FDL - zwei Verbesserungsvorschläge

cypho

Mitglied
Registriert
22.04.03
Beiträge
118
Ort
06888 Wittenberg
Trophäen
*!!
Hallo,
zwei Verbesserungsvorschläge, sofern machbar, von mir.
1. wenn ich die Rahmenfarbe von einem bestehenden Rahmen ändern möchte, wäre es super wenn die RGB-Zahlen, die ich mit der LMT aus dem Bild gewählt habe,  angezeigt werden könnten.
2. Das Feld Rahmenfarbe wurde ich teilen in Rahmenfarbe innen und aussen, so daß die Rahmenfarben beim 3D- Verlauf mehr individuelle Farbkombinationen ermöglicht.

MfG Peter
 
Einen habe ich realisiert. Ich habe in das Feld, in dem "LMK übernimmt Farbe" ein Textfeld eingefügt und bei LMK erscheint jetzt dort die RGB-Kombi, die ich in das Rahmenfeld eintragen kann. Dieses habe ich soweit vergrössert, dass alle Zahlen sichtbar sind - allerdings ist die Breite des Dialoges jetzt um 50 grösser.

1. Hinzufügen des Textfeldes
new Control("LMK = Farbe","STATIC",102,88,48,8,SS_CENTER); // kleiner als vorher
var rgb = new Control("ist RGB","EDIT",152,88,46,9,SS_CENTER); // Rest nützen für RGB-Eintrag

2. Eintrag für die Farbe
case preview.name:            mcolor.Set(COLORREF2String(FF_GetClickColor()));                              rgb.Set(COLORREF2String(FF_GetClickColor()));break;

Nun kann ich jederzeit auf eine Farbe klicken und weiss deren RGB-Wert, um sie im Rahmenstring einzutragen.

Ich hoffe, den Autoren von FDL nicht hineingepfuscht zu haben.

Eine Frage noch: Ist die %-teilige Rahmung eigentlich verwirklicht oder habe ich nur davon gelesen, dass man das machen will. Wo finde ich das entsprechende Script? Mir ist gestern ein Rahmen eingefallen, der nur mit % zu realisieren ist.

Peter
 
Eine neue Variante ist in Arbeit, umschaltbar Pixel / ‰, dauert noch etwas.
 
Ja, genau, das meinte ich. Nur die von JKS angebotene FDL-Testversion unterscheided sich überhaupt nicht von der normalen.
Meine Oberfläche sieht mit den kleinen Veränderungen jetzt so aus:
FDL-RGB Eintrag.jpg


Als Muster habe ich unsere Katze genommen.

Ich wäre bei einer neuen Version von FDL neben der Promille-Möglichkeit auch interessiert an # der Möglichkeit die Rahmentexte untereinander zu verschieben. Wenn z.B. eine Reihe markiert ist, mit Pfeil_nach_oben oder ..._nach_unten.
- der Möglichkeit die markierte Textzeile in die Werteboxen einzutragen, zu verändern, und dann wieder an gleicher Stelle in die Liste zu übernehmen.

Bevor ich FDL näher kennenlernte, fragte ich mich immer: Wieso brauche ich überhaupt einen Rahmen. Aber meine Tochter und meine Frau meinen zur Zeit: SUPER, kann man das auch ausdrucken?

Ich bin genz gespannt auf die neuen Möglichkeiten.

Peter
 
Zurück
Oben