Fehlermeldung Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

  • Ersteller Ersteller JKS
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Ja, so langsam steige ich dahinter.

Wichtig ist m.E. noch, zu betonen, dass bei einmal geöffneter Schlagwortmaske nicht mehr nachträglich Bilder aus dem Ordner neu maskiert (also zusätzlich ausgewählt) werden dürfen.

In diese nachträglich maskierten Bilder (bei noch geöffneter Schlagwortmaske) würden falsche Schlagworte eingetragen.
Bei geöffneter Schlagwortmaske kann man gar keine anderen Bilder mehr markieren.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Jochen, ich meine, dass das gegangen wäre,

aber jetzt gerade habe ich eine ganz andere Sache - ich kann, wenn ich aus einem Ordner nur 1 oder 2 Bilder markiere, in diese keine Schlagwörter eintragen.

Mir ist auch nicht klar, warum die Gruppe und die Kategorie nicht mit eingetragen wird.

Also, angenommen ich habe Gruppe Familie, Kategorie StraßeX, Kategorie Garten
dann.....................................................Kategorie StraßeY, Kategorie Garten

ich möchte ja irgendwann sagen können NUR die Aufnahmen aus dem Garten in der Straße Y

Wo ist der Haken?
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Mir ist auch nicht klar, warum die Gruppe und die Kategorie nicht mit eingetragen wird.
Soweit ich das sehe dienen sie nur der Gruppierung/Verwaltung der Schlagworte.
Also eine Schlagwortgruppe für Urlaubsbilder, eine für Naturaufnahmen, eine mit Qualitätsmerkmalen etc.
Dadurch werden die Schlagwortlisten übersichtlicher gehalten.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

@Heinz
wenn das so ist, dann muss ich also für jede Gruppe oder Kategorie ein anderes Suchwort verwenden.
Analog zu meinem Beispiel darf
das Suchwort "Garten" also nicht 2 mal vorkommen - es muss einmal "GartenX" und das andere mal "GartenY" heißen

das gefällt mir nun allerdings nicht so sehr!
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Die Gruppen und Kategoerien sollen doch nur dazu dienen das Wort "Garten" zu finden.
Es darf rühig in mehren Gruppen/Kategorien vorkommen.
Wenn du zwei Gärten hast, dann nimmst du noch einen Ortsbegriff hinzu.

Garten, StrasseX
Garten, StrasseY

Suchen dann mit "Garten" UND "StrasseX"
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Ich möchte hier mal als Anregung die Oberfläche meines IPTC-Schlagworteditors vorstellen.
Ist noch "Alpha", sollte mal eine FF-Erweiterung werden.
Das Programm enthält auch noch einen Bilderbrowser mit synchron Scroll und Zoombarer Mehrfachanzeige zum Bildervergleich. (Eben all das was ich an FF vermisse :-) )
Aufruf mit übernahme der FF-Selektion aus FF via Script.


@JKS, was bekomme ich, wenn ich ihn nicht veröffentliche ;D ;D
 

Anhänge

  • ffExtHH.webp
    ffExtHH.webp
    108,1 KB · Aufrufe: 611
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

@Heinz
wenn das so ist, dann muss ich also für jede Gruppe oder Kategorie ein anderes Suchwort verwenden.
Analog zu meinem Beispiel darf
das Suchwort "Garten" also nicht 2 mal vorkommen - es muss einmal "GartenX" und das andere mal "GartenY" heißen

das gefällt mir nun allerdings nicht so sehr!
Es gibt keine freien Suchbegriffe. Du musst ein Schlagwort anlegen, das einem Bild zugeordnet werden kann. Wenn Du viele Gärten zu versehen hast, gibt es z.B. die Möglichkeit, eine eigene Gruppe Gärten anzulegen, darunter die für Gärten relvanten Kategorien, unter einer davon die Schlagworte "GartenX", "GartenY".
Eine weitere und/oder andere Möglichkeit ist, die Gärten durch Kombination mit weiteren Kategorien zu identifizieren. Z.B. Kategorien "Ort", "Art", "Größe","Jahreszeit", "Werkzeugausstattung". Alle Gemüsegärten in Hannover im Herbst von 1000-1500 qm, die eine Harke und eine Jauchetonne und einen Rasenmäher besitzen sind so auffindbar.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Es gibt keine freien Suchbegriffe. Du musst ein Schlagwort anlegen, das einem Bild zugeordnet werden kann. Wenn Du viele Gärten zu versehen hast, gibt es z.B. die Möglichkeit, eine eigene Gruppe Gärten anzulegen, darunter die für Gärten relvanten Kategorien, unter einer davon die Schlagworte "GartenX", "GartenY".
Eine weitere und/oder andere Möglichkeit ist, die Gärten durch Kombination mit weiteren Kategorien zu identifizieren. Z.B. Kategorien "Ort", "Art", "Größe","Jahreszeit", "Werkzeugausstattung". Alle Gemüsegärten in Hannover im Herbst von 1000-1500 qm, die eine Harke und eine Jauchetonne und einen Rasenmäher besitzen sind so auffindbar.

Willkommen im Wunderland der Klassifizierung. Wenn das mit FF so weitergeht werde ich demnächst als Vorstufe zu meinen SAP-Schulungen eine FF-IPTC-Schulung einschieben.;D
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Guten Morgen zusmmen!
Ihr seid alle begeistert von den Funktionen und ich arbeite mich noch durch....
Könnt ihr nicht mal eine Kurzanleitung geben (vielleicht gibts ja im "Untergrund auch User, die sich dies nicht zu fragen trauen)? Zur Zeit nutze ich Thumbsplus, steige aber gerne um!
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Hier mal ein Beispiel, wie ich meine Keywords organisiert habe. Die roten sind die im aktuellen Bild eingetragenen Keywords.
 

Anhänge

  • iptc.webp
    iptc.webp
    74,7 KB · Aufrufe: 1.667
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

man muss es eben nur wissen.... |)

denn wenn man weiß, dass die Suche sich nur auf die Suchworte bezieht, und die anderen Begriffe Ordnungsbegriffe sind, dann ist das ok. Dann nehme ich eben, falls notwendig, eine Gruppe oder Kategoriebezeichnung auch als Suchbegriff :)

Was ich allerdings unbedingt haben sollte:
das selektiertes und gefundenes Bildmaterial nicht nur in eine Bilderliste sondern auch in ein Bildverzeichnis zu schieben.

Der Grund ist, dass ich nur in einem Bilderverzeichnis umbenennen kann (das "in ein Verzeichnis speichern" hilft mir nicht, da ich damit nicht das Ursprungsbild verändere sondern ein Duplikat).

Der nächste Grund ist, dass ich vom Bildverzeichnis aus auch gezielt ein Bild von meiner Festplatte löschen kann (was ja inzwischen möglich ist - ich hoffe nicht, dass es sich in meiner Abwesenheit geändert hat).
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Was ich allerdings unbedingt haben sollte:
das selektiertes und gefundenes Bildmaterial nicht nur in eine Bilderliste sondern auch in ein Bildverzeichnis zu schieben.
Du kannst dir doch problemlos aus einem Verzeichnis eine Verzeichnisliste machen.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

@JKS, was bekomme ich, wenn ich ihn nicht veröffentliche ;D ;D
Nix. Ohne Kategorisierung und mit nur einer einzigen Schlüsselauflistung wird die Liste zwangsläufig früher oder später so lang, daß man nicht vernünftig damit arbeiten kann. Genau sowas habe ich im Oktober vor 2 Jahren fertiggestellt und beerdigt, inclusive Datenbank und automatischer Hintergrundüberwachung der Bildverzeichnisse, mehrfach verknüpfter UND/ODER-Suche, Einbeziehung der EXIF-Daten und alles schnell wie der Blitz über SQL. Joachims Konzept ist der "Goldene Schuß" schlechthin, insbesondere die geniale Lösung, ohne DB akzeptable Geschwindigkeiten zu erzielen. Ich würde nicht tauschen wollen - und Joachim wird, wie wir alle wissen, für Verbesserungsvorschläge ein offenes Ohr haben.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Hier mal ein Beispiel, wie ich meine Keywords organisiert habe. Die roten sind die im aktuellen Bild eingetragenen Keywords.
Spalte "Leute" ist unvollständig. Wo bin ich? Du musst ein Foto von mir haben ...
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Stimmt. Mit deiner Wichtigkeit trage ich noch eins nach.
Bin aber grad mit IPTC-Schreiben beschäftigt. Ist geändert. ;)
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Kurzanleitung für die Verwendung der neuen Suchfunktion (laienhafte Beschreibung):

1. Rufe die Suchliste auf und creiere dir eine Liste - analog des Vorschlags von Micha (Spitze-Danke dafür)
- Diese Liste mit Schlüsselworten kann jederzeit während der Arbeit erweitert werden.
Schlagwort-Tool (ich kürze es jetzt ab auf SWT) schließen!!!

Nur Schlagworte können später gesucht werden! Gruppen- und Kategorie-Begriffe dienen der Übersicht.
Das gleiche Schlagwort kann aber in diversen Gruppen auftauchen - steht aber dann nur einmal als Suchbegriff im Bild.

Nun gibt es zwei Möglichkeiten - die erste Möglichkeit ist, dass du einige Bilder markiert hast, die mit den gleichen Suchworten versehen werden sollen:

2. wähle einen Ordner aus, den du dann in der Computeransicht geöffnet siehst.

3. wähle die Bilder aus, die du mit Suchworten versehen willst (anklicken).

4. rufe nun das SWT auf (wie so schön erwähnt, es stülpt sich nun "über die ausgewählten Bilder"

5. Klicke nun all Suchworte an (ankreuzen), die du auf diese Bilder angewendet haben möchtest, falls welche fehlen, kannst du sie noch in die SWT Liste einfügen.

6. Klicke auf "alle Bilder" - und schon sind die Begriffe in die Bilder eingetragen.

Die zweite Möglichkeit ist die, dass die ausgewählten Bilder mit ganz unterschiedlichen Schlagworten versehen werden sollen:

1. Wähle den Ordner aus

2. Markiere alle Bilder (oder eben die, die du verschlagworten willst)

3. Rufe das SWT auf

3. Achte darauf, dass das Bild in der kleinen Vorschau rechts das 1. Bild aus dieser Sammlung ist

4. Wähle nun für jedes Bild die entsprechenden Suchworte aus dem SWT aus und gehe durch Drücken der roten Pfeiltaste zum nächsten Bild. Solange die Pfeiltaste rot ist, wird dadurch die angekreuzte Auswahl übernommen (beim letzten Bild musst du "in dieses Bild" auswählen").

DAS WAR'S auf die Schnelle, damit der Wunsch von Jörg gleich erfüllt wird und noch mehr Leute die Sache ausprobieren können.
Vielleicht habe ich auch etwas nicht ganz richtig erklärt, ich bin ja auch noch ein Neuling, dann bitte ich um Korrektur.

Es ist sehr gut, am Anfang nur an einer kleinen Bildmenge zu testen, bis man sich sicherer wird, und immer wieder die ITPC's zu kontrollieren, was sich nun verändert hat.

Wichtig noch einmal

Zuerst die Auswahl der Bilder (markieren) treffen - dann das SWT aufrufen

keine nachträgliche Auswahl bei noch offenem SWT treffen!!!!!!!!!
die markierten Bilder erhalten dann u.U. falsche Suchbegriffe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Du kannst dir doch problemlos aus einem Verzeichnis eine Verzeichnisliste machen.

@Micha
Danke - der Weg ist das Ziel - gewusst wie ;) :-* es ist zwar ein kleiner Umweg, aber bei frischer Luft macht man den gerne :)

Nachtrag !! Vielleicht doch nicht ganz der richtige Weg denn

die Verzeichnisliste (Bildverzeichnis) baut sich ja dann auf dem Verzeichnis der selektierten Bilder auf
Wenn ich nun lösche, werden die Bilder im Verzeichnis (also die Kopien) gelöscht aber nicht die am Ursprung.

Oder sind die Bilder, die ich ins Verzeichnis übernehme keine Kopien sondern die wirklichen Originale???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Hallo!

Wenn man mal wieder nur wenig Zeit hat, fällt es besonders auf:

Bitte gleich von vornherein auf wenigstens ansatzweise ergonomische, sprich intuitive Bedienung achten!

So begeistert ich von der von mir seit Jahren schmerzlich vermissten Funktionalität bin, aber bislang hatte ich mal knapp ein halbes Stündchen Zeit, mich damit zu beschäftigen. Ergebnis: so nicht!

Schon der Beginn, dass ich ohne "Forenbegleitung" null Funktion erreiche, erschlägt!

Selbstverständlich werde ich wahrscheinlich irgendwie, irgendwann überhaupt nicht mehr verstehen können, dass ich über die Anfangshürde nicht hinwegkam...

Einer muss es sagen!;D

Gruß

Günter
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Suchenfunktion - hier brauche ich Hilfe.

Das Suchen selbst funktioniert, es werden die gewünschten Bilder gefunden.

Das übernehmen in eine Bilderliste funktioniert

- aber - wenn ich "in Verzeichnis speichern" anklicke dann komme ich nicht mehr mit, was da passiert.
 
Zurück
Oben