Fehlermeldung Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

  • Ersteller Ersteller JKS
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Hallo Irene,

Dann lautet meine Frage mal etwas anders, warum wird bei in verzeichnisspeichern überhaupt eine Verzeichnisliste angelegt?
Weil das Programm ausschließlich dazu entstanden ist, nach Schlagwörtern zu suchen und in Bilderlisten, gleich welcher Art, zu speichern. Alles andere ist Zugabe von Joachim.

Das immer eine Verzeichnisliste angelegt wird, hatte ich, so glaube ich, schon ein paar mal geschrieben.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

@Heinz und Werner
der Tipp von Heinz, die Bilderliste und das Suchwortfenster
nach dem Löschen von Bildern
zu schließen und neu auf zu machen, ist tatsächlich die Lösung
und die beinhaltet auch das, was du, Werner, erklärst!

Hurra, jetzt geht das, was ich wollte, suchte, brauchte -
man muss immer nur wissen wie ;D ;D ;D
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Du hast nicht zufällig vergessen, nach dem Löschen der Bilder in der Liste nochmal "Auswahl aus Bilderliste" aufzurufen? Wenn du das nicht machst, kann ich mir vorstellen, dass dort noch die alte Auswahl - die mit den nichtgelöschten Bildern - drinsteht.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Du hast nicht zufällig vergessen, nach dem Löschen der Bilder in der Liste nochmal "Auswahl aus Bilderliste" aufzurufen? Wenn du das nicht machst, kann ich mir vorstellen, dass dort noch die alte Auswahl - die mit den nichtgelöschten Bildern - drinsteht.

das hat Irene ja gerade eben bestätigt, daß sie gerade das nicht tat.:(

@Irene,
Du darfst Dich mit der Sicherheitsabfrage, ob überschreiben oder nicht, nicht irre machen lassen.
Das passiert aber oftmals vielen, die nicht wissen, was denn passiert.
Im Klartext:
Wenn Du Bilder verschlagwortet hast und diese wieder in ihr altes Verzeichnis/Ordner zurückspeichern willst, sagt Dir FF natürlich, daß die Datei bereits existiert. Dann habe doch mal den Mut, die Datei zu überschreiben und Du wirst sehen, was passiert, oder auch nicht.
da Du an dem Bild nicht weiter verändert hast, als ihm einen Suchbegriff zuzufügen, wird die alte Datei überschrieben und hat was mehr? Natürlich nur die Veränderung, die Du eingefügt hast - den neuen Suchbegriff. Und so ist es mit allen Überschreibungen, ob bei den Exif oder beim speichern etc.
Die Angst, das etwas unvorhergesehenes geschehen könnte, entsteht oft bei denen, die keine (oder noch keine) Erklärungen haben, was da so im Hintergrund abläuft. Computer sind schließlich auch nur Menschen, mit dem Unterschied, daß sie meist nicht reden können, sondern statt dessen, einen schriftlichen Hinweis geben.
Nun keine Angst mehr - oder? ;)
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Computer sind schließlich auch nur Menschen, mit dem Unterschied, daß sie meist nicht reden können, sondern statt dessen, einen schriftlichen Hinweis geben.
Nun keine Angst mehr - oder? ;)

Das war der Gag des Tages - ich habe gerade herzlich gelacht!

Ja, offensichtlich sprechen diese Menschen aber eine ganz andere Sprache.

Aber ich möchte mich wirklich mal bei euch bedanken, dass ihr an mir nicht verzweifelt ;D :D

Wenn ich es dann verstanden habe, dann sieht die Welt gleich anders aus. Zudem, wenn noch die Sonne scheint, wie gerade jetzt :)

Ich bin ja so happy, dass das mit dem nachträglichen Zufügen von Suchbegriffen doch funktioniert. Ich habe das in meiner Beschreibung gleich eingefügt! Toll, Prima!

Wenn ich aber jetzt noch eine Bitte äußern darf - dann würde ich doch noch gerne wissen, wofür es gedacht ist, ein Ordner/Verzeichnis und ein Bilderverzeichnis anzulegen (also 2 Dinge).
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Vielleicht muss der eine oder andere die Bilder in ein extra Verzeichnis kopieren, weil er bestimmte Bilder zur Weiterverarbeitung braucht. Man sollte, denke ich, nicht immer nur vom Privatanwender ausgehen, für den die IPTC-Geschichte eher Spielzeug als lebensnotwenig ist. ;)
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

@Micha
ja, inzwischen habe ich entdeckt, dass dieses Verzeichnis wirklich das Verzeichnis ist, wie ich es kannte - auch das Umbenennen ist möglich und nicht NICHT (wie mal in einem anderen Beitrag geschrieben).
So ist es, wenn man ein Weilchen nicht da ist und sich die Anwendung verändert. Jetzt verstecken sich diese Sachen unter "Funktionen" :-[

Danke für deine Antwort.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

hallo Irene,

Irene schrieb:
Aber ich möchte mich wirklich mal bei euch bedanken, dass ihr an mir nicht verzweifelt

so eine Diskussion ist doch für alle interessant und solange man lesen kann, kann man es eventuell auch verstehen lernen.
Hier wird einigermaßen verständlich geredet(geschrieben), aber die deutsche Muttersprache hat ...zig Dialekte und da versteh mal alle, sorry aber das hatten wir schon.
Ich fand die Auführungen bisher sehr aufschluss(ß)reich.
lg jo
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Ich habe jetzt zu Testzwecken einen Teil meiner Bilder verschlagwortet.
Beim Testen ist mir nun folgendes aufgefallen:

In einem Verzeichnis liegen mehrere Ordner mit insgesamt 1.267 Bildern, fast alle mit mehreren (5 bis 8) Begriffen verschlagwortet.

Ich starte die Suche nach einem Schlagwort - der Fortschrittsbalken erscheint und das Ergebnis der Suche wird nach 45 Sekunden angezeigt.
(Für mich absolut ausreichend an Geschwindigkeit)

Starte ich nun im gleichen Verzeichnis eine zweite Suche nach einem anderen Schlagwort wird das Ergebnis innerhalb 1 Sekunde angezeigt. :o :o :D
Offenbar werden alle Schlagworte irgendwo zwischengespeichert, so dass der zweite Suchlauf darüber erfolgt und nicht mehr in jedem Bild gesucht werden muss.

Bei der Suche über ein größeres Verzeichnis mit über 5.000 Bildern funktioniert das aber leider nicht mehr - d. h., es wird jedesmal ein Suchlauf "in allen Bildern" durchgeführt.
Dauer ca. 3,5 Minuten (auch das ist für meine Belange absolut OK)

Meine Frage(n):
Woran liegt es, dass mal "in allen Bilder" gesucht wird und mal offensichtlich in einem zwischengespeicherten Ergebnis?
Kann ich das irgendwie beeinflussen? Wenn ja, wie?
Kann man (sprich JKS) das beeinflussen?

Wenn der zweite (und jeder weitere) Suchlauf bereits dann nach 1-2 Sekunden abgeschlossen wäre, wäre das echt genial.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Hallo Norbert,
hast Du dabei die Suchmodi und bzw. oder berücksichtigt, spielen sie evtl. bei der Zeit eine Rolle?
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Hallo Heinz,

es spielt keine Rolle ob ich eine "UND"-Suche bzw. eine "ODER"-Suche mit mehreren Begriffen starte.
Der erste Suchlauf in einem Verzeichnis braucht einfach seine Zeit - der Zweite und jeder folgende geht dann ruckzuck.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Verstehe ich das richtig - um diesen Effekt auch über größere Verzeichnisse zu erzielen, muss ich also meine Auslagerungsdatei (?) deutlich vergrößern?
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Computer sind schließlich auch nur Menschen, mit dem Unterschied, daß sie meist nicht reden können, sondern statt dessen, einen schriftlichen Hinweis geben.

Was Heinz da scherzhaft erwähnt hat, bringt mich auf eine grundsätzliche Frage, wie ich bei der Verschlagwortung vorgehe. Beschränke ich mich a) auf die Highlights aus dem jeweiligen Ordner oder b) mache ich eine Komplett-Verschlagwortung meiner ganzen Bilder? Ich will ja dem Kollegen Computer bei seiner schnellen Suche helfen - und mein gesunder Menschverstand sagt mir, über je mehr Kreuzchen er sich durchwühlen muss, desto länger braucht er für sein Ergebnis. Oder geht er da doch nicht so wie ein Mensch vor?
Ist also eine Frage vom Laien an den Programmierer mit Datenbank-Wissen.
Gleich noch eine hinterher. Ich bin dabei, meine Foto-Sammlung noch etwas präziser umzuorganisieren. Wenn sich bereits verschlagwortete Fotos danach in einem anderen Verzeichnis wiederfinden, ist das ein Problem? Ich hoffe und denke doch nein.
Winke
Peter
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Hinter der IPTC-Suche steckt keine Datenbank! daher ist es völlig egal, wieviele Stichwörter ein Bild enthält, die Bilder müssen sowieso alle durchsucht werden.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Wer es nicht erwarten kann, die Schlagwortsuche zu erwerben, darf diese Seite besuchen. ;)
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Wer es nicht erwarten kann, die Schlagwortsuche zu erwerben, darf diese Seite besuchen. ;)

Hallo,

danke für den Hinweis.

Vorher würde ich aber doch noch gerne wissen, wie es mit der Realisierungsmöglichkeit und vor allem auch der Realisierungswahrscheinlichkeit steht mit der am 19.3.2007 und 20.3.2007 von mehreren Usern (auch von mir) vorgeschlagenenen Ergänzung steht:

Statt (oder zusätzlich zum) "Schlagwort umbenennen" (ohne Wirkung auf bereits verschlagwortete Bilder) eine Funktion


"Schlagwort bearbeiten" mit der Auswahl "Löschen" oder "Ändern" mit Eingabe des neuen/geänderten Schlagworts (mit Wirkung auf bereits verschlagwortete Bilder).

Ebenso wurde mehrfach der Wunsch geäußert, Schlagworte aus Dateinamen zu übernehmen.

Dann würde einer Bestellung eigentlich nichts mehr im Wege stehen... Ansonsten gefällt mir die Erweiterung nämlich sehr gut!
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Verbessungsvorschlag

je mehr ich mit der Verschlagwortung arbeite, desto mehr fällt mir auf, wie oft man doch zwischen "Verzeichnis" und "Computeransicht" wechselt.

Daher mein Vorschlag, diese beiden Auswahlen auf Tasten zu legen, damit nicht immer die Maus bemüht werden muss

außerdem war ein für mich wichtigter Vorschlag, dass die Suche über mehrere Gruppen hinweg möglich ist.
 
Zurück
Oben