Exif-Eintrag ... Objektiv

Juco

Registriert
01.05.05
Beiträge
1.615
Ort
Potsdam
Moin,
was muss ich tun, um das Objektiv im Exif-Eintag automatisch zu verankern?
Ich habe darüber nichts gefunden. Geht das überhaupt?
 
AW: Exif-Eintrag ... Objektiv

Hallo Juco,
die Exif-Spezifikation gibt nicht her, das Objektiv in den Exif-Daten zu verankern. Unter Pkt. 7 der Spezifikation findest Du die Referenzen, die für Exif zugelassen sind.
 
AW: Exif-Eintrag ... Objektiv

...was nicht ausschließt, dass der Kamera-Hersteller dies in seinen Makernotes zulässt.
Dazu sollte aber das Objektiv in der Lage sein der Kamera die entsprechenden Daten beim Anschluss zu liefern. Ist die Kamera in der Lage diese Daten zu verwerten, wird sie auch in der Lage sein, diese in die Makernotes zu schreiben. Dauerhaft wird dies aber nur geschehen, wenn EBV benutzt wird, die mit den Makenotes pfleglich umgeht, d.h. die Metadaten sauber zurückschreibt.

Mit entsprechenden Kenntnissen bist du auch in der Lage nachträglich die Lens-Tags mit Objektivdaten zu beschreiben, z.b. von Objektiven, die an der Kamera nicht erkannt werden. Mit Exiftool lassen sich z.B. entsprechende Schalter bauen, die in DirOpus ma<rkierte Bilder damit versorgen können. Ich denke, im TotalCommander wird das auch möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Exif-Eintrag ... Objektiv

Hallo,
hm, weiß jetzt nicht, ob ich richtig liege, wenn ich sage ... in PhotoME, Lr usw. wird mir das Objektiv angezeigt. Darau resultiert meine Frage ... Objektiv im Exif-Formular (FF>Datei>Bildinformation) anzeigen.
Ich möchte es in die Bildunterschrift integrieren.
 
AW: Exif-Eintrag ... Objektiv

FF arbeitet nur mit den in den Exif-Spezifikationen festgelegten Daten.
Joachim ist nicht in der Lage die vielen Hersteller-spezifischen Makernotes zu pflegen.

edit
PhotoME ist in der Lage (einen Großteil) der Makernotes zu lesen und zu schreiben. Allerdings war dies vor einigen Jahren sehr unvollständig, weshalb ich mich nicht weiter damit befasst habe.
Lightroom liest ja nur die im RAW abgelegten Exif-Daten. Dazu gehören auch das Objektiv. Ich meine aber, dass es sich bei den Daten im RAW nicht um die spezifizierten Exif-Daten handeln kann, sondern modifiziert um Makernotes. Da bin aber nicht sattelfest, weil ich mich meist mit JPEG befasst habe.

Du kannst dein Ziel auch erreichen, indem Du bestimmte Exif-Tags kopierst und diese Werte in andere Tags schreibst. Ich habe mir für bestimmte Tags z.B. Kopieraufträge für Schlüsselworte (Keywords) geschrieben. Diese Sammlung lässt sich aber ebenso gut in die Bildunterschrift kopieren. Auf jeden Fall in Tags, die in ASCII in größeren Zeichenanzahl geschrieben werden können.
Wenn es dir hilft und es ausreicht, dann kannst du den Lens-Tag auch 'dirty' in einen von FF les- und verarbeitbaren beliebigen ASCII -Tag kopieren. Das ist aber wirklich eine dünne Krücke, die in meinen Augen nur für temporäre Nutzung und ab in den Papierkorb taugt.

Ich hab schon einmal angeregt, dass sich FF mit der Exiftool-tauglichkeit auseinander setzen sollte. Das würde die Limitierung aufheben und den Skriptern neue Möglichkeiten eröffnen. Allerdings sehe ich Exiftool auch als Option über externe Programme. Hilft hier aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Exif-Eintrag ... Objektiv

Eike, ich verstehe das techn. nicht ... "... Hersteller-spezifischen Makernotes zu pflegen. "
Ich habe da mal was von einer Objektiv-ID gelesen ... wenn der Hersteller diese z.V. stellt, dann kann ein Programm auch diese lesen/verwenden. Oder liege ich hier falsch?
Ich möchte mit meinem post keine Welle machen. Wenn es nicht geht, dann muss ich weiterhin tippen.
 
AW: Exif-Eintrag ... Objektiv

Ja, das ist ja richtig, nur dass die Lens-ID in einem Bereich der Meta-Tags liegt, die von FF nicht gelesen werden kann. Eben in den Makernotes, die der Kamera-Hersteller definiert hat und je nach Kamera-Modell anders schreibt. Einzig die Bezeichnung und Definition der Tags werden fortgeschrieben.

Wenn dir Umwege zu kompliziert sind, dann bleibt dir nur die Handarbeit, wobei ich meine, dass es durchaus lohnt sich mit Exiftool zu befassen.
Für die Handarbeit kann aber auch AutoHotKey von großem Nutzen sein... ;)
 
AW: Exif-Eintrag ... Objektiv

Ja, ok, nur wenn das Objektiv in FF nicht angezeigt wird, kann ich es auch nicht im Dialog "Logo einblenden" verwerten und zur Bildunterschrift beifügen. Leider.
Danke für deine Mühe und schönen Sonntag noch.
 
AW: Exif-Eintrag ... Objektiv

Das Skript Bildunterschrift kann seit Version 3.0 mit Hilfe der ExifTool auch kameraspezifische Parameter ermittelt, also z.B. auch in den Makernotes eines Bilders hinterlegte Informationen zum verwendete Objektiv. Eine Kurzanleitung steht im Skript in Zeile 18.
Mit welcher Kamera sind die Bilder entstanden? Wenn Du mal ein, zwei Beispielbilder bereitstellst, könnten wir gemeinsam mal schaue, ob sich die Infos ermitteln und darstellen lassen.
 
AW: Exif-Eintrag ... Objektiv

Hallo Andreas,
wollen wir das hier machen, oder gehen wir in deinen Thread?
 
AW: Exif-Eintrag ... Objektiv

Na lass uns rüber gehen, ist ja ein konkreter Anwendungsfall für das Skript
 
AW: Exif-Eintrag ... Objektiv

Wenn Du mal ein, zwei Beispielbilder bereitstellst, könnten wir gemeinsam mal schaue, ob sich die Infos ermitteln und darstellen lassen.
Wenn man ein Bild der benützten Kamera in den Ordner zum exiftool kopiert und anschließend folgende Zeile einträgt, wird eine Textdatei mit den für diese Kamera verfügbaren Tags geschrieben:

Code:
exiftool -args kamera.jpg >kamera.txt
Einfach die Dateinahmen entsprechend anpassen. Das geht auch mit den diversen RAW-Dateien.

Ich habe mir für meine Kameras die Textdateien in eine Excel-Tabelle umgewandelt und alphabetisch sortiert. So kann ich nachsehen, was es alles an verfügbaren Tags gibt.
 
AW: Exif-Eintrag ... Objektiv

Sorry, aber das ... Wenn man ein Bild der benützten Kamera in den Ordner zum exiftool kopiert und anschließend folgende Zeile einträgt, ... verstehe ich nicht. Was ist der "Ordner zum exiftool" ?
Habe ich nicht. Es liegt die Exiftool.exe im Ordner Bildunterschrift ... Dokumente\FixFoto\Scripte ... sonst nix.
 
AW: Exif-Eintrag ... Objektiv

...da wo's exiftool.exe liegt, also in unserem Fall in

c:\Users\[BENUTZERNAME]\Documents\FixFoto\Script\Bildunterschrift\
 
AW: Exif-Eintrag ... Objektiv

Selbst auf die Gefahr, dass dein schütteres Haar zu Berge steht ... wo trage ich diesen Satz ein?
Direkt in die *exe?
 
AW: Exif-Eintrag ... Objektiv

1) Windows-Taste drücken
2) cmd eingeben und Enter
3) cd %userprofile%\Documents\FixFoto\Script\Bildunterschrift\ und Enter
4) exiftool -args kamera.jpg >kamera.txt eintippen und Enter
5) Textdatei anschauen.

Einfacher geht's mit TotalCommander und dort einfach das Dos-Fenster im passenden Ordner öffnen.
 
AW: Exif-Eintrag ... Objektiv

Oder Du packst Dir die anhängende .bat aus den Zip-Archiv auf den Desktop, doppelklickst sie und trägst den Dateinamen für das Bild und den für die Textdatei ein...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Exif-Eintrag ... Objektiv

Kuni, danke ... ich sehe mir das morgen genauer an. So recht klappt es bei mir nicht. Morgen habe ich mehr Ruhe.
 
Zurück
Oben