersetzen.

Gruß

Günter
 
AW: Druckausgabe anders als FF - Darstellung

Hallöle,

vielen Dank für eure Antworten!

@Heiner
wie meinst du das.. Magenta rausnehmen? Ich habe diese Dreier - Patrone und keine einzelnen Farben.


@Günther

wenn ich diese (s) Bild (er ) ausdrucke, wie/ wo kann ich denn dann die RGB - Werte ablesen bzw. passend einstellen?

Sorry aber ich habe davon echt keine Ahnnung :-(

Lieben Gruß
Gabriela
 
AW: Druckausgabe anders als FF - Darstellung

Hallo!

Ein Drucker mit einer Dreifarbenpatrone erzeugt alle Farben durch das Übereinanderdrucken der drei Grundfarben R (rot bzw. red), G (grün bzw. green) und B (blau bzw. blue). Zumeist wird Schwarz (K steht für Key Color bzw. Schlüsselfarbe) hinzugemischt, um Farbabstumpfungen und reines Schwarz zu erhalten. M (Magenta ist eine Mischfarbe, die aus dem Farbwert 255 R und dem Farbwert 255 B entsteht, G ist dabei 0). Das RGB-Modell wird als "additives Farbmodell" bezeichnet. In FixFoto kann man unten links die RGB-Farbwerte ablesen:
farbergb.jpg


Wenn du deinen Monitor einigermaßen ordentlich eingestellt hast (die Suche im Forum hilft), dann kannst du einen Ausdruck damit vergleichen. Du kannst aber auch die drei Grundfarben versuchen auszudrucken. Wenn sie sauber auf dem Ausdruck erscheinen, ist technisch mit dem Drucker und der Druckpatrone erst mal alles ok.

Gruß

Günter
 
AW: Druckausgabe anders als FF - Darstellung

Hallo Gabriela,

deine Druckereinstellungen findest Du, wenn Du die "Systemsteuerung" öffnest. Dort sollte ein Icon mit dem Namen "Drucker und Faxgeräte" (WinXP) zu finden sein. Öffne den Ordner und klicke dann Deinen Drucker mit der rechten Maustaste an. Wenn Du nun "Druckeinstellungen" wählst öffnet sich ein neues Fenster.
Dort findest Du nun verschiedene Menüs, zwischen denen Du per Klick auf die Reiter wählen kannst. Dort sollte auch ein Menü zur Farbeinstellung Deines Drucker vorhanden sein. Wenn also Deine Patronen in Ordnung sind, kannst Du hier ggf. nachregeln.

Grüße,
Ralf
 
AW: Druckausgabe anders als FF - Darstellung

Ein jeglicher Drucker druckt mit den drei Grundfarben: C= CyanBlau M=Magenta und Y=Yellow plus Schwarz (K), Auch in einem Dreierpack sind die drei erstgenannten drin.
Die Drucker-Software interpretiert die vom Rechner kommenden Daten (in Falle von FF im RGB-Modus) er rechnet sie in das CMYK-Farbmodell um und bietet in der Regel die Möglichkeit der Feinsteuerung der Farben, sowie Helligkeit und Sättigungsanpassung. Oft muß man nach sowas wie "erweiterte Einstellungen" o.ä. suchen.
Natürlich kann auch die Patrone leer sein, oder die Düse verstopft, wenn zuwenig Y und C drin sind, dann wird alles Magenta-stichig.
Gruß Heiner
 
AW: Druckausgabe anders als FF - Darstellung

Hallo,

@günter: ein kleines Fehlerchen in Deinen Ausführungen! Der Monitor zeigt additiv (die Farbe weiß setzt sich aus rotem, grünem und blauem Licht, übereinander angezeigt, zusammen.

Beim Drucker ist's genau anders rum, nämlich subtraktiv! Weiß setzt sich aus "keiner" Farbe, also aus dem Papierweiß zusammen. Schwarz aber entsteht, wenn Cyan, Magenta und Yellow übereinandergedruckt werden.

Daß moderne Drucker neben Cyan, Magenta, Yellow und Schwarz noch zusätzliche Farben haben, (wie zum Beispiel hellmagenta, hellcyan, grau oder wie die Canons ein Rot und ein Grün) liegt daran, daß mit der Inkjet-Technologie auftretende Probleme der Farbdarstellung damit kaschiert werden können.

@gabriela: Ich würde zu allererst mal versuchen, meinen Monitor einigermaßen neutral zu stellen. Dafür kannst du Testdateien verwenden, die im Netz kursieren. Falls Dein Monitor sRGB kann, nimmst Du diese Einstellung als Grundeinstellung. Am einfachsten kriegst Du das gebacken, wenn Du Dir die passende Testdatei bei einem Fotolabor auf echtes Fotopapier ausbelichten lässt. (am besten lässt Du davon ein 13x18 machen. Dieses Bild nimmst Du nun und drehst so lange an den Monitoreinstellungen, bis das Bild auf dem Monitor in etwa mit dem ausbelichteten Bild übereinstimmt. Achtung! - reines Grün und manchmal auch reines Rot werden auf dem Monitor deutlich heller dargestellt, wie auf dem Ausdruck. Schau Dir also vor allem die Mischfarben an.

Als Musterdatei eignet sich

http://fixfoto.datenschatulle.de/faqsundtipps/pics/referenz-color.jpg

oder wenn Du ein großes Musterbild ausdrucken/belichten lassen willst

http://fixfoto.datenschatulle.de/faqsundtipps/pics/referenz20x30-300.jpg

Die meisten Druckerhersteller liefern zu ihrem Drucker ein sogenanntes ICC-Profil mit, das dafür sorgen soll, daß die Farben auf dem Monitor auch einigermaßen korrekt auf dem Papier wiedergegeben werden. Hast Du dieses Profil eingebunden? (Kann man üblicherweise in der Druckertreiber-Software einstellen.) Manche Papierhersteller haben für die Drucker-Papierkombination wieder eigene Profile, die Du eventuell einbinden mußt. Das hat bis jetzt nix mit FixFoto zu tun. Du mußt unter Windoof im Menü "Einstellungen" - "Drucker" bei Deinem Drucker die rechte Maustaste klicken, damit Du diese Einstellungen vornehmen kannst. Bei meinem Epson-Drucker heißt der passende Reiter dann "Farbverwaltung".

Edit: um technische Probleme auszuschließen gibt es üblicherweise in den Druckereinstellungen einen Düsentest!
 
AW: Druckausgabe anders als FF - Darstellung

vielen lieben Dank für eure Ausführungen !!!!

Ich werde mich da mal durchwurscheltn und hoffe, das ich das mit Erfolg umsetzen kann.

:-* Gabriela
 
Zurück
Oben