Allgemein Empfehlung für Hardware, passend zu FixFoto

MarcoS

Mitglied
Registriert
09.08.02
Beiträge
565
Ort
24598 Boostedt
Hallo Experten,

hier in diesem Forum habe ich Vertrauen zu den Antworten, daher möchte ich Euch mal um ein Thema abseits von FF und Fotografieren bemühen. Es geht um grundsätzliche Tipps, einen zeitgemäßen PC zusammenzustellen, der natürlich prima mit FF arbeiten können soll.

Hier die Anforderungen:

1. Schnelligkeit bei komplexen FF-Funktionen auch bei großen Bilddateien
2. Leise, leise, leise,....
3. Eingermaßen bezahlbar soll er auch noch sein (muss nicht immer das Topmodell sein)

Hier die konkreten Fragen:

1. Hat jemand Erfahrungen mit komplett passiv gekühlten System, wie sie z.B. bei silentmaxx angeboten werden?
2. Welche Erfahrungen habt Ihr mit SSDs als Betriebssystemlaufwerk? Ist die Technik wirklich schon so weit? Man hört immer wieder auch ernüchterndes über die schnellen und leisen Dinger.
3. Da ich keine Videos bearbeite, stelle ich auch keine hohen Anforderungen an die Grafikkarte, oder?

Danke für Eure Antworten!

Gruß Marco
 
AW: Empfehlung für Hardware, passend zu FixFoto

3. Da ich keine Videos bearbeite, stelle ich auch keine hohen Anforderungen an die Grafikkarte, oder?
In meinem Rechner steckt eine absolut simple, billige Grafikkarte ohne eigenen Lüfter. Das ist für FixFoto vollkommen ausreichend.

Ansonsten: 6 oder 8 GB RAM sollten es sein. Bei großen Bildern muss man dann mit der 64-Bit-Version von FixFoto arbeiten.

2. Welche Erfahrungen habt Ihr mit SSDs als Betriebssystemlaufwerk?
Mein neues Ultrabook hat nur ein 256 GB-SSD-Laufwerk. Der Start des Rechners ist damit schon rasant im Verhältnis zu früher! Über Langzeiterfahrungen kann ich noch nichts berichten, ist ja erst 1/4 Jahr alt.

2. Leise, leise, leise,....
Erreichst Du durch nicht bis an die Grenze ausgereizte Bauteile (siehe Grafikkarte) und groß dimensionierte Kühlkörper und Lüfter, die dadurch langsamer und leiser rotieren können.

Gruß
Alfred
 
AW: Empfehlung für Hardware, passend zu FixFoto

Danke, schon mal!

Was sagt Ihr zu Prozessoren? i5 oder muss es lieber i7 sein? Gibt es ein modernes "Panne-Board", von dem man lieber die Finger lassen sollte?

Gruß
Marco
 
AW: Empfehlung für Hardware, passend zu FixFoto

i5 oder muss es lieber i7 sein?
Es kommt auch immer auf das Drumherum an. Mein Ultrabook hat i7, ist aber trotzdem nicht signifikant schneller als mein 3,5 Jahre alter Haupt-PC, der noch eine Core2Duo-CPU mit 3.16 GHz hat.

Gruß
Alfred
 
AW: Empfehlung für Hardware, passend zu FixFoto

Ich kann nur zu zwei Punkten Aussagen treffen:

SSD: Meine 120 GB SSD ist seit 1 Jahr in Betrieb. Ist nur das das BS und die Teile. die andere Programme unvermeidbar dort einschleusen.
Bin bisher sehr zufrieden und habe den Rechner viel in Betrieb.
Zudem sollte eine SSD nicht defragmentiert werden. das spart man also auch.

i5 oder i7: Ich kannm ir vorstellen, dass für deine Erfordernisse ein i5 ausreichend ist. Ich habe zwar einen i7 mit 8 CPU und 12 GB RAM. Das benötige ich jedoch speziell für meine Videos. da sind die CPU auch schon mal zu 80-85 % ausgelastet.
Also mit i5 bist du auf der sicheren Seite. Ggf. würde evtl. auch schon ein i3 reichen.
Den habe ich auf meinem Notebook, auf dem auch FF läuft mit 32 und 64 bit.

Soweit meine Erfahrungen
 
AW: Empfehlung für Hardware, passend zu FixFoto

Ich habe mir damals für meinen Haupt-PC bei www.hardwareversand.de über den "PC-Konfigurator" einen Rechner selbst zusammengestellt. Über die einzelnen Komponenten hatte ich mich aus anderen Quellen informiert. Das hat alles sehr gut geklappt, setzt aber natürlich ein wenig Kenntnisse und Zeit für die Recherche voraus.

Gruß
Alfred
 
AW: Empfehlung für Hardware, passend zu FixFoto

Hallo Marco,

SSD würde ich auf jeden Fall empfehlen, da die wohl am meisten Geschwindigkeit bringt (nicht nur bei FixFoto). Bei der Fragmentierung muss ich Heinz recht geben. Bei eine SDD lohnt sich eine Defragmentierung nicht und die Zeit spart man.
Ansonsten wird dir ein I5 mit 8GB (achte darauf, dass nicht alle Speicherslots belegt sind für eine spätere Aufrüstung) Hauptspeicher locker ausreichen.

Wichtig finde ich ein hochwertiges Netzteil und möglichst eine Grafikkarte bzw. ein Mainboard ohne aktiven Lüfter.

Habe mir dieses Frühjahr einen bei one.de konfiguriert und bin super zufrieden damit.
 
Zurück
Oben