Farbsaettigung einer Tif Datei als Funktion der ISO Einstellung?

oemmes

Mitglied
Registriert
12.03.12
Beiträge
8
Hallo zusammen,
waehrend meiner ersten Woche Fixfoto kennenlerenen bin ich noch recht erschlagen von den Moeglichkeiten, die es da so gibt.
Meine Frage an Euch:
meine Bilder kommen alle aus dpp tif --> neat image tif (standalone).
Dort wird das Filtern von Rauschen mit der ISO Einstellung verknüpft.
Je mehr Farbrauschen ich entferne desto staerker wuensche ich mir eine nachfolgende Farbsaettigung.
Gibt es eine Möglichkeit in meiner Fixfoto Stapelverarbeitung (tif laden, Saettigung erhöhen, schärfen, als jpeg speichern) die Iso Einstellung der tif datei auszulesen und dort Fallunterscheidungen für die Farbsättigung zu treffen?
Bisher sortiere ich per Windows Explorer die neat image tifs nach iso, verteile sie in verschiedene Ordner (iso 100-400; 500-800; 1000-1600) und stapelverarbeite diese drei Ordner unterschiedlich.
Der Nachteil: ich muss immer wieder zum Rechner zurück, was ich mit ersparen möchte.
Ich faende es toll, wenn mir jemand helfenn kann.
Vielen Dank schon mal vorab.
 
AW: Farbsaettigung einer Tif Datei als Funktion der ISO Einstellung?

Hallo oemmes,

da FF kein Exif für Tiff unterstützt ist das wohl derzeit nicht (direkt) möglich. Dazu müsstest Du die Tiff nach JPEG konvertieren, wobei darauf zu achten ist, dass die Exifs dann auch drin sind. Danach könnte man mit einem Boost-Skript arbeiten.
Vielleicht geht es ja auch, die Exif vorher exportieren und im Boost-Skript die exportierten Exifs nachzuladen. Das habe ich noch nicht ausprobiert.

Den Exif-Export kann dieses Tool für Dich übernehmen: Metadatentools
Die Export-Dateien kann FF lesen.

Bleibt nur noch: Wie bekommt man die Exportdatei mit Verknüpfung des Bildes in den Hauptspeicher. Mit Tiff habe ich das nie probiert.
Und natürlich der Skript-Code in JScript für das Boostskript...
 
AW: Farbsaettigung einer Tif Datei als Funktion der ISO Einstellung?

Hallo Werner,
danke für die schnelle Antwort.
Geht denn etwas in dieser Art:

"nehme Ordner1-verstapele mit bla1"
"nehme Ordner2-verstapele mit bla2"
"nehme Ordner3-verstapele mit bla3"

und dann erst aus "Ausführen"...
 
AW: Farbsaettigung einer Tif Datei als Funktion der ISO Einstellung?

Hallo oemmes,

hab's nicht ausprobiert. Folgendes könnte gehen:
In MKCanon Export für Exif (WPRepair über MKCanon konfigurieren auswählen)aus Tiff aktivieren und dann nach ISO (Variable im Pfad) verteilen. WPRepair braucht andere Parameter, um *_exif.bin zu erzeugen. Normalerweise werden *.thm für RAW-Dateien erzeugt.
Danach Stapel für jede Aufteilung drüberlaufen lassen.
Wichtig: Die *_exif.bin müssen wieder manuell eingepflegt werden. Mit den Metadatentools.
 
Zurück
Oben