D
Doehns
Gast
AW: Druckerempfehlung
Wie sieht es denn bei den nur gelegentlich mal Druckern mit Verstopfung und Tintenverbrauch beim Versuch diese Verstopfungen zu entfernen aus? Vor ein paar Jahren hatten die Tintenstrahler zumindest den Ruf, mehr Tinte beim Putzen zu verbrauchen als beim eigentlichen Druck, zumindest wenn man nur alle paar Wochen mal was druckt.
In den USA habe ich fast A4 auf nem Thermosublimationsdrucker selber gedruckt, weil es so doch noch billiger war, als beim Ausbelichter, aber da hat sich ja an den Preisen einiges getan.
4X6" waren schon billig genug, dass ich die gleich im Laden habe belichten lassen- nach ner halben Stunde konnte man die dann gleich mitnehmen.
SAeit ich wieder in Deutschland bin, habe ich es vermieden, mir einen Drucker zu kaufen-allerdings auch noch kaum was ausbelichten lassen, aber ich tendiere derzeit auch eher zum Ausbelichten lassen.
Allerdings komm ich eventuell in ein paar Monaten wieder an meinen Thermosublimationsdrucker und auch an einen Canon A3-Drucker (i950 glaub ich)- da werd ich mich mal wieder ans selber Drucken wagen, zumindest solange ich noch Farbbänder und Papier habe(nachkaufen lohnt sich im Vergelich zum Ausbelichten wahrscheinlich gar nicht mehr, und so eilig habe ich es selten.
Wie sieht es denn bei den nur gelegentlich mal Druckern mit Verstopfung und Tintenverbrauch beim Versuch diese Verstopfungen zu entfernen aus? Vor ein paar Jahren hatten die Tintenstrahler zumindest den Ruf, mehr Tinte beim Putzen zu verbrauchen als beim eigentlichen Druck, zumindest wenn man nur alle paar Wochen mal was druckt.
In den USA habe ich fast A4 auf nem Thermosublimationsdrucker selber gedruckt, weil es so doch noch billiger war, als beim Ausbelichter, aber da hat sich ja an den Preisen einiges getan.
4X6" waren schon billig genug, dass ich die gleich im Laden habe belichten lassen- nach ner halben Stunde konnte man die dann gleich mitnehmen.
SAeit ich wieder in Deutschland bin, habe ich es vermieden, mir einen Drucker zu kaufen-allerdings auch noch kaum was ausbelichten lassen, aber ich tendiere derzeit auch eher zum Ausbelichten lassen.
Allerdings komm ich eventuell in ein paar Monaten wieder an meinen Thermosublimationsdrucker und auch an einen Canon A3-Drucker (i950 glaub ich)- da werd ich mich mal wieder ans selber Drucken wagen, zumindest solange ich noch Farbbänder und Papier habe(nachkaufen lohnt sich im Vergelich zum Ausbelichten wahrscheinlich gar nicht mehr, und so eilig habe ich es selten.