Farbmanagement ICC Farbprofil-Einbindung

Fredl

Mitglied
Registriert
20.09.02
Beiträge
3
Hallo, ich bin neu hier.

Das Programm habe ich mir gestern das erstemal angesehen. Es macht einen sehr guten Eindruck. Es scheint für die Fotobearbeitung von Digicam-Aufnahmen hervorragend geeignet zu sein. Es läßt sich alles schnell finden, Xe847 ist Spitze für die meisten Aufnahmen.

Eine wichtige Sache fehlt: Ich drucke meine Fotos teilweise auf einem Epson 1290 aus. Dabei benutze ich ICC-Profile der Papierhersteller (Epson und Tetenal) und habe damit sehr gute Ergebnisse erzielt.
Dieses Farbmanagement, daß die eingebundenen Farbprofile der Abbildungen und beim Drucken berücksichtigt fehlt scheinbar - oder habe ich es bisher nicht gefunden.

Ist diese Einbindung geplant?
Habe ich es übersehen?

Tschüß
Fred
 
Re: Farbmanagement

Moin Fred,
ich arbeite unter Windows 2000 mit einem Epson Stylus Photo 810. Dort kann ich unter Eigenschaften - Farbverwaltung ein ICC-Profil auswählen, dass Windows bei jedem Druckvorgang mit diesem Drucker verwenden soll - also auch beim Drucken mit FF.

Das ist - so weit ich weiß - ein Feature von Windows 2000, aber das hat sicherlich auch ME. Ich weiß nur nicht, wie es mit den älteren Betriebssystemen aussieht.

Gruß,
Marc
 
Re: Farbmanagement

Hallo Marc,

ich verwende zwar auch Win2000, aber diese Einstellung hatte ich bisher noch nicht ausprobiert.

Ich habe jetzt unter Eigenschaften das ICC-Profil des verwendeten Papiers (MattePaper HW) eingesetzt.

Im Druckermenü habe ich unter Farbmanagement sowohl "ICC - mit Betriebssystem ausgeliefertes System" und bei einem zweiten Versuch "Keine Farbanpassung" ausgewählt.

Beide Ausdrucke waren total daneben.

Gibt es eine Erklärungß?

Ich vermute, daß die Bildbearbeitungsprogramme diese Windowseinstellung ignorieren oder außer Kraft setzen.

Tschüß (bzw. moin)
Fred
 
Re: Farbmanagement

Hallo Fred,
ich glaube, wir sprechen über zwei verschiedene Einstellungen...
Ich meinte die, die ich über das Startmenü erreiche:

 Start -
 Einstellungen -
 Drucker -
 EPSON xxx -
 rechte Maustaste: Eigenschaften -
 dort den Tab: Farbverwaltung.

Dort habe ich ein ICC-Farbprofil, das nicht mit meinem Papier zu tun hat.

Den Dialog, den Du beschreibst, kenne ich in anderer Form für meinen Epson 810 Photo. Dort wähle ich auch immer das Papier aus (ich verwende übrigens auch das Matte Paper-Heavy Weight) und dann bei Modus - Einstellungen unter Farbemanagement die "Kalibrierung EPSON". Aber das scheint bei Dir anders zu sein.

Ich habe jedenfalls die gleich guten Ergebnisse mit FF erzielt wie mit der EPSON Software zum Fotodruck (EPSON PhotoQuicker 3.0) - nur mit dem Unterschied, dass ich bei FF die Ausgabegröße richtig gut bestimmen kann.

Gruß aus dem Norden,
Marc
 
Re: Farbmanagement

Hallo Marc,

ich habe es nur kurz beschrieben, aber die ICC-Einstellung habe ich genauso wie Du vorgenommen. Man kann dort das ICC-Profil des entsprechenden Papiers laden (hinzufügen). Standardmäßig war dort ein Epson1290-Profil (EE139__1) hinterlegt.

Die Einstellung "Kalibrierung Epson" gibt es beim Epson1290 auch. Wenn Du durch diese Einstellung der Druckersoftware das Farbmanagement überläßt, wird die Einstellung im oben beschriebenen Menü auf jeden Fall außer Kraft gesetzt. Der Drucker arbeitet dann mit der Epson-Kalibrierung. Dies bringt mit den neuesten Druckertreiber auch schon sehr gute Ergebnisse (ich war überrascht, als ich mir den neuesten Treiber installiert hatte).

Aber das hat nichts mit der Installations eines auf das Papier abgestimmten ICC-Profils zu tun.

Moin moin
Fred
 
Zurück
Oben