AW: Exif-Marker für FixFoto
Was Werner meint ist dieses:
Lade Dir aus dem
Zubehörbereich >
Skripte >
Exif & IPTC die Skript
History und
Savermini herunter. Merke Dir wohin Du sie gespeichert hast (Skripte nicht entpacken!).
Nun in FixFoto Menü
Datei >
Importieren >
Skript importieren. Beide Skripte nacheinander importieren.
Für
History brauchst Du nichts weiter zu unternehmen, das protokolliert im Hintergrund automatisch alle Bearbeitungsschritte mit (Achtung: der eigene Benutzerdialog und der Kombidialog werden nur als ein Schritt gewertet!).
Nun den
Speichern unter-Dialog aufrufen, unten
Optionen. In der folgenden Box die Zeile
Speicherskript anklicken, dann ganz rechts in dieser Zeile die drei Punkte anklicken und das Skript
Savermini wählen. (Das sorgt dafür, dass die History-Informationen im Exif-Feld
Kommentar landen.) Das Fenster mit
Abbrechen schließen (keine Angst, die Änderung wird trotzdem gespeichert!)
Wenn Du nun bei einem Bild auf Speichern unter gehst, musst Du unten noch den Haken in der Checkbox
Skript setzen, damit die ganze Sache auch ins Rollen kommt.
Ich hoffe, ich habe nichts Wesentliches vergessen, sonst weiter nachfragen!
Wenn Du jetzt zusätzlich noch für die Computer-Ansicht entsprechende
Filter installierst, kannst Du die Vorschaubilder z.B. nach
bearbeitet oder
nicht bearbeitet umschalten, ich finde das sehr praktisch!
Gruß
Alfred