FF_SetControlStyle

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am

m.s

FF-Team
Teammitglied
Registriert
19.09.02
Beiträge
11.237
Ich habe in der aktuellen Betahilfe eine Tabelle bei FF_SetControlStyle eingefügt, die die ganzen Stile der Controls auflistet. Wäre schön, wenn ihr mal drüber schauen und mir sagen könntet, was dort noch verbessert oder geändert werden könnte oder ob was fehlt oder zuviel drin ist.
 
AW: FF_SetControlStyle

Hallo Michael,
ich habe mich mit diesem Thema schon mal bei Erstellung der Beschreibung des Dialogeditors beschäftigt und habe jetzt verglichen.

Fehlende Anmerkungen:

Control|Stil|Anmerkung
BOOL|BS_NOTIFY|Anklicken löst Ereignis aus
STATIC|SS_LEFTNOWORDWRAP|Text linksbündig, der bei Überlänge abgeschnitten wird
STATIC|SS_ENDELLIPSIS|Text wird abgebrochen mit ?
STATIC|SS_WORDELLIPSIS|Text wird abgebrochen mit ?
EDIT|ES_NOHIDESEL|die Auswahl wird auch angezeigt wenn das Element den Fokus verliert
BUTTON|BS_DEFPUSHBUTTON|Voreingestellter Schalter, wird mit ENTER-Taste betätigt
BUTTON|BS_LEFT|Text linksbündig angeordnet
BUTTON|BS_RIGHT|Text rechtsbündig angeordnet
BUTTON|BS_CENTER|Text wird horizontal zentriert (Standard bei BUTTON)
BUTTON|BS_TOP|Platziert Text am oberen Rand des Schalter-Rechtecks
BUTTON|BS_BOTTOM|Platziert Text am unteren Rand des Schalter-Rechtecks
BUTTON|BS_VCENTER|Text wird vertikal zentriert (Standard bei BUTTON)
BUTTON|BS_MULTILINE|Text wird bei Bedarf umgebrochen
BUTTON|BS_FLAT|Flache Darstellung ohne 3-D-Schattierung

Allerdings sind beim Steuerelement BUTTON alle angegebene Stile unwirksam ???.


Es fehlt komplett:

Control|Stil|Nummer|Anmerkung
EDIT|WS_THICKFRAME|262144|erzeugt ein Fenster mit in seiner Größe veränderbarem Doppelrahmen

Beim Steuerlement EDIT sind die Konstanten WS_THICKFRAME, WS_VSCROLL und WS_HSCROLL nicht über den Dialogeditor setzbar.
 
AW: FF_SetControlStyle

Danke für die Arbeit, Harald. Hast dir ja richtig Mühe gegeben. :)

Ich hatte die Beschreibungen bei den Buttons erstmal weggelassen, weil auch ich festgestellt hatte, dass sie nicht funktionieren. Joachim meinte, das könnte mit der BGC-Library zusammenhängen, über die seit einiger Zeit auch die Skriptelemente gestylt werden.
 
Zurück
Oben