Farbbild --> SW-Bild: Wie verringert sich die Dateigröße?

Tulipano

Mitglied
Registriert
13.09.04
Beiträge
4
Hallo liebe Fixfoto-Experten,

zugegeben, ich bin kein Profi bei der Bildbearbeitung, habe mir aber schon vor längerer Zeit FixFoto geleistet und bin zufrieden damit. Ich arbeite mit Version 2.91, mit einem neuen Rechner werde ich demnächst vielleicht auf die aktuellste Problem umsteigen.

Mein Problemchen:
Ich habe mit meiner Kamera ca. 20 Buchseiten abfotografiert, und zwar nur Text. Dateigröße jeweils ca. 4MB. Diese Dateien muss ich per Email verschicken. Dazu ist die Dateigröße zu hoch. Klar, ich kann die Bildgröße verändern und dadurch schon einiges gewinnen. Zusätzlich sollte man doch denken, dass sich die Dateigröße DRASTISCH reduziert, wenn man die Bilder in SW-Bilder umwandelt und dann nochmals neu abspeichert, weil doch dann viel weniger Informationen abgespeichert werden müssen (für jedes Pixel lediglich die Helligkeit und nicht der RGB-Anteil) Erstaunlicherweise war bei mir aber keine Verkleinerung der Dateigröße beobachtbar.

Wie muss ich vorgehen, damit die Bilder als SW-Dateien kleiner werden?

Für konstruktive Tipps bedanke ich mich herzlich!

Gruß,

Tulipano

P.S.:
Ja, ich weiß, dass es auch Scanner gibt... sollte hier bitte nicht das Thema sein.
 
AW: Farbbild --> SW-Bild: Wie verringert sich die Dateigröße?

FixFoto selbst unterstützt keine Bilder mit geringeren Farbtiefen als 8 Bit pro Farbkanal. Zum Verkleinern deiner Bilder müsstest du auf andere Programme wie IrfanView oder XnView zurückgreifen.
 
AW: Farbbild --> SW-Bild: Wie verringert sich die Dateigröße?

Hallo Tulipano

1. überflüssiges wegschneiden
2. schwarzweiss
3. helle Flächen ganz weiß machen, so dass keine Zeichnung mehr vorhanden ist, Schwarz entsprchend auch schwärzer, am besten mit a) Schatten aufhellen - Regler und b) HSV-Kontrast
4. mit JPG-Qualität 50 Prozent speichern.

Mein Versuch erbrachte gerade eine Reduzierung von 2,2 MB auf 0,5 MB.

Dann kann man das ganz natürlich noch weiter verkleinern, so dass lediglich ein paar Hundert KB übrigbleiben - und alles noch genauso perfekt zu lesen ist wie vorher.

Vg
Walter
 
AW: Farbbild --> SW-Bild: Wie verringert sich die Dateigröße?

Wenn das Buchseiten sind, dann füge doch die Dateien in Word ein.
Jedes Bild eine Seite.
Wandle die Worddatei in ein PDF und hänge das an die Mail dran.
Das sollte dein Problem lösen.

Aber auch Walters Vorschlag ist nicht schlecht. Das ergibt aber bei 20 Seiten 10 MB.
Da spuckt mancher Mailserver bereits.
Wenn du aber die so bearbeiteten Dateien wie oben beschrieben in Word reinziehst und dann in ein PDF wandelst, sollte es keine Größenprobleme geben.
 
AW: Farbbild --> SW-Bild: Wie verringert sich die Dateigröße?

FixFoto selbst unterstützt keine Bilder mit geringeren Farbtiefen als 8 Bit pro Farbkanal.

Und warum nicht?

Zum Verkleinern deiner Bilder müsstest du auf andere Programme wie IrfanView oder XnView zurückgreifen.

Findest Du nicht, dass das es ein Armutszeugnis ist, wenn Freeware-Programme Funktionen enthalten, die ein immerhin mittlerweile 60€ teures Sharewareprogramm nicht beinhaltet?

Gruß
Ulli
 
AW: Farbbild --> SW-Bild: Wie verringert sich die Dateigröße?

@Heinz: Das ist der Weg, den ich in diesen Fällen auch gehe. Wenn ich das mit Adobe Acrobat mache, ist eine 20MB-Datei immer noch ca. 17MB groß. Mache ich das mit Magix Foto und Grafik-Designer, schrumpft die Datei enorm. An größten ist die Verkleinerung bei Word.
Das bringt mich auf eine Idee und ich werde den Verbesserungsvorschlag machen, das FF Dateien (eine oder mehrer) in das PDF-Format konvertiert. Auch wenn ich dafür keine Unterstützung erhalte, egal. Ein Vorschlag kostet nichts.
 
AW: Farbbild --> SW-Bild: Wie verringert sich die Dateigröße?

Findest Du nicht, dass das es ein Armutszeugnis ist, wenn Freeware-Programme Funktionen enthalten, die ein immerhin mittlerweile 60€ teures Sharewareprogramm nicht beinhaltet?
Hab die Funktion in den letzten 11 Jahren in FixFoto nicht vermisst. Evtl. wäre die Unterstützung von Graustufenbildern aber etwas für MonochromiX?
 
AW: Farbbild --> SW-Bild: Wie verringert sich die Dateigröße?

Und warum nicht?



Findest Du nicht, dass das es ein Armutszeugnis ist, wenn Freeware-Programme Funktionen enthalten, die ein immerhin mittlerweile 60€ teures Sharewareprogramm nicht beinhaltet?

Gruß
Ulli

Es ist nicht Aufgabe einer EBV SW möglichst kleine Dateien zu erzeugen sondern gute Werkzeuge zur Bildbearbeitung zur Verfügung zu stellen.

Eine solche Funktion hat vermutlich noch nie jemand vermisst und normalerweise würde man sowas ja auch per Scanner lösen.

Du sprichst den Preis an. € 60.-- findest Du viel? Soll der Programmierer Deiner Meinung nach nichts verdienen? Schau mal an was andere Produkte kosten. Als Beispiel PSE. Diese Geiz ist Geil Mentalität bei euch in Deutschland ist echt zum kotzen. Grosse Löhne kassieren wollen, aber alles soll gratis sein. Kein Wunder wird bald alles nach China ausgelagert und die heimischen Arbeitsplätze gehen verloren.
Aber eben solange es einem selbst nicht betrifft ist es ja egal, oder?

Dann sollte man nicht vergessen, dass hinter FF nicht ein Riesenkonzern wie Adobe oder Microsoft steht, welcher seine Produkte millionenfach auf der ganzen Welt verkauft.

Bei FF ist es einzig Joachim der sich den Arsch aufreisst um uns ein gutes Produkt zu bieten, welches FF auf jeden Fall ist. Wo sonst kriegst Du immer die neusten Versionen GRATIS? Wo sonst wird so auf die Wünsche der User eingegangen?
 
AW: Farbbild --> SW-Bild: Wie verringert sich die Dateigröße?

Du sprichst den Preis an. € 60.-- findest Du viel? Soll der Programmierer Deiner Meinung nach nichts verdienen? Schau mal an was andere Produkte kosten. Als Beispiel PSE.

Genau eine solche Reaktion habe ich erwartet. Es wird sofort quasi als Blasphemie aufgefasst, wenn man auch nur ein bisschen Kritik übt. Warum hat denn die Anzahl der Lizenzierungen von FF denn so stark nachgelassen? Das muss doch irgendwie am Preis/Leistungsverhältnis liegen, oder nicht? Apropos PSE. PSE gibt es etwa für den gleichen Preis und PSE kann Ebenen. Wie ich gehört habe, ist die interne Programmstruktur von FF nicht dazu geeignet. Soweit so gut, aber vielleicht wäre es besser gewesen, daran oder wenigstens z.B. an einer komfortablen Einfügung von Pfeilen oder Linien (die derzeitige Implementation ist eine Katastrophe!) zu arbeiten als monatelang an neuen Icons für die Benutzeroberfläche herum zu doktern, was in meinen Augen unnötig wie der Kropf war

Übrigens, auch ich verwende ein gekauftes FF mit den Zusatzmodulen PC und MonoChromiX, es ist also durchaus nicht so, dass ich nur meckere.

Gruß
Ulli
 
AW: Farbbild --> SW-Bild: Wie verringert sich die Dateigröße?

Hallo,

JPEG speichert grundsätzlich 8Bit pro Kanal ab. Es ist theoretisch ausgelegt bis 12-Bit zu speichern.

Es gibt per Definition eine Möglichkeit, nur den Helligkeitskanal zu speichern. Die beiden anderen Kanäle fallen dann weg. Das geht auch nachträglich mit Tools der IJG (Internetsuche). Dieses Tool könnte man auch per Skript ansteuern. Glaube es heißt JPEGTRAN.
 
AW: Farbbild --> SW-Bild: Wie verringert sich die Dateigröße?

Hallo Tulipano!

Wenn es Dir gelingt, in den Bildern weitgehend nur Schwarz und Weiß zu haben, dann speichere als PNG, das komprimiert Unifarbflächen viel besser als JPEG.

Gruß,

Ralf
 
AW: Farbbild --> SW-Bild: Wie verringert sich die Dateigröße?

@WUF
Natürlich darfst Du Kritik üben, aber ich finde in einer EBV solche Funktionen überflüssig. Pfeile? Wozu brauche ich Pfeile in meinen Fotos.
Wenn ich eine Dokumentation oder ein Handbuch oder was auch immer machen will, mache ich das in einem dafür geeigneten Programm.
In einem Werkzeugkoffer hast Du ja auch nicht nur ein Werkzeug.
Bestimmt könnte man noch weiss der Teufel was in FF integrieren und das Programm noch mehr aufplustern und es dadurch immer langsamer und träger machen.
Es spricht ja auch nichts dagegen neben FF auch noch PSE zu verwenden, wenn man die Ebenentechnik braucht. Ich brauche die nicht. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nun mal nicht.
Die von Dir angesprochenen Icons haben Joachim nicht von wichtigerem abgehalten, weil die ja von Sasssoft (Alfred) erstellt wurden und die finde ich eigentlich sehr schön gemacht.
Du findest es unnötig, anderen hat er damit eine Freude gemacht. Was solls.
 
AW: Farbbild --> SW-Bild: Wie verringert sich die Dateigröße?

Apropos PSE. PSE gibt es etwa für den gleichen Preis und PSE kann Ebenen.

Das Standard-Argument schlechthin! Jeder predigt das, aber keiner erzählt einem, was mit den Ebenen denn soviel mehr möglich ist als in Fixfoto. Ich bin mal gespannt! Der Einsatz von Ebenen ist umständlich und kostet dem Anwender Zeit, Zeit die beim Einsatz von FF nicht nötig ist, weil alles viel direkter geht. Und wenn wir doch mal Lösungen für komplexe Sachen brauchen, dann findet sich meist immer ein Weg.

Appropo Preis: Wenn man jedes Update in PSE kauft, ist man übrigens ein Vielfaches dessen los, was FF kostet - nur zur Klarstellung.

VG
Walter
 
AW: Farbbild --> SW-Bild: Wie verringert sich die Dateigröße?

@WUF
Pfeile? Wozu brauche ich Pfeile in meinen Fotos.
Du vielleicht nicht, ich schon gelegentlich, wenn ich z.B. jemand auf ein Detail hinweisen will. Es ist ja nicht so, dass die Möglichkeit Pfeile o.ä. ins Bild einzuzeichnen, in FF nicht enthalten wäre, aber die Implementierung ist m.E. schlichtweg eine Katastrophe. Da solltest Du Dir mal die Implementierung in FastStoneImageViewer (Freeware) anschauen (Zeichenbrett), dann weißt Du, was ich meine.

Die von Dir angesprochenen Icons haben Joachim nicht von wichtigerem abgehalten, weil die ja von Sasssoft (Alfred) erstellt wurden.

Das ist mir sehr wohl bekannt, es ging mir auch nicht um die Bitmaps der Icons, sondern um die Zeit, die Joachim gebraucht hat, die alte Funktionalität (ausklappbare Icons) an allen Stellen fehlerfrei wiederherzustellen. Es war schlimm!
Gruß
Ulli
 
AW: Farbbild --> SW-Bild: Wie verringert sich die Dateigröße?

Leider ist es hier im Forum üblich, dass auf kritische Bemerkungen sehr empfindlich reagiert wird. Jedenfalls von den "Power-Usern".
Kritik kann und sollte als Anregung und Grund zur Verbesserung aufgefasst werden. Solche Fragen, ob die neuen Icons irgendeinen positiven Effekt für FF haben, sind schon zur Genüge geführt worden. M.E. sind sie so überflüssig wie ...., aber das Thema ist vorbei. Am Programm habe sie (fast) nichts verändert. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich der eine oder andere User auf den Schlips getreten fühlt wenn Kritik verübt wird. Ich glaube aber auch, dass Keiner, der hier im Forum kritisiert, das Programm schlecht machen möchte. Das könnte man einfacher haben. Und was das "aufplustern" von FF angeht: sinnvolle oder machbare Erweiterungen sind toll. Aber, und da gebe ich Euch Recht, man kann es auch übertreiben. Ich brauche z.B. keine Panorama-Funktion in FF. Das können andere Programme besser. Aber auf den Wunsch Einiger nach Veränderung (http://www.ffsf.de/showthread.php?p=193081#post193081) wurde noch nicht mal geantwortet. Zum Beispiel ob es geht oder nicht, ob dran gearbeitet wird....
Aber das soll jetzt keine Kritik sein (sonst bekomme ich sie wieder drüber).
 
AW: Farbbild --> SW-Bild: Wie verringert sich die Dateigröße?

@Wuf
Dafür ist FastStone wirklich Top. Ich mache ab und zu Anleitungen für User und dazu benutze ich fast immer Snagit. Da hat man auch unzählige Funktionen um solche Sachen zu machen. Und eben wie Du sagst auf ganz einfache Art und Weise.
Ich bearbeite mit FF eigentlich meine Bilder nur im normalen Rahmen und dazu ist FF echt Top.

@Agfa-Click
Da hast Du recht. Ich habe auch schon Fragen eingestellt wozu nie eine Antwort kam.
Wurde eventuell übersehen. Vielleicht einfach nach einer Weile den Thread nochmals aktivieren :)

@Beide
Gemeckert habe ich nicht wegen eurer Kritik an FF, sondern weil es wieder als zu teuer dargestellt wurde.
Man kann einfach nicht alles gratis kriegen und € 60.-- sind nun doch wirklich nicht alle Welt.
Mir passt auch nicht alles in FF und ich benutze für gewisse Sachen auch PSE oder Photoscape.
Ist ja auch gut, dass man noch andere Möglichkkeitem hat.
 
AW: Farbbild --> SW-Bild: Wie verringert sich die Dateigröße?

In einem Werkzeugkoffer hast Du ja auch nicht nur ein Werkzeug.
Ich betrachte FixFoto aber als Werkzeugkoffer!
Der Spezialist hat mehrere Werkzeugkoffer mit vielen Spezialwerkzeugen, der Amateur versucht mit einem Koffer auszukommen und mit Universalwerkzeugen, wobei er weiß, dass ein Spezialwerkzeug es oft besser könnte, aber dieser eine gut gefüllte Koffer für seine Bedürfnisse alles abdeckt. Und da der Koffer noch nicht voll ist, hat noch manches Platz....
Und wem das Universalwerkzeug nicht ausreicht, darf gerne zum Spezialwerkzeug greifen.
 
Zurück
Oben