Erstellung einer Collage

Claudia

Mitglied
Registriert
24.05.07
Beiträge
614
Ort
20 km nördlich von Ravensburg
Hallo an @ Foris,

ich weiß nun nicht, ob ich hier in der richtigen Kategorie bin (wenn nicht, bitte ich um Verschiebung) - ich erstelle meine Collagen mit Collage + - (von wem oder woher ich
dies habe, weiß ich leider nicht mehr, es befindet sich schlichtweg in meinem Aufgaben-
bereich...) nun habe ich immer wieder das Problem, dass ich die Fotos nicht so in der
Collage habe, wie ich mir das wünsche. Beispiel: Ich erstelle eine Bilderliste mit der präferierten
Reihenfolge und das kommt dann so heraus.
Screenshot 2016-05-04_collage.webp


Mein Wunsch wäre nun z.B. die 3 Richtung 3 zu verschieben und alle anderen quasi nachrücken
zu lassen, dann hätte ich rechts unten das leere weiße Feld zur Beschriftung. Ich krieg' es einfach
nicht hin, habt Ihr eine Idee oder eine andere Vorgehensweise (evtl. mit einem anderen Programm)
das wäre super!
 
Nichts leichter als das, wenn Du oben links für die Auswahl in der Dialogbox für die Collage die Bilder der aktuellen Bilderliste genommen hast. In der Bilder liste kannst Du doch vor dem Aufruf der Collage die Bilder einfach durch Anfassen und Verschieben mit der Maus in eine gewünschte Reihenfolge bringen ;).

Wenn Du Bilder mit gleichen Seitenverhältnis zu einer Collage verarbeiten möchtest, solltest Du Dir auch einmal das Skript Overlapped ansehen, das kann auch Collagen erstellen, wobei die einzelnen Bilder dann z.B noch einen Schatten haben ("Kacheln").

(Die Collagenerstellung gehört zu meinen Lieblingstätigkeiten, weil man damit mehrere Bilder geschickt zu einem zusammenfassen kann.)

Gruß
Alfred
 
Hallo Alfred, was meinst Du mit der Dialogbox? Ich habe die Bilder der aktuellen Bilderliste in der Reihenfolge, die ich möchte, aber es macht mir eben rechts oben diese leere weiße Feld, das ich gerne rechts unten hätte. Overlapped ist nicht meins, ich liebe klare Übergänge.
 
Das mit dem leeren weißen Feld oben rechts kann ich gar nicht verstehen. So etwas kriege ich nur hin, wenn dafür ein entsprechendes weißes Bild erzeuge. Evtl. hast Du nicht die neueste Version des Skriptes? Schau mal hier.

Gruß
Alfred
 
Alfred, ich bekomme es nicht hin, habe das neue Skript installiert, jetzt macht es mir zwei Zeilen (ohne weißes Feld) so oft ich auch drei Zeilen und drei Spalten als Vorgabe eingebe - ???
 
Kannst Du mal nachschauen, ob die Bilder wirklich alle auf das gleiche Seitenverhältnis beschnitten sind, respektive die gleiche Größe haben? Das passiert normalerweise nur, wenn das (in Deinem Beispiel) Bild 3 nicht in die offene Fläche der ersten Reihe reinpasst. Dann wird es automatisch in die nächste Reihe verschoben.

Ich mach solche Collagen am liebsten mit der Seitenausgabe und eingebundenen Skripten. Da werden die Bildgrößen automatisch an die jeweiligen Platzhalter angepasst und ich kann rahmen, Schatten unterlegen, Texte und Linien einfügen, etc.

collagenentwurf.jpg


Als Ergebnis geht dann mit wenigen Mausklicks auch sowas:

collagenbeispiel.jpg
 
Vielen Dank Euch Beiden - werde mir alles noch mal in Ruhe zu Gemüte führen - Kuni, mit den Platzhaltern bin ich noch nie zurecht gekommen, warum auch immer - für mich sind überall so viele "böhmische Dörfer" in FF, die mich zwingen, meine mehr als bescheidenen Kenntnisse dahingehend auszuprobieren, dass ich zwar irgendwie zu einem mehr oder weniger befriedigenden Ergebnis komme, letztendlich aber mehr durch Probieren, Glück und vor allem nicht rekonstruierbaren Vorgängen -
collage_apfelbluete_2016_1024.webp

Eigentlich hätte ich das Textfeld gerne rechts unten gehabt, aber wenn ich dann nach einiger Zeit (sprich mehreren Stunden) zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen bin, nehme ich es einfach so, wie es geht ...
 
Claudia, wenn ich mir Deine Collage genau ansehe, sind nicht alle Bilder genau gleich breit. Das mittlere in der oberen Reihe ist z.B. einen Tick breiter als das mittlere in der mittleren Reihe. Das führt dazu, dass das Collagenskript nur zwei Bilder in die obere Reihe packt. Außerdem hast Du im Skript wahrscheinlich die Option Links im Bereich Bildanordnung gewählt, sonst würden die beiden Bilder der oberen Reihe zentriert stehen (bei Option Mitte).

Du solltest alle Bilder noch einmal exakt zuschneiden: Menü Umformen > Dialog Ausschneiden > Seitenverhältnis 3:2 einstellen. Danach sollte es dann wie gewünscht funktionieren.

Gruß
Alfred
 
Ich habe es jetzt nochmal mit gleichgroßen Fotos (alle 3:2) probiert,
es klappt, aber das weiße Feld wird dennoch (vom Programm)
beliebig eingesetzt. Hatte das weiße Feld zur Beschriftung schon mal
rechts unten, dann habe ich die Fotos in der virtuellen Liste verschoben,
da ich schönere Übergänge wollte und schwupp-di-wupp war das weiße
Feld mal rechts oben, mal links in der Mitte. ? -

_1070010_collage_kapelle_betenried.jpg
 
Lade die Bilder in eine Bilderliste und erzeuge ein weißes Bild, dass Du ebenfalls in die Bilderliste lädst. Dort kannst Du die Bilder so anordnen, wie Du willst einschließlich des weißen Bildes. Das funktioniert mit dem Skript Collage+ und auch mit dem Skript Overlapped.
 
Zurück
Oben