In der test 2/2011 (Stiftung Warentest) werden 11 Bildbearbeitungsprogramme, davon 4 kostenlose, getestet:
Warum bei diesem Testfeld FixFoto nicht mit dabei ist, ist mir absolut unerfindlich.
In jedem Fall hat die Marketingabteilung von FF noch viel zu tun ... ja ja, ich weiß, akuter Personalmangel.
Aber wenn man bedenkt, dass die am Markt verfügbaren Programme zur EB durchaus überschaubar sind, dann grenzt das Unterschlagen eines potenten Mitbewerbers wie FF schon fast an wettbewerbsverzerrende Marktbeeinflussung. Vielleicht könnte ein aufklärender Brief ja bewirken, dass ein Test von FF in einer der nächsten Ausgaben nachgereicht wird. Ich finde, der Versuch wäre es wert.
- Adobe Photoshop Elements 9
- ACDSee Pro 3
- Corel PaintShop Photo Pro X3 Ultimate
- Zoner Photo Studio 12 Professional
- Magix Foto Premium 10
- Computerinsel PhotoLine Version 16
- Serife PhotoPlus X4
- Zoner Photo Studio 12 Free
- Gimp 2.6.11
- Google Picasa 3.8
- Paint.net 3.5.6
Warum bei diesem Testfeld FixFoto nicht mit dabei ist, ist mir absolut unerfindlich.
In jedem Fall hat die Marketingabteilung von FF noch viel zu tun ... ja ja, ich weiß, akuter Personalmangel.
Aber wenn man bedenkt, dass die am Markt verfügbaren Programme zur EB durchaus überschaubar sind, dann grenzt das Unterschlagen eines potenten Mitbewerbers wie FF schon fast an wettbewerbsverzerrende Marktbeeinflussung. Vielleicht könnte ein aufklärender Brief ja bewirken, dass ein Test von FF in einer der nächsten Ausgaben nachgereicht wird. Ich finde, der Versuch wäre es wert.