Fehler in Script "Diagnose"

DiMageBobby

Mitglied
Registriert
02.10.03
Beiträge
77
Ort
CH-8118 Pfaffhausen
Hallo Werner (WP)

Wenn ich im Script "Diagnose" speichern oder exportieren will erhalte ich folgende Fehlermeldungen:

Speichern

fehler_in_diagnose_speichern.jpg


Export

fehler_in_diagnose_export.jpg


Woran kann das liegen.

Grüsse

Robert
 
AW: Fehler in Script "Diagnose"

Hallo Robert,

wo speicherst Du denn hin? Tritt beim Schließen der Datei nach dem Schreiben auf?!?
Eventuell FileSystemObjekt umgeleitet (Antivirus-Programm)? Du kannst es bei den "Objekten" erkennen.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Fehler in Script "Diagnose"

Hallo Robert,

habe das Datei-Speichermanagment so erweitert, dass auch unvorhersehbare Fehler abgefangen werden. Es wird eine Systemfehlermeldung mit Pfadangabe ausgegeben.

Somit wird jetzt z.B. auch ein Fehler abgefangen, in der sich während des Procederes die Verfügbarkeit eines Laufwerks ändert(Medium entfernt oder Schreibschutz).

Aktuelle Version 1.13

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Fehler in Script "Diagnose"

Hallo Werner (W.P.)

Ich habe die neue Version 1.13 des Script installiert und bekomme folgende Fehlermeldungen.
Die Dateien "diagnose.txt" und "diagnose.html werden erzeugt, sind aber leer (0KB).

Speichern:

fehler_in_diagnose_speichern_1.jpg


Export

fehler_in_diagnose_export_1.jpg


Ich habe zwei Rechner, einen HP-Desktop und ein IBM-Notebook. Beide Rechner sind softwaremässig identisch aufgebaut.
Der Fehler tritt aber nur auf dem IBM-Notebook auf.

Ich weiss wirklich nicht wo ich die Ursache suchen soll ???

Grüsse

Robert
 
AW: Fehler in Script "Diagnose"

Hallo Robert,

stell mir Doch mal bitte den Auszug vom Problemrechner nur mit den Optionen "Betriebssystem", "WSH" und "Objekte" rein (Kopieren & Einfügen).

Vielen Dank im Voraus,
schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Fehler in Script "Diagnose"

Hallo Werner (W.P.)

Erstmal vielen Dank dass Du Dich so meinem Problem annimmst.
Es wäre schön wenn eine Lösung gefunden werden könnte.

Hier die Diagnose meines IBM-Notebook das nicht das macht was es sollte:

Diagnose 1.13
Bericht erstellt: 03.11.2005 13:57:52


Betriebssystem:
===============
Computer-Name: IBM-7B1A6EC15E3
Benutzer-Firma:
Benutzer-Name: Robert
Titel: Microsoft Windows XP Professional
Name: Microsoft Windows XP Professional
Version: 5.1.2600
ServicePack: 2.0
Hersteller: Microsoft Corporation
Seriennummer: 55375-OEM-0011903-00107
Länder-Code: 49 (Deutschland)
Sprache: 1031
Gebietsschema: 0407 (1)
Zeichensatz: 1252
Zeitzone: GMT+01:00
Datumstrennsymbol: .
Zeitstrennsymbol: :
Langes Datumsformat: dddd, d. MMMM yyyy
Kurzes Datumsformat: dd.MM.yyyy
Währungssymbol: SFr.
Dezimaltrennsymbol: .
Tausendtrennsymbol: '
Listentrennsymbol: ;
Installation: 03.11.2004 00:01:16 (GMT+01:00)
System-Start: 03.11.2005 07:43:04 (GMT+01:00)
OS-Pfad: C:\WINDOWS
System-Pfad: C:\WINDOWS\system32
Gemeinsame Dateien: C:\Programme\Gemeinsame Dateien
Programme: C:\Programme

Windows Scripting Host:
=======================
JScript: Version: 5.6.8825
VBScript: Version: 5.6.8825

Wichtige Objekte:
=================
FileSystemObject: Version: 11.0.9.16
Dateipfad: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Script Blocking\SCRBLOCK.DLL
Warnung: Eventuell von AntiViren-Software verbogen, daher können Angaben falsch sein!
Dictionary: Version: 5.6.0.8825
Dateipfad: C:\WINDOWS\system32\scrrun.dll
WshShell: Version: 11.0.9.16
Dateipfad: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Script Blocking\SCRBLOCK.DLL
Warnung: Eventuell von AntiViren-Software verbogen, daher können Angaben falsch sein!
Netzwerk-Object: Version: 5.6.0.8825
Dateipfad: C:\WINDOWS\system32\wshom.ocx

WSHController: Version: 5.6.0.8825
Dateipfad: C:\WINDOWS\system32\wshcon.dll
ScriptLet: Version: 11.0.9.16
Dateipfad: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Script Blocking\SCRBLOCK.DLL
Warnung: Eventuell von AntiViren-Software verbogen, daher können Angaben falsch sein!

WMI-Scripting: Version: 5.1.2600.2180
Dateipfad: C:\WINDOWS\system32\wbem\wbemdisp.dll
Shell.Application: Version: 6.0.2900.2763
Dateipfad: C:\WINDOWS\system32\shell32.dll
Internet-Explorer: Version: 6.0.2900.2753
Dateipfad: C:\WINDOWS\system32\shdocvw.dll
Common Controls: Keine Lizenz - Version: 6.0.84.18
Dateipfad: C:\WINDOWS\system32\comdlg32.ocx
Warnung: Eventuell von AntiViren-Software verbogen, daher können Angaben falsch sein!

Datenbank-Anbindung: Version: 2.81.1117.0
Dateipfad: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\Ole DB\oledb32.dll
ADO: Version: 2.81.1117.0
Dateipfad: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ado\msado15.dll
ADOX: Version: 2.81.1117.0
Dateipfad: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ado\msadox.dll

INI.WSC: Version: 1.06
Dateipfad: C:\Programme\FixFoto\Script\WPScript\ini.wsc

Mit freundlichen Grüssen

Robert
 
AW: Fehler in Script "Diagnose"

Hallo Robert


Wichtige Objekte:
=================
FileSystemObject: Version: 11.0.9.16
Dateipfad: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Script Blocking\SCRBLOCK.DLL
Warnung: Eventuell von AntiViren-Software verbogen, daher können Angaben falsch sein!




Das sieht mir ganz nach der Ursache aus! Deine Virensoftware verhindert das Schreiben auf den Datenträger, denke ich mal.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Fehler in Script "Diagnose"

Hallo Werner (W.P.)

Ich glaube ich habe die Ursache für dieses Problem gefunden.
Wie Du siehst habe ich nur "Grafikkarte" ausgewählt und da kommt die Fehlermeldung
beim Speichern. Die Grafikkarte ist eine "ATI MOBILITY RADEON 9000". Beim ausführen
von Diagnose erscheinen hinter der Zahl 9000 noch irgendwelche Hiroglyphen. Ich
glaube das ist die Ursache für das Problem. Ein Problem mit Antivieren-Software besteht nicht.

fehler_in_diagnose_speichern_1_grafikkarte.jpg


Diagnose 1.13
Bericht erstellt: 04.11.2005 08:06:35

Grafikkarten:
=============
Anzahl: 1
Karte(1): ATI MOBILITY RADEON 9000??AŸŸ
Videomodus: 1280 by 1024 pixels, True Color, 60 Hertz
Breite: 1280
Höhe: 1024
Bits/Pixel: 32
Farb-Ebenen: 1

Mit freundlichen Grüssen

Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fehler in Script "Diagnose"

Hallo Robert,

das darf nichts ausmachen. Ich lese/schreibe mit den Routinen auch binäre Daten ohne Probleme.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Fehler in Script "Diagnose"

Hallo Werner (W.P.)

Leider ist es so, dass der Fehler nur auftritt wenn die Option "Grafikkarte" aktiviert ist, egal
mit welchen andern Optionen zusammen oder allein.

Sonst finde ich das Script super und hilfreich.

Falls Du keine Lösung für das Problem findest, kann ich auch so damit leben.

Danke für Deine Bemühungen!

Mit freundlichen Grüssen

Robert
 
AW: Fehler in Script "Diagnose"

Tja Robert,

wie schon gesagt, das liegt an Deinem Script-Blocker. Einstellungen daran ändern, dann geht es immer.
Alternative: Unleserliche Zeichen vor dem Speichern löschen.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Fehler in Script "Diagnose"

W.P. schrieb:
Tja Robert,

wie schon gesagt, das liegt an Deinem Script-Blocker. Einstellungen daran ändern, dann geht es immer.
Alternative: Unleserliche Zeichen vor dem Speichern löschen.

Schönen Gruß,
Werner.

Hallo Werner (W.P.)

Leider kann ich an meinem Script-Blocker nichts einstellen.
Aber mit dem Löschen der überflüssigen Zeichen hinter der Zahl 9000 funktioniert
das Speichern.

Damit kann ich leben. Jetzt können wir, so glaube ich, das Thema abschliessen.

Nochmals vielen Dank für Deine Bemühungen.

Mit freundlichen Grüssen

Robert
 
Zurück
Oben