FF V3.3 Update und Win 8

renos

Mitglied
Registriert
08.04.06
Beiträge
6
Ort
Burgenland
Hallo @ll noch im alten Jahr!
Ich habe einen neuen Rechner mit Win 8 und alle meine Versuche FF V280 B160
von der CD zu installieren enden mit der Fehlermeldung: "Aus Sicherheitsgründen wird das Programm nicht gestartet, wenn Debugger aktiv sind. Bitte entfernen oder beenden Sie den Systemdebugger bevor Sie das Programm erneut starten".
Die Installation verläuft eigentlich ohne Probleme. Ich habe es auch versucht mit und ohne Intel Beschleuniger vor der FF Installation was auch nichts half!
Wollte auch das FF V3.3 Update kaufen, jetzt bin ich aber unsicher ob das funktionieren wird wenn das alte FF V2.8 nicht läuft und immer diese Fehlermeldung zeigt! Ist V3.3 mit Win 8 Kompatibel und läuft ein Update?
Vielen Dank für`s Lesen und Allen ein Prosit Neujahr !!;D
 
AW: FF V3.3 Update und Win 8

Da wird irgendein Debugger bei dir mitlaufen. Die Meldung hat mit Windows 8 aber nichts zu tun und wird auch mit Version 3.3 auftreten. Schalt doch mal die im Hintergrund laufenden Programme nacheinander ab und schau, welches da reinhackt.
 
AW: FF V3.3 Update und Win 8

Tipptop Tipp! Erstaunlich, was so unerkannt mitstartet.

Rabe
 
AW: FF V3.3 Update und Win 8

Zu erst PROSIT 2013 und vielen Dank @Michael: und @Ralf: für Eure schnelle Antwort.
Habe das Tool laufen lassen, es werden aber derart viele Programme gezeigt dass ich ehrlich gesagt keinen Überblick mehr habe. Paar habe ich Deaktiviert, leider hat sich nichts geändert, werde weiter mein Glück versuchen! Werde über den Ausgang berichten, !
 
AW: FF V3.3 Update und Win 8

Hallo,

kann ein Video-Codec sein, bei dem ein Debugger mitläuft. War zumindest früher mal ein Problem.
 
AW: FF V3.3 Update und Win 8

Hallo!

Zur Übersichtlichkeit in Autoruns ist es sinnvoll, unter 'Options' Hide Microsoft Entries zu aktivieren.

Gruß,

Ralf
 
AW: FF V3.3 Update und Win 8

Hallo Renos,

Zu deiner Frage "Ist V3.3 mit Win 8 Kompatibel?" lautet die Antwort JA.
Ich habe seit einigen Wochen Windows 8 PRO (mit Media Center) 64 bit und FixFoto Version 3.30 (4CPU) X64, Build 80 installiert. Fixfoto läuft einwandfrei.

Gruß
Hansje
 
AW: FF V3.3 Update und Win 8

Ich habe jetzt fast alle Autoruns hintereinander deaktiviert, das brachte leider nicht den erhofften Erfolg!
Habe FF von alten Rechner, wo er ohne Probleme seit Jahren seinen Dienst verrichtet, raus-kopiert und auf den Neuen installiert. Jetzt geht er ohne diese Fehlermeldung auf, trotz allen Autoruns, einzig die Rahmen spielen noch etwas verrückt, obwohl sie alle im Ordner sind wird keiner im Aufgabenbereich, Skripte, Rahmen, MMDFL angezeigt. Wenn ich einen neuen Rahmen erzeuge und speichere wird dieser aber angezeigt und man kann ihm auch verwenden!
Da ich sowieso vorhatte das Update auf V.3.3 zu kaufen, ist die Frage ob es dann ohne Probleme laufen wird? Oder macht die Vollversion diese "Probleme" nicht, wie bei @Hansje: ??
Würde es einen Unterschied geben zwischen Update und Vollversion für "mein" Problem?
 
AW: FF V3.3 Update und Win 8

Hallo renos,
einen Unterschied zwischen Update und Vollversion gibt es nicht.
Wenn du die 3.3 kaufst, nur die 3.3 Reöease oder eine aktuellere Beta einfach über dein vorhandenes FF drüberinstallieren und den neuen Lizenzschlüssel eingeben.

Wenn deine bisher vorhandenen Rahmen weg sind, liegt das sicher an der mfdl.cfg in der Die Rahmen gespeichert werden.
Such dir deine alte Datei und kopiere sie in den neuen FF-Datenpfad direkt in den Ordner Scripte und starte FF neu.
Dann sollten beim Scriptaufruf auch alle bisher vorhandenen Rahmen wieder vorhanden sein.
Hauptsache, du hast die Datei nicht gelöscht.
Gib in die Suche mfdl.cfg ein und du wirst zig Hinweise finden, die dir weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FF V3.3 Update und Win 8

Vielen Dank @HeiM: und @Sassoft: für Eure Antworten.

obwohl sie alle im Ordner sind wird keiner im Aufgabenbereich, Skripte, Rahmen, MMDFL angezeigt


Die Rahmen befinden sich schon im mfdl.cfg Ordner , nur dass sie im MFDL nicht angezeigt werden!
 
AW: FF V3.3 Update und Win 8

Ich vermute, dass der Ordner der falsche ist.
Mache doch mal einen Suchlauf nach MFDL.js. Ist das Skript in mehreren Ordnern zu finden, ist nur einer davon richtig, nämlich der Ordner .... FixFoto\Script. In genau den Ordner musst Du Deine Rahmendatei mfdl.cfg kopieren.
Sicherheitshalber kannst Du auch mal mit einem Texteditor kontrollieren, ob die Rahmendatei mfdl.cfg wirklich Rahmen enthält. Auch kann man nachsehen, ob Leerzeilen vorhanden sind. Diese müssen gelöscht werden. Natürlich kann die Datei auch sonstwie schadhaft sein. Die zu reparieren erfordert allerdings genaues Wissen über den Aufbau der Rahmen. Zur Not müsste durch ein FF-Update auf die Standarddatei zurück gegriffen werden. Dann wären allerdings alle selbst erstellten Rahmen verloren.
 
AW: FF V3.3 Update und Win 8

Vielleicht hilft es ja schon, wenn im Aufgabenbereich auf Scripte ein Rechtsklick gemacht wird - und dann Automatische Scriptt Konfiguration wählen.
 
Zurück
Oben