ralfeberle
Mitglied
- Registriert
- 10.07.02
- Beiträge
- 11.285
- Trophäen
- 10*15!4{*}1{!}
Hallo Joachim!
Laut Bedienungsanleitung kann FF mit der 'Farbsättigungs-Funktion' ein Bild in ein Negativ umwandeln - Stichwort 'Komplementär-Unterfunktion'. Es scheint mir aber kein echtes Negativ wie vom Analogfilm gewohnt zu sein, oder? Da müßte doch viel mehr Orangetönung da sein, d.h. die Farben müßten anders gewichtet werden.
Gute Scansoftware kann beim Scannen ein Negativ in ein Positiv umwandeln. Weitere Verständnisfrage: Sollte mit einem primitiven Scanprogramm ein Negativ wie ein Positiv gescannt worden sein, habe ich als Bilddatei ein Negativ: Kann das FixFoto in ein Positiv wandeln - oder bräuchte man z.B. ein entsprechendes PlugIn?
Gruß,
Ralf
Laut Bedienungsanleitung kann FF mit der 'Farbsättigungs-Funktion' ein Bild in ein Negativ umwandeln - Stichwort 'Komplementär-Unterfunktion'. Es scheint mir aber kein echtes Negativ wie vom Analogfilm gewohnt zu sein, oder? Da müßte doch viel mehr Orangetönung da sein, d.h. die Farben müßten anders gewichtet werden.
Gute Scansoftware kann beim Scannen ein Negativ in ein Positiv umwandeln. Weitere Verständnisfrage: Sollte mit einem primitiven Scanprogramm ein Negativ wie ein Positiv gescannt worden sein, habe ich als Bilddatei ein Negativ: Kann das FixFoto in ein Positiv wandeln - oder bräuchte man z.B. ein entsprechendes PlugIn?
Gruß,
Ralf