Exif-Marker für FixFoto

PePa

Mitglied
Registriert
24.05.09
Beiträge
13
Ich bin nur "Normaluser" von FF (also PerfectClear applizieren, diverse Verbesserungen ausführen usw.) - bitte entschuldigt daher meine sicher sehr simple Frage, zu der ich bisher leider keine Lösung gefunden habe:

Ich suche nach einer Möglichkeit, daß FixFoto ohne mein weiteres Zutun in den EXIF-Informationen die Info hinterläßt, daß es dieses Bild schon in der Mangel hatte - gibts dafür eine Lösung?

Gruß&Dank
Peter
 
AW: Exif-Marker für FixFoto

Hallo Peter,

solltest Du IPTC nicht verwenden, hinterläßt FF einen leeren IPTC-Bereich.

Ansonsten gibt's da noch die Möglichkeit über ein Speicherskript, dass Du einen Marker im Exif-Software-Tag hinterläßt oder gleich die ganze Bearbeitungs-History in UserComment eintragen läßt.

Für Letzteres gibt es fertige Skripte.

Schönen Gruß
Werner
 
AW: Exif-Marker für FixFoto

Was Werner meint ist dieses:
Lade Dir aus dem Zubehörbereich > Skripte > Exif & IPTC die Skript History und Savermini herunter. Merke Dir wohin Du sie gespeichert hast (Skripte nicht entpacken!).

Nun in FixFoto Menü Datei > Importieren > Skript importieren. Beide Skripte nacheinander importieren.

Für History brauchst Du nichts weiter zu unternehmen, das protokolliert im Hintergrund automatisch alle Bearbeitungsschritte mit (Achtung: der eigene Benutzerdialog und der Kombidialog werden nur als ein Schritt gewertet!).

Nun den Speichern unter-Dialog aufrufen, unten Optionen. In der folgenden Box die Zeile Speicherskript anklicken, dann ganz rechts in dieser Zeile die drei Punkte anklicken und das Skript Savermini wählen. (Das sorgt dafür, dass die History-Informationen im Exif-Feld Kommentar landen.) Das Fenster mit Abbrechen schließen (keine Angst, die Änderung wird trotzdem gespeichert!)

Wenn Du nun bei einem Bild auf Speichern unter gehst, musst Du unten noch den Haken in der Checkbox Skript setzen, damit die ganze Sache auch ins Rollen kommt.

Ich hoffe, ich habe nichts Wesentliches vergessen, sonst weiter nachfragen!

Wenn Du jetzt zusätzlich noch für die Computer-Ansicht entsprechende Filter installierst, kannst Du die Vorschaubilder z.B. nach bearbeitet oder nicht bearbeitet umschalten, ich finde das sehr praktisch!

Gruß
Alfred
 
AW: Exif-Marker für FixFoto

Zudem bietet FF ja die Möglichkeit, gleich bei "Speichern unter" an den Dateinamen ein Suffix anhängen zu lassen -ff oder was immer man sich ausdenkt.
Einmal eingerichtet, wird das immer automatisch angehangen. Dann muss man zur Erkennung der Bearbeitung nicht mal die Exif öffnen und zudem dient das Suffix gleich der Sortierung.
 
AW: Exif-Marker für FixFoto

Wow Alfred! Ich bin begeistert, das nenn ich mal Hilfe! Vielen herzlichen Dank!

Hab alles so eingestellt, und es funktioniert auf Anhieb! Und das sogar mit dem (nur)Speichern-Befehl (ich spare mir das Speichern unter ..., da ich sowieso auf Kopien arbeite, die ich gleich überschreibe). Offensichtlich greifen die "Speichern unter"-Settings also auch beim normalen (Über)Speichern - gut zu wissen!

Vielen Dank auch für den Tipp mit dem Filterscript ... genau das hat mir noch gefehlt!

YMMD!
Peter
 
AW: Exif-Marker für FixFoto

Freut mich sehr, Peter!

ich spare mir das Speichern unter
Das war auch nur einmalig dazu gedacht, den Haken bei Skript zu setzen.

Erweiterung oder Alternative: Statt Savermini kannst Du auch Saver42 nehmen, da hast Du noch weitere Möglichkeiten, automatisch einige Exif-Felder auszufüllen (Fotograf, Copyright usw.).

Gruß
Alfred
 
AW: Exif-Marker für FixFoto

Nach mehr als einem Jahr wieder mal eine Frage :) ... welcher Tag wird eigentlich für "Bild bearbeitet: ja" ausgewertet?

Und kann ich den Tag bei Bildern (jpeg), die ich schon bearbeitet, aber nicht mit dem Script gespeichert habe nachträglich lossless hinzufügen?

Gruß&Dank
Peter
 
Zurück
Oben