Fototechnik allgemein FAUSTYLE - Effekt

Walter-46

Mitglied
Registriert
08.10.06
Beiträge
1.744
Ort
Meppen
Trophäen
*****!!! {**!!!}
Hallo zusammen,

in fotocommunity.de wird intensiv debattiert, ob es möglich ist den Stil von ''faustyle''
nachzubilden. Für Photoshop wird mit den verschiedensten Ebenentechniken und
verpinseln und malen mit Licht argumentiert. Ich habe leider 'nur' Fixfoto und frage
daher, ob man das mit den FF-Mitteln nicht auch so ähnlich hinbekommen könnte.


http://www.faustyle.com/propaganda.php

Insbesondere das Bild des alten Mannes mit dem Wecker und der Brille fasziniert mich, oder das
drittletzte Bild - Mann im Unterhemd mit Hut auf.

Hat jemand Ideen?

Meine Versuche beliefen sich auf
--1. entsättigen
--2. Kontrastautomatik HSV - Schwarz auf 30, Weiss auf 130
--3. Kantenscript - für schwarze Linien der Konturen (ganz leicht sichtbar)
--4. Bilder mischen (B)
--5. dabei den S-Kontrast16 nochmal verstellen.

Farben und Look schon so ähnlich, aber die Haut war nicht so schön geglättet...insgsamt gar nicht vergleichbar...

Mir fehlt input

Viele Grüße
Walter
 
AW: FAUSTYLE - Effekt

Irgendein Portrait - ganz egal, mir geht es um den Weg dahin zum nachmachen. Danke
Walter
 
AW: FAUSTYLE - Effekt

Da es hier nicht um die Optimierung eines bestimmten Fotos geht, sondern um eine Bearbeitung allgemein, habe ich das Thema in diese Kategorie (Technisches) verschoben.
 
AW: FAUSTYLE - Effekt

Hallo Walter, einige der Fotos auf der verlinkten Seite sehen in der Tat faszinierend aus. Allerdings bin ich noch nicht ganz überzeugt, dass ein Großteil der Faszination wirklich von der nachträglichen Bildbearbeitung ausgeht. Ich vermute, es ist hier die Kombination von Können (Regie, Bildgestaltung, Motivauswahl), Licht und Bildbearbeitung.

Vielleicht kannst du uns noch etwas über die Charakteristika des "Faustyles" geben. Ich habe da wenig Konkretes im Internet ergoogeln können.

Gruß, Olaf
 
AW: FAUSTYLE - Effekt

Hallo Olaf,

die überwiegende Meinung der Leute, die zumindest in diese Richtung experimentiert haben, geht von einem absolut perfekt belichteten Ausgangsbild aus. Wenn das nicht gegeben ist, so die Meinungen, sind auch die weiteren Bearbeitungsschritte nicht optimal durchzuführen.

Ich verlink mal auf ein Beispiel eines PS-Anwenders, der es so ähnlich nachgebaut hat. Ich hoffe, das ist hier erlaubt.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/7897280

Von dort findet man auch den Weg in den entsprechenden Thread.

Mein Anliegen hier ist nun, ob es gelingen könnte, solche PS-Aktionen in FixFoto nachzubilden. Natürlich ist mir klar, dass FF keine Ebenentechnik beherrscht, und es bei FF vorrangig um die Verbesserung von Fotos geht. Aber das Ergebnis sieht für mich aus wie ein geschickt verbessertes Foto im Stile eines Comic. Unter diesem Aspekt halte ich es dennoch für erstrebenswert, soweit wie möglich auch mit FF-Bordmitteln an das Ergebnis heranzukommen.

Schließlich gibts ja die Funktionen Bilder mischen, DRI, Bitmap-Maskierung, mehrfach geöffnetes FixFoto, usw. Alles Werkzeuge, die das Ergebnis der Ebenentechnik in PS mit FF auf andere Weise ersetzen könnten - oder nicht?

Viele Grüße
Walter
 
AW: FAUSTYLE - Effekt

Ich habe das gestern abend einmal mit einem Portrait (Fotograf Kuni) probiert, im Ansatz kommt es wohl dem gewünschten Ergebnis nahe, etwas zuviel Neatimage. Bei einem Foto S-Kontrast hochgezogen, gemischt, Helligkeitsverlauf mehrmals, Farbtemperatur nach unten, Neatimage-Plugin darüber. Mit etwas mehr Sorgfalt denke ich, dass sich noch ein besseres Ergebnis mit FixFoto erreichen lässt.

Muster Ich lege das mal vorsichtshalber zum rechten Bild.8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FAUSTYLE - Effekt

Heidi, in echt und unverfälscht gefällst Du mir besser 8-)
 
AW: FAUSTYLE - Effekt

Hallo!

Bei diesen und anderen Effekthaschereien taucht nur noch die Frage auf, wie denn wohl die nächste Sau heißt, die durchs Dorf getrieben wird.

Als originäre Kunst akzeptiert, nur sei gestattet nachzuhaken, was hat das noch mit Fotografie zu tun? Oder mit Optimieren...?

Nun ja, Geschmäcker sind Gottseidank verschieden!

Gruß

Günter
 
AW: FAUSTYLE - Effekt

Hallo Günter!

Du hast recht. Problem für Fotografen ist halt immer, daß man einen eigenen Stil entwickeln muß, um sich von der Konkurrenz absetzen und erfolgreich sein zu können. Und Stil hat nicht unbedingt was mit optimierten Fotos zu tun. Daß man es geschafft hat, merkt man daran, daß andere versuchen, einen nachzumachen. ;)

Gruß,

Ralf
 
AW: FAUSTYLE - Effekt

Hallo,

ich schaudere eher bei diesem Effekt. Ist vielleicht gut um ihn einmal in einer Werbekampagne zu verheizen und das war's dann wohl auch.

Trotzdem viel Spaß beim Experimentieren.

Berthold
 
AW: FAUSTYLE - Effekt

Als originäre Kunst akzeptiert, nur sei gestattet nachzuhaken, was hat das noch mit Fotografie zu tun? Oder mit Optimieren...?
Was willst Du - Fotos brauchst Du, und optimieren musst Du auch, und das nicht zu knapp.
Mir gefällt der Leichen-Look auch nicht so recht - aber Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.
 
AW: FAUSTYLE - Effekt

Hallo Heidi!

Ich bin hoffentlich nicht missverstanden worden, mir ging es einzig und allein um die Mödelchen, denen ständig hinterher gehechelt wird, wobei vielleicht so manche das Fotografieren vergessen...;)

Aber mein persönlicher Geschmack muss nicht jedermanns sein.

Gruß

Günter
 
AW: FAUSTYLE - Effekt

Hallo genau so sehe ich es auch, Effekthascherei, mehr nicht. Aber was soll`s ..."jedem Tierchen sein Pläsierchen...."

lg jo
 
AW: FAUSTYLE - Effekt

.. der zugrundeliegende Effekt ist meines Erachtens wieder einmal tonemapping - nicht?
Wenn es gezielt und in Maßen eingesetzt wird, dann finde ich das Ergebnis schon gut - man muß nur immer wissen, wofür man es einsetzt - jemandem, der ein Bewerbungsfoto braucht, ein Portrait in dem Stil anzubieten, wäre sicher.. frei nach Manfred: suboptimal ;D
Kunst heißt auch, ein Gespür für die richtigen Effekte zur richtigen Zeit zu haben...
 
AW: FAUSTYLE - Effekt

... hat sich erledigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben