Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

Gravenhorst

Mitglied
Registriert
25.09.04
Beiträge
392
Ort
Bochum
Guten Morgen!
Ich bekomme beim Erstellen eines Rahmens diese Fehlermeldung (Anhang). Was heißt das bzw. wie bekomme ich den Rahmen "zum Laufen"?
Mit Dank im Voraus
Jörg
 
AW: Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

Hallo Jörg,

hast Du mal versucht, FixFoto neu zu installieren? Dann wird jedenfalls der MFDL neu aufgespielt. Und hast Du die aktuelle Version des MS-Scripting Hosts?
Dazu passend der Thread [thread=2208]MFDL kann nicht gestartet werden[/thread].

Schönen Gruß,

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

Tach!
Und hast Du die aktuelle Version des MS-Scripting Hosts?
Da das Aufspielen nichts gebracht, wirds wohl an der Version liegen. Wo bekomme ich die aktuelle "MS-Scripting Hosts" her?
Dazu passend der Thread
Habe ich gelesen und auch so gemacht, ABER ohne neues Ergebnis.
Mit Gruß
Jörg
 
AW: Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

Hallo Jörg,

was zeigen die beiden angehängte Scripte?

Schönen Gruß,
Werner.
 

Anhänge

AW: Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

Hallo Jörg,
dann liegt es sehr wahrscheinlich nicht am Scripting Host.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

Hallo Jörg,

was noch abgeht:
  • Welcher Rahmen? Selbst erstellt oder mitgeliefert?
  • Wenn selbst erstellt, die Parameter
  • Bild auf Arbeitsfläche gerahmt, oder ein bzw. mehrere von Computeransicht?
  • Script evtl. von Bilderliste gestartet?
  • Bildgröße des zu rahmenden Bildes?

Da Du mit dem Programm arbeitest, siehe anderer Thread, muss der Fehler im Detail liegen. Ohne genauere Angaben dürfte es hierfür schwierig sein, einen Fehler zu finden.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

Es könnte an einer defekten mfdl.cfg liegen.
Diese noch einmal aus dem mfld.zip rausholen könnte helfen.
 
AW: Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

Hallo Werner!
  • Welcher Rahmen? Selbst erstellt oder mitgeliefert?
Klappt gar nicht.
Was macht denn nun Sinn? Die *.cfg Datei gabe ich gelöscht und wieder autom. konfigurieren lassen: nichts!
Mit Dank im Voraus
Jörg
 
AW: Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

Hallo Werner!
[*]Script evtl. von Bilderliste gestartet?
Kann es eventuell damit zusammenhängen, daß die Datei im Script Ordner von FF als "Office-Outlook-Konfig Datei" dargestellt wird?
Mit Gruß
Jörg
 
AW: Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

Hallo Jörg,
Gravenhorst schrieb:
Kann es eventuell damit zusammenhängen, daß die Datei im Script Ordner von FF als "Office-Outlook-Konfig Datei" dargestellt wird?
Nur wenn Du sie mit Office bearbeiten wolltest.

Am besten ist, du zeigst mal den Dialog von MFDL, in dem alle Einstellungen und Parameter zu sehen sind, bevor Du rahmen willst. Dann kommen wir einen Schritt weiter. Den Screenshot kannst Du an den Artikel dranhängen.
Habe gerade ein bischen rumprobiert, bei mir ist soweit alles ok. Also muss es an speziellen Einstellungen liegen.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

Hallo Werner!
Am besten ist, du zeigst mal den Dialog von MFDL, in dem alle Einstellungen und Parameter zu sehen sind,
Im Anhang der Screenshot.
Lieber Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

Hallo!

Zur exakteren Eingrenzung: Bei welcher Aktion genau kommt die Fehlermeldung?

Gruß,

Ralf
 
AW: Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

Du hast die Einstellungen bei dem gezeigten Scrennshot noch gar nicht mit "Neues Element hinzufügen" übernommen. Aber das gezeigte Bild enthält ja schon einige Rahmenelemente. Komisch. Hast Du den Rahmen schon vorher mal erzeugt?
 
AW: Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

Kann den Fehler reproduzieren.
-Alle fertigen Rahmen funktionieren, d.h. Vorschau und auch Rahmung durchführen.
-ein selbsterstellter Rahmen erzeugt zwar eine Vorschau, Rahmung durchführen führt aber zu keinem Ergebnis, d.h. die Anwendung wird geschlossen und das Bild ist unverändert.
-wird der erstellte Rahmen gespeichert und sodann dieser gespeicherte Rahmen aus der Auswahl mit Doppelklick aufgerufen: Die o.g. Fehlermeldung erscheint und der Dialog kann nur noch geschlossen werden.
 
AW: Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

HeinerN schrieb:
Kann den Fehler reproduzieren.

-ein selbsterstellter Rahmen erzeugt zwar eine Vorschau, Rahmung durchführen führt aber zu keinem Ergebnis, d.h. die Anwendung wird geschlossen und das Bild ist unverändert.

Hast Du die Rahmenelemente vor dem "Rahmung durchführen" auch mit "Neues Element hinzufügen" übernommen? Sonst passiert nämlich NICHTS! Vielleicht hast Du dann auch NICHTS abgespeichert!? => Fehlermeldung?
 
AW: Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

Ralf Adler schrieb:
Hast Du die Rahmenelemente vor dem "Rahmung durchführen" auch mit "Neues Element hinzufügen" übernommen? Sonst passiert nämlich NICHTS! Vielleicht hast Du dann auch NICHTS abgespeichert!? => Fehlermeldung?
uiiuiui |) richtig vermutet.
 
AW: Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

Dann scheint es so zu sein, daß eine Rahmendatei mit Nullwerten, bzw. ohne Werte diese Fehlermeldung hervorruft. Es sollte vielleicht durch ein paar Änderungen im MFDL verhindert werden, daß man so einen Null-Rahmen abspeichern kann... ;)

@Gravenhorst: Schlechte Nachricht - Du mußt den Rahmen noch mal neu und "richtig" entwerfen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

Hallo,

kann ich jetzt auch nachvollziehen, ja. Daraus könnte man einen netten Verbesserungsvorschlag machen, der dann auch noch eine Sicherheitsabfrage beinhaltet, wenn man einen Rahmen eingestellt aber nicht mit neues Element hinzufügen übernommen wurde auf Rahmung durchführen klickt.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Fehlermeldung beim Erstellen eines Rahmens

Guten Abend Ralf!
@Gravenhorst: Schlechte Nachricht - Du mußt den Rahmen noch mal neu und "richtig" entwerfen! ;)
Danke! Wenn das `ne schlechte Nachricht ist :) . Ich habe FF nochmal neu installiert UND darauf geachtet, daß ich "Element hinzufügen" angeclickt habe: es funzt.
Ich schließe mich aber auch der Überlegung an entweder eine Warnmeldung auszugeben oder "Rahmung durchführen" als Befehl INCL. "Element hinzufügen" anzusehen. Das wäre dann auch was Leute wie mich, die nicht lesen können.
Mit Gruß
Jörg
 
Zurück
Oben