Kameras & Objektive Erfahrung mit Lumix G1

MaTe

Mitglied
Registriert
07.11.05
Beiträge
111
Ort
Wennigsen/Deister
Trophäen
{*}
Hallo zusammen :),
ich komme grade von einer längeren Reise zurück auf der ich mit der Panasonic Lumix DMC-FZ50 fotografiert habe. Dabei habe ich wieder festgestellt, dass die Kamera insbesondere beim Abspeichern nicht "zu Potte" kommt, d.h. sehr langsam ist. Und das trotz Extreem III SD-Karte.
Ich denke über den Neukauf einer Kamera nach. Und zwar an die Lumix DMC-G1, einer Micro-Four-Thirds.
Frage: Hat jemand schon mit der Kamera gearbeitet und wenn ja, wie sind die Erfahrungen?
Lg
Mate :D
 
AW: Erfahrung mit Lumix G1

Hallo Mate,
wie langsam ist die FZ50 denn beim Speichern. Meine speichert ein JPEG in einer nicht mehr direkt sichtbaren Zeit, also schnell. Ein 20 MB großes RAW speichert in 5 sec. auf einer Traveller HighSpeed 2 GB SD-Karte.

Gruss
Manfred
 
AW: Erfahrung mit Lumix G1

Hallo Mate,

ich hab mir kurz vor Weihnachten eine G1 samt 14-45 und 45-200 zugelegt und bin soweit recht zufrieden. Ich hab jetzt zwar auch noch nicht so ausgiebig fotografieren können -bin also noch selbst in der Testphase-, aber ein Fehlkauf ist es mit Sicherheit nicht. Gegenüber meiner alten Kompakten ein echter Fortschritt in allen Belangen (wenn man mal von Westentaschenformat absieht). Vom Handling her gefällt sie mir recht gut, da macht das fotografieren wirklich Spaß. Und darauf kommt es mir -neben schönen Bildern natürlich- am meisten an, denn was nützt es dir wenn du bei der Bedienung am Verzweifeln :'( bist.

Ob es was für dich ist? ??? Kommt eben auch drauf an was du damit machen willst/von einer Kamera erwartest.

Schau dich am besten mal im FourThirds-Forum um, dort findest du mit Sicherheit noch viele Tips zur G1 und ihren "Verwandten" ;D: http://www.forum-fourthirds.de/?gclid=CN2nhrPOqJ8CFQ67ZwodOVRP0w

Grüße

Andreas
 
AW: Erfahrung mit Lumix G1

Hallo MaTe,
die G1 beobachte ich ja auch schon seit ihrer Vorstellung auf der letzten Photokina- mittlerweile rutscht sie ja in ansprechende Preisregionen.
Man muss aber auch mal out of the Box denken: Bloss weil Du mit Panasonic bisher in einer ganz anderen Kameraklasse zufrieden warst, musst Du ja nicht immer bei Panasonic bleiben.
Für mich wird es wohl irgendwann mal eine µ4/3ds Kamera werden, weil man da auch Objektive dran flanschen kann, deren Auflagemaß einen Spiegel nicht erlaubt (ich habe z.B. noch ein paar gute Canon FD Objektive, die ich auch gerne mal digital nutzen würde), aber ich bin auch eher Sammler als Jäger, und ich ich prutsche mit meiner Sammlung gerne rum....
Aber ich habe auch schon wirklich gute 4/3ds Objektive, die man eben recht einfach an µ4/3ds adaptieren kann.
Wenn man aber solche Altlasten nicht mit sich rumschleppt, sollte man sich erst mal klar werden, ob einem die Winzigkeit der Objektive (und der Vorteil liegt hier auch nur bei den Weitwinkeln) wichtig genug ist, um auf einen klappenden Spiegel zu verzichten? Dann muss man auf einen hellen optischen Viewfinder verzichten-aber am besten ist es immer erst mal mit viel Zeit in einen gut bestückten Laden zu gehen, und erst mal ein Bisschen mit dem Angebot zu spielen- und sich dann beraten zu lassen.
Willst Du denn überhaupt so klein wie nur Möglich, oder wärst Du mit einer echten DSLR besser bedient?
 
AW: Erfahrung mit Lumix G1

Frage: Hat jemand schon mit der Kamera gearbeitet und wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

Mir war sie zu klein und fummelig. Die FZ50 läßt sich doch schön halten, aber diese kleine G1 ist für mich nix Halbes und nix Ganzes. Ich bin mehr für einen richtigen Fotoappparat.

Nur meine Meinung.
Walter
 
AW: Erfahrung mit Lumix G1

dSLR (digital single lens reflect ~ digitale Spiegel Reflex) ist nicht gleich EVIL ( Electronic Viewfinder, interchangable Lens: austauschbare Objektive mit elektronischem Sucher)-den Unterschied sollte man sich erst mal anschauen-in beiden Entitäten, um sich überhaupt entscheiden zu können, was einem eher liegt. Noch finde ich den optischen TTL (through the lens) Sucher sehr viel intuitiver als einen elektronischen-und die G1 hat schon den besten derzeit denkbaren elektronischen-das mag in 10 Jahren anders aus sehen, aber noch haben dSLRs noch die Nase vorn.
 
AW: Erfahrung mit Lumix G1

Mir war sie zu klein und fummelig.
Die G1 ist mit Sicherheit nichts für Riesen, in meinen Händen liegt sie recht gut. Das muss doch jeder für sich selbst feststellen ob es passt oder nicht. Die Kompaktheit hat halt ihre Vor- und Nachteile, für mich überwiegen klar die Vorteile.

Den Sucher finde ich gut. Als Brillenträger habe ich hier einen bequemen Einblick, und ich vermisse nichts gegenüber einem optischen Sucher. Je nach Bedarf kann ich hier z.B. ein schnell ein Histogramm oder Gitternetzlinien einblenden oder direkt sehen, wie sich die Änderung der Belichtung auswirkt.
 
AW: Erfahrung mit Lumix G1

... und wenn es dunkel ist, hat Klappspiegelriege wesentlich schlechtere Karten als mit einem elektronischen Sucher. Wenn es aber um einen schnellen Autofokus geht, gibt es im Hause Pansonic bereits die schnellere GF1. Allerdings ohne Suche und ohne Klappdisplay.

Rabe
 
Zurück
Oben