Software allgemein Eigene Dateien/Dateien von ...

DieterS

Mitglied
Registriert
03.07.03
Beiträge
139
Ort
Gladbeck
Hallo allerseits,
in der Hoffnung, dass ich hier in diesem Bereich richtig bin, hätte ich gerne folgendes gewußt:
Im Explorer von XP erscheint der Inhalt des Ordners "Eigene Dateien" noch einmal komplett fast ganz unten in C: unter "Dateien von ..".
Dies erfordert eine Unmenge Speicherplatz und wird dazu zwangsläufig beim Virenscannen doppelt abgesucht. Löschen von Dateien in "Dateien von ..." bewirkt auch das Löschen in "Eigene Dateien" und auch umgekehrt.
Kann man diese doppelte Aufführung ausschalten?

m.f.G.
Dieter
 
AW: Eigene Dateien/Dateien von ...

Hallo Dieter,
wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du den Ordner "Dateien von 'Benutzername", den man auf dem "Arbeitsplatz" sieht. Wenn ich diesen Ordner öffne erscheint bei mir der Ordner "Eigene Dateien". Wie kommst du darauf, dass diese Dateien doppelt vorhanden sind?

Davon abgesehen empfiehlt es sich aber, eigene Fotos in einen gesonderten Ordner oder wenn möglich sogar auf ein gesondertes Laufwerk zu speichern.
 
AW: Eigene Dateien/Dateien von ...

Hallo Heidi,
ich spreche ausschließlich von der Exploreransicht, wo neben den (unstreitig) "Eigene Dateien" unten unter den restlichen Laufwerken (bei mir D - N) noch ein Ordner "Gemeinsame Dokumente" und danach "Dateien von Dieter" erscheint.
Dann folgen nur noch "Netzwerkumgebung" und als letztes "Papierkorb".
Übrigens: Wo speicherst Du denn Deine Bilder usw. sicherer ab? Wenn die Platte defekt ist, dann doch auch andere Laufwerke wie z.B. D und E ??

M.f.Gr.
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eigene Dateien/Dateien von ...

Hallo Dieter,
ich bin nicht der Computerfachmann.:) Aber meine (wenn auch weibliche) Logik sagt mir, dass Dateien nicht doppelt vorhanden sein können, wenn sie durch Löschen in nur einem Ordner in beiden Ordnern verschwinden. Deine "Exploreransicht" scheint bei mir die "Arbeitsplatzansicht" zu sein. Jede XP-Oberfläche ist anders.;)

Der Ordner "Gemeinsame Dateien" beinhaltet bei mir nur die Zugriffsberechtigung für mehrere Personen auf wiederum nur einen Ordner.

Zur Sicherheit: Wenn die ganze Platte defekt ist, betrifft das natürlich auch alle Laufwerke dieser Platte. Häufig aber treten Fehler nur in einzelnen Laufwerken auf. Daher habe ich meine Programme, meine Texte und meine Fotos jeweils in getrennten Laufwerken. Unabhängig davon natürlich auch auf Kopien auf CDs. Wirklich sicher ist nichts.:)
 
AW: Eigene Dateien/Dateien von ...

Da ist nix doppelt, das eine ist ein Alias oder "Zweitname" des anderen.

( Ein Link würde man unter UN*X sagen)
 
AW: Eigene Dateien/Dateien von ...

MeinTipp:
"Eigene Dateien" komplett von C: wegschieben, z.B. das LW D: als "Eigene Dateien" definieren.
Dazu das Icon "Eigene Dateien" auf dem Desktop mit reMT öffnen und unter Eigenschaften D: angeben, es wird dann gefragt, ob alle schon vorhandenen Dateien verschoben werden sollen, das bestätigen. Dann wird nichts mehr auf C: gespeichert.
 
AW: Eigene Dateien/Dateien von ...

Hallo Dieter,

der Ordner "Eigene Dateien" ist nur eine Verknüpfung auf den Ordner "Dateien von ..." die Dateien liegen im Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\...\Eigene Dateien" ( ... steht für den Namen des angemeldeten Benutzers). Deine Dateien sind dort nur einmal gespeichert und werden vom Virenscanner auch nur einmal durchsucht.

Kurz die Ordner "Eigene Dateien" und "Dateien von ..." sind der selbe Ordner, es ist somit egal welchen Du nutzt.

Der von Heidi erwähnte Ordner "Gemeinsame Dokumente" ist sinnvoll wenn sich mehrere Benutzer einen Rechner teilen, weil auf die dort abgelegten Dateien alle zugreifen können.

Heinz hat es ja eben schon sehr kurz zusammengefasst.
Der Tip von Christian ist sehr gut.
 
AW: Eigene Dateien/Dateien von ...

Hallo Heidi, Heinz, Christian und Andreas,
recht herzlichen Dank für Eure Aufklärungsarbeit bzgl. "Alias-Dateien", Ordnern sowie Verknüpfungen.

m.f.Gr.
Dieter
 
Zurück
Oben