Scanner & Drucker Epson Stylus Photo RX500, stark verblaßter Ausdruck mit schwarz

Heinz-Herbert

Mitglied
Registriert
18.11.07
Beiträge
1
Druckprobleme mit dem Drucker Epson Stylus Photo RX500:
Ich habe eine neue schwarze Patrone eingesetzt und die übrigen 5 Patronen, von denen in 4 Patronen lt. Anzeige nur noch wenig Tinte war, drin gelassen. Der Ausdruck mit schwarz ist seitdem schlecht. Das gilt für beide schwarze Patronen (habe eine umsonst erhalten). Der Händler hat gestern mit einem Gerät (Resetta?) vermutl. die schwarze Patrone so manipuliert, daß das Gerät die Patrone als neue Patrone anerkennen soll. Seitdem zeigen der Drucker und der PC auch die alte fast verbrauchte Patrone als Patrone mit vollen Füllstand an.

Der Drucker druckt mit allen drei schwarzen Patronen (2 vom Händler und die alte) extrem verblaßt aus, auch wenn die anderen Patronen gegen neue ausgetauscht worden sind. Die Druckergebnisse bei einem Ausdruck von Text sind nur bei den Einstellungen "Foto" und "Optimales Foto" gut, beim Ausdruck von Bildern mit diesen Einstellungen aber offensichtlich weniger gut. Mit diesen Einstellungen ist der Ausdruck von Text auch zu langsam.

Offensichtlich ist der Drucker nicht mehr in der Lage, aus der schwarzen Tintenpatrone genügend Tinte zu beziehen bei bei den Einstellungen "Entwurf", " Text" und " Text und Bild" in den Druckoptionen.

Wenn ich mir jetzt eine Original-Patrone (schwarz) von Epson kaufen würde, wäre dann der Ausdruck von Text wieder gut und schnell? Kann durch die manipuliert Patrone evtl. der Drucker oder der Druckkopf beschädigt worden sein? Wäre dies ggf. im oder am Drucker zu erkennen? Gewährt Epson noch Garantie auf den Drucker, wenn man fremde Patronen eingesetzt hat? Habe ich evtl. etwas falsch gemacht und was kann ich jetzt machen?

Vielen Dank für Hilfe

Heinz-Herbert
 
AW: Epson Stylus Photo RX500, stark verblaßter Ausdruck mit schwarz

Wenn ich mir jetzt eine Original-Patrone (schwarz) von Epson kaufen würde, wäre dann der Ausdruck von Text wieder gut und schnell? Kann durch die manipuliert Patrone evtl. der Drucker oder der Druckkopf beschädigt worden sein? Wäre dies ggf. im oder am Drucker zu erkennen? Gewährt Epson noch Garantie auf den Drucker, wenn man fremde Patronen eingesetzt hat? Habe ich evtl. etwas falsch gemacht und was kann ich jetzt machen?

Hallo Heinz-Herbert

Ich verstehe es nicht so ganz: Was soll das zurücksetzen von fast leeren Patronen bringen? Gerade bei Epson Printern mit dem fest eingebauten Druckkopf kann das nur Ärger geben. Da wird dann munter mit leeren Patronen weitergedruckt und fast mit Garantie trocknet dann der Druckkopf ein.
Es gibt zwei Möglichkeiten: Man kauft Originalpatronen (sucht sich dort einen möglichst günstigen Lieferanten) und hat eine immer perfekte Druckqualität oder man kauft billigere nachgebaute Patronen und lebt mit kleinen Qualitäts- und Farbabweichungen.
Und all das Zeugs mit Nachfüllen und Chip zurücksetzen kann bei Druckern mit Wegwerfdruckköpfen wie bei HP durchaus ohne Risiko probiert werden, wird aber bei Druckern mit eingebautem Druckkopf wie von Dir wieder bewiesen meist zu Ärger führen.

Ob Du jetzt noch einen Satz Originalpatronen riskieren willst oder ob Du gleich einen neuen Drucker kaufen sollst kann ich Dir auch nicht raten.

Aber für die Zukunft immer daran denken: Trockene Druckköpfe sind meist defekte Druckköpfe!

Viele Grüsse

Peter
 
Zurück
Oben