ich habe mich mit diesem Thema schon mal bei Erstellung der Beschreibung des Dialogeditors beschäftigt und habe jetzt verglichen.
Control|Stil|Anmerkung
BOOL|BS_NOTIFY|Anklicken löst Ereignis aus
STATIC|SS_LEFTNOWORDWRAP|Text linksbündig, der bei Überlänge abgeschnitten wird
STATIC|SS_ENDELLIPSIS|Text wird abgebrochen mit ?
STATIC|SS_WORDELLIPSIS|Text wird abgebrochen mit ?
EDIT|ES_NOHIDESEL|die Auswahl wird auch angezeigt wenn das Element den Fokus verliert
BUTTON|BS_DEFPUSHBUTTON|Voreingestellter Schalter, wird mit ENTER-Taste betätigt
BUTTON|BS_LEFT|Text linksbündig angeordnet
BUTTON|BS_RIGHT|Text rechtsbündig angeordnet
BUTTON|BS_CENTER|Text wird horizontal zentriert (Standard bei BUTTON)
BUTTON|BS_TOP|Platziert Text am oberen Rand des Schalter-Rechtecks
BUTTON|BS_BOTTOM|Platziert Text am unteren Rand des Schalter-Rechtecks
BUTTON|BS_VCENTER|Text wird vertikal zentriert (Standard bei BUTTON)
BUTTON|BS_MULTILINE|Text wird bei Bedarf umgebrochen
BUTTON|BS_FLAT|Flache Darstellung ohne 3-D-Schattierung
Allerdings sind beim Steuerelement BUTTON alle angegebene Stile unwirksam ???.
Control|Stil|Nummer|Anmerkung
EDIT|WS_THICKFRAME|262144|erzeugt ein Fenster mit in seiner Größe veränderbarem Doppelrahmen
Beim Steuerlement EDIT sind die Konstanten WS_THICKFRAME, WS_VSCROLL und WS_HSCROLL nicht über den Dialogeditor setzbar.