Kameras & Objektive Erfahrungen mit KonicaMinolta

Hotzi

Mitglied
Registriert
23.02.05
Beiträge
5
Ort
Bei Dachau
AW: Welche Digicams habt Ihr?

[post=53779 schrieb:
matze1106[/post]]Bin seit letzten Donnerstag stolzer Besitzer einer Minolta A200.

Die ersten Eindrücke sind toll. Meine Kodak DX 6490 wird wohl ein Schattendasein als Zweitkamera erleben müssen (hat jemand Interesse ;) ).

Viele Grüße

Matthias

Aber nur solange bis die Konica Minolta zur Reparatur muss...
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo Hotzi,

Hotzi schrieb:
Aber nur solange bis die Konica Minolta zur Reparatur muss...
hast Du Deine A2 noch nicht zurückbekommen? (siehe hier: [post]41715[/post])

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Linley schrieb:
Hallo Hotzi,


hast Du Deine A2 noch nicht zurückbekommen? (siehe hier: [post]41715[/post])

Schönen Gruß,

Martin

Doch die habe ich wieder, dafür ist bei einer (beim Nachbarn) nagelneuen Z5 gleich einen Tag später der AS gestorben. Dann sind wir auf Panasonic umgeschwenkt, wo nun Dreck drin ist und die Schrift abgeht. Ich finds schon echt super, was man heute für Schund für sein teures Geld angedreht bekommt.

Dies wird mich auch vom Kauf einer Dynax7D abhalten, obwohl ich die schon gern hätte...
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Also hast du keine A2 repariert zurück, ja?
Daß die Z5 deines Nachbarn sich verabschiedet hat, ist ärgerlich, kommt aber in den besten Familien vor und außerdem war´s ne Garantiesache.

Was ich nicht verstehe, ist die Tatsache, daß Dreck in der Panasonic dich vom Kauf einer Minolta abhält. |)

Soweit ich weiß, ist die Kamera, die nie kaputt geht, alles kann und jeden zufrieden stellt, noch nicht erfunden worden.

Lieben Gruß
Sylvia
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Funny schrieb:
Also hast du keine A2 repariert zurück, ja?
Daß die Z5 deines Nachbarn sich verabschiedet hat, ist ärgerlich, kommt aber in den besten Familien vor und außerdem war´s ne Garantiesache.

Was ich nicht verstehe, ist die Tatsache, daß Dreck in der Panasonic dich vom Kauf einer Minolta abhält. |)

Soweit ich weiß, ist die Kamera, die nie kaputt geht, alles kann und jeden zufrieden stellt, noch nicht erfunden worden.

Lieben Gruß
Sylvia

Dass das mit den 2 Erfahrungen mit KoMi auf KoMi bezogen war, sollte man eigentlich verstehen können. Genau durch solche Einstellungen, ala "Ist halt so, wie schön, dass der Hersteller dies ja sogar kostenlos repariert" (muss ich nun noch dankbar sein?) wird die Qualität immer schlechter, da der Hersteller sieht: Aha, ist ja eh scheissegal.
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hotzi schrieb:
Dass das mit den 2 Erfahrungen mit KoMi auf KoMi bezogen war, sollte man eigentlich verstehen können.
Du hast zwei Sachen angeführt, welche dich vom Kauf abhalten. Einmal KoMi und einmal Panasonic. Worauf sich dein Schlußsatz bezieht geht nicht draus hervor.
Genau durch solche Einstellungen, ala "Ist halt so, wie schön, dass der Hersteller dies ja sogar kostenlos repariert" (muss ich nun noch dankbar sein?) wird die Qualität immer schlechter, da der Hersteller sieht: Aha, ist ja eh scheissegal.
Wessen Einstellung das ist, weiß ich nicht. Meine jedenfalls nicht.
Fakt ist einfach, daß man in einer Kamera oder in sonst einem Gerät nicht drinsitzt. Es kann immer mal etwas passieren.
Das es nun in deinem Umfeld gleich zweimal aufgetreten ist, ist Zufall und nicht zu verallgemeinern.

Grüssle
 
AW: Erfahrungen mit KonicaMinolta

Meine Erfahrungen mit Minolta sind ganz andere.
Als ich mir vor knapp 2 Jahren die A1 kaufte, war von der ersten Stunde an alles fast perfekt.
100% gibt es ebend nicht.
Die A1 tat ihren Dienst, hatte keine Pixelfehler, ist nie abgestürzt und auch sonst war sie ziehmlich gut. Am meisten beeinruckte mich das Handling.
Kamerapflege in Form von Updates gab es auch.
Und obwohl meine A1 bei meinem Fotografieverhalten nicht viel rauschte, war das doch für mich der Hauptgrund weshalb sie heute einen anderen Besitzer hat.
Und wenn die neue Dynax7D nicht so teuer wäre hätte ich sie wohl gekauft.

Gruß
Holger
 
AW: Erfahrungen mit KonicaMinolta

Meine A200 ist meine zweite Minolta.
Die Vorgängerin (Z1) tut hatte ich ein Jahr, sie tat und tut immer noch ihre Dienste ohne Probleme.
Die A200 habe ich mittlerweile auch schon ein halbes Jahr, alles bestens.

Lieben Gruß
Sylvia
 
AW: Erfahrungen mit KonicaMinolta

Ich bin mit meiner Minolta Dimage A1 auch seit November 2003 sehr zufrieden und möchte sie nicht missen. :)

Viele Grüße, Wolfram
 
AW: Erfahrungen mit KonicaMinolta

bei meiner A1 war nach 9 monaten (ca. 6.000 bilder) der sucher defekt (hat nur noch ein bild wiedergegeben, wenn er ganz hoch geklappt war)
nach einen (fehl)versuch sie selber zur reparieren, habe ich sie eingeschickt und nach 6 tagen zurück bekommen.
rechnung: 0,00€

ich hätte sie heute noch, wenn sie ein wenig besser im dunkeln scharf stellen könnte.
 
AW: Erfahrungen mit KonicaMinolta

meine A2 ist jetzt auch ein halbes Jahr alt und arbeitet absolut zuverlässig.
Inzwischen habe ich schon ein paarhundert Aufnahmen gemacht (nicht exakt gezählt) und es geht immer besser. Der gut auflösende klappbare Sucher, das klappbare LCD und die Bildstabilisierung haben es mir besonders angetan.
Aber auch meine nunmehr heruntergestufte Olympus C50 Zoom arbeitet immer noch äußerst zuverlässig - das schon seit Ende 2002.
Mann kann nicht immer auf die Kamera und die Welt schimpfen, wenn ein faules Ei im Nest liegt. Es gibt ja auch Montagsautos!
 
Zurück
Oben