Software allgemein Exifdatum -> Dateidatum?

Juergen_net

Mitglied
Registriert
28.06.04
Beiträge
1.268
Ort
Großraum Stuttgart
Trophäen
{!} *!
Hallo,

kennt jemand ein Programm mit dem man das Dateidatum wieder auf das Exif-Datum setzen kann?

Vielen Dank!
Gruß
Jürgen
 
AW: Exifdatum -> Dateidatum ?

Hallo Jürgen,

FixFoto!

Schönen Gruß,
Werner
 
AW: Exifdatum -> Dateidatum ?

Hallo Werner,

wie? Kann das eines Deiner Skripte?
Vielen Dank!
Gruß
Jürgen

Edit: Gerade gefunden: Datei -> Exif ->ExifDatum übernehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Exifdatum -> Dateidatum ?

Hallo Jürgen,

geht natürlich auch mit FF. Bilder auswählen -> reMT Computeransicht -> Exif/Eixifdatum übernehmen.
 
AW: Exifdatum -> Dateidatum?

Hallo,

das kann man Exifer machen, ein ganzes Verzeichnis in einem Rutsch, das Format für den Namen kann festgelegt werden.

MfG
Berthold :D
 
AW: Exifdatum -> Dateidatum?

Hallo Berthold,

werner2be schrieb:
das kann man Exifer machen, ein ganzes Verzeichnis in einem Rutsch, das Format für den Namen kann festgelegt werden.
glaub ich sofort, aber wieso sollte ich neben FF noch extra Exifer starten, wo ich doch ganz einfach ein Verzeichnis öffnen kann, alle Bilder markieren (STRG + A) und dann aus dem Kontextmenü (rechte Maustaste) Umbenennen aufrufen. Du kannst dort das Namensformat bequem festlegen und als Voreinstellung speichern.
Aber das ist, wie Heinz schon geschrieben hat, nicht das Thema ;)

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Exifdatum -> Dateidatum?

Das mache ich immer schnell und problemlos mit ACDSee 7.0

Peter
 
AW: Exifdatum -> Dateidatum?

Gehört für mich längst zur automatisierten Standard-Bewegung: Bevor ich FF schließe, mit Strg + A alle Bilder markieren und das Dateidatum aufs EXIF-Datum setzen. Und weil ich das praktisch immer tue, habe ich das in meiner Symbolleiste direkt zum Anklicken.
Ansonsten habe ich sowieso eingestellt, daß das Dateidatum beibehalten wird. Aber wenn man unter anderem Namen speichert, wird ja erst einmal das aktuelle gesetzt.

Gernot
 
AW: Exifdatum -> Dateidatum?

Gernot,
wo setzt Du das Häkchen um das Datei-Datum beizubehalten? welche Funktion ist das?
Manfred
 
AW: Exifdatum -> Dateidatum?

Hallo Manfred,

in dem gezeigten Abschnitt aus DATEI - EINSTELLUNGEN - DIVERSES

datum_behalten.jpg


Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Exifdatum -> Dateidatum?

Hallo zusammen,
so weit ich das verstanden habe, ändert man dann das Datum der letzten Änderung auf das Datum "Bild aufgenommen am". Das aber geht sowieso nicht verloren in den Bildinformationen von FF, wohl aber im Windows-Explorer. Dagegen ist es mir bisher noch nicht gelungen in FF das Datum der letzten Änderung zu sehen, dazu muß ich in den Win-Explorer. Welcher Grund steht also dahinter, das Dateidatum auf Exif zu setzen?

Gruß
Manfred
 
AW: Exifdatum -> Dateidatum?

Hallo zusammen,
so weit ich das verstanden habe, ändert man dann das Datum der letzten Änderung auf das Datum "Bild aufgenommen am". Das aber geht sowieso nicht verloren in den Bildinformationen von FF, wohl aber im Windows-Explorer. Dagegen ist es mir bisher noch nicht gelungen in FF das Datum der letzten Änderung zu sehen, dazu muß ich in den Win-Explorer. Welcher Grund steht also dahinter, das Dateidatum auf Exif zu setzen?

Gruß
Manfred
Ich verwende diese Funktion immer dann, wenn ich das Aufnahmedatum in den EXIFs angepasst habe, wenn mal die Uhren zweier Kameras nicht synchron waren, oder ich vergessen habe, Zeitverschiebung in den Kameraeinstellungen zu berücksichtigen.

Sonst will ich immer das Datum der letzten Änderung als Dateidatum, um in der Übersicht schnell sehen zu können, welche Bilder ich schon bearbeitet habe, und welche nicht.

BTW:

Womit ändert ihr das Aufnahmedatum in den EXIFs? Da ich in solchen, zugegebenermaßen äusserst seltenen, Fällen den Exifer verwende, hab ich noch nicht genau nachgeschaut, ob das innerhalb FixFoto möglich ist. So richtig drüber gestolpert bin ich in FixFoto noch nicht.

@Werner (wp): geht das eventuell mit einem Deiner Skripte? Hab ich in meiner penetranten Blindheit nur wieder mal was übersehen?
 
AW: Exifdatum -> Dateidatum?

Hallo Stups
so weit ich das verstanden habe, ändert man dann das Datum der letzten Änderung auf das Datum "Bild aufgenommen am". Das aber geht sowieso nicht verloren in den Bildinformationen von FF, wohl aber im Windows-Explorer.Explorer
explorein.png


Im Explorer sieht man durchaus das Bildaufnahmedatum. Beim Rechtsklick in die graue Leiste kann man die Sparten auswählen und anordnen. "Weitere... "im Pulldown aufrufen.

(R)abe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Exifdatum -> Dateidatum?

Im Explorer sieht man durchaus das Bildaufnahmedatum. Beim Rechtsklick in die graue Leiste kann man die Sparten auswählen und anordnen. "Weitere... "im Pulldown aufrufen. ®abe

Stimmt! Ich habe bei den Bilder-Verzeichnissen immer die Miniaturansicht gewählt, man braucht bei den zusätzlichen Infos die Detailansicht.
Aber kann man in FF sehen, wann ein Foto geändert wurde?

Gruß
Manfred
 
AW: Exifdatum -> Dateidatum?

Im Explorer siehst Du den von FF übergebenen Bearbeitungszeitpunkt, wenn bei Einstellungen "Dateidatum beibehalten" auf "nein" steht. Steht "ja" eingetragen ,wird das Exif-Datum eingegeben. Dern Zeitpunkt, den Deine Kamera für richtig hält. Sommerzeit-Winterzeit |) ;D

(R)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Exifdatum -> Dateidatum?

Hallo Stups
Im Explorer sieht man durchaus das Bildaufnahmedatum. Beim Rechtsklick in die graue Leiste kann man die Sparten auswählen und anordnen. "Weitere... "im Pulldown aufrufen.
®abe

Unglaublich! Diese Funktion ist mir all die Jahre entgangen. Tausend Dank für diesen Hinweis, lieber Rabe. :D
 
Zurück
Oben