Exif - Infos als Tabelle

Xaver

Mitglied
Registriert
14.06.04
Beiträge
646
Ort
Biberach-Riss
Hallo,
bin neu hier.
Deshalb zuerst "Guten Tag".

Gibt es in FixFoto eine Möglichkeit die Exif - Infos als Tabelle anzuzeigen?
(alle Fotos in einem bestimmten Verzeichnis)

Ich würde damit gerne verschiedene Kamera-Einstellungen miteinander vergleichen.

Gruss Xaver
 
Sag doch nicht sowas. Genau für solch spezielle Wünsche ist das Skripting gedacht.
Hier ein primitives JScript Beispiel, das von allen in der Computeransicht markierten Bildern eine Excel-Tabelle mit Dateinamen, Brennweite, Blende + Belichtungszeit erzeugt (so Excel denn installiert ist).
Code:
var fso = new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");
var oXL = new ActiveXObject("Excel.Application");
var oWB = oXL.Workbooks.Add();
var oSheet = oWB.ActiveSheet;
oSheet.Cells(1,1).Value = "Dateiname";
oSheet.Cells(1,2).Value = "Brennweite";
oSheet.Cells(1,3).Value = "Blende";
oSheet.Cells(1,4).Value = "Belichtungszeit";
var   i,parts;
for(i=0; i<FF_GetImageCount(); i++)
   {
   FF_LoadExif(FF_GetImageName(i));
   if(!FF_HasExif()) continue;
   parts = SplitPath(FF_GetImageName(i));
   oSheet.Cells(i+2,1) = parts.file;
   oSheet.Cells(i+2,2) = FF_GetExifTagAdvanced("FocalLength");
   oSheet.Cells(i+2,3) = FF_GetExifTagAdvanced("FNumber");
   parts = FF_GetExifTagAdvanced("ExposureTime").replace("/","\\");
   oSheet.Cells(i+2,4) = parts;
   }
oXL.Visible = true;
oXL.UserControl = true;

function SplitPath(path)
   {
   var   result = new Object();
   result.drive = fso.GetDriveName(path) + "\\";
   result.dir = fso.GetParentFolderName(path) + "\\";
   result.file = fso.GetBaseName(path);
   result.ext = "." + fso.GetExtensionName(path);
   return result;
   }
 
Hallo Joachim,

JKS schrieb:
Sag doch nicht sowas.

sorry Joachim, sollte natürlich heißen: "dies ist in FF (noch) nicht standardmäßig vorgesehen, wird aber innerhalb von 14 Minuten ermöglicht" ;)

Gruß
Stefan
 
Xaver schrieb:
Gibt es in FixFoto eine Möglichkeit die Exif - Infos als Tabelle anzuzeigen?
(alle Fotos in einem bestimmten Verzeichnis)

Klar gibt es diese Möglichkeit...!
Das Script CopyExif von Zaph erstellt jeweils vom ersten markierten Foto eine EXIF-Tabelle für HTML, YABB, phpBB oder einfach als Text... Die darzustellenden EXIF-Tags werden im Dialog einfach nur angehakt. Die fertige Tabelle kann dann einfach in den Zwischenspeicher kopiert und von dort beliebig eingefügt werden.

Das schwierigste ist die Einbindung des Scripts ;) >Nein, nicht im Ernst ;D

(Uuups, kann sein, dass die FF_Path-Abfrage im Script muckt, mir ist so...)
 
Zurück
Oben