Farbbilder tönen

aquila

Mitglied
Registriert
13.11.04
Beiträge
821
Ort
Niedersachsen
Trophäen
{*} 4!
Hallo!

Ich habe mich schon öfter gefragt, wie man Farbbildern einen anderen Ton geben kann, ohne die Natürlichkeit des Bildes zu verlieren. Versucht man dies z.B. mit Farbtemperatur oder gar mit Farbabgleich, so verändert man unweigerlich alle Farben.
Bei der Analyse von offensichtlich nachträglich getönten Bildern, die ich in diversen Online-Gallerien gesehen hatte, fiel mir dann auf, daß ein wichtiger Faktor für die Natürlichkeit des Bildes der Erhalt der hellen/weißen Bildteile ist.

Daraus folgte die Überlegung, wie dies mit FixFoto am besten umzusetzen ist. Die Lösung ist meiner Meinung nach eine Tonwertmaske, die sich auf Mitten konzentriert (-100,98,-100). Verwendet man diese, bleiben helle und dunkle Bildanteile von der Tönung relativ unberührt, was zu annehmbaren Ergebnissen führt.

Hier ein Beispiel einer Brauntönung mit Farbabgleich 149,127,105:

Vorher
eboote34nb.jpg


Nachher
eboote48xf.jpg


Grüße,
Ralf
 
AW: Farbbilder tönen

Hallo Ralf!

Schöne Sache - gut beschrieben für die m.E. allerdings sehr begrenzten sinnvollen Einsatzzwecke. Der 50er-Jahre Effekt sieht gut aus.

Aber - sparsam verwenden!

Gruß

Günter
 
AW: Farbbilder tönen

Hallo Günter,

das es hier einen 50er Jahre Effekt gibt, liegt auch am Bild. Bei Portraits z.B. kann man sehr schöne Hauttöne mit dieser Methode erzeugen.
Aber Du hast recht: Weniger ist oft mehr! Bei allem, was Farbmanipulation angeht, sollte man mit Bedacht vorgehen und in jedem Fall das Original nicht verändern!

Viele Grüße,
Ralf
 
Zurück
Oben